Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, kann mir jemand vielleicht sagen wieviele Abfälle (auch Sättigungsabfälle) normal sind? Louis wurde vor 9 Tagen extubiert, hat es seither super gemacht. Jetzt seit gestern vermehrte Abfälle, Coffein wurde angesetzt und CPAP wurde eine Frequenz reingenommen. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ist wirklich beunruhigend... LG Steffi mit Louis
Hallo Steffi Ellert wurde leider auch öfters mal extubiert und wieder intubiert Cpap rein und raus bei so ganz kleinen Wochen scheint das normal zu sein, das dauert leider alles immer seine Zeit und zehrt sehr an unseren Nerven... Vielleicht brütet er auch was aus, Infekte machen ja überall die Runde dagmar
Liebe Steffi, es ist schon eine Weile her, denn Adrian 29W und 980g bei Geburt ist nun 5600g schwer und seit Ende März daheim. Ich erinnere mich aber genau, dass es nach Entfernung von Beatmung und CPAP permanente Sättigungsabfälle und Bradykardien hatte. An manchen Tagen alle 3 Minuten; ich mußte ihn dann beim "Känguruhen" stets animieren, damit er nicht zu sehr entspannt. Die Abfälle, vor allem die Bradykardien liessen erst nach mehreren Wochen nach. Er schaffte es allerdings allein und wurde nie wieder beatmet. Aber es war ein permanentes Rennen zum Inkubator. Heute piept der Monitor fast nie und wenn, dann mit ganz normalen kleinen Herzverlangsamungen kurz unter dem Normwert. Ich hoffe, dass beruhigt euch ein wenig. Alles Gute, Kirsten
Mein Sohn (24+) hatte das nach der Extubation auch immer mal wieder. Besonders wenn eine Infektion im Anmarsch war. Aber auch sonst weiß ich noch, dass er alle paar Minuten gepiepst hat. Wie geht es Louis denn heute ?? Wo seit ihr eigentlich im Krankenhaus ?? Noch in Tübingen ?? LG Yvchen
Bei meinem Sohn(23+2) war es ähnlich.Nach vier Wochen wurde er extubiert und mußte dann aber noch ca 3 Wochen mit Cpap unterstüzt werden,mal nur für einige Stunden,mal für Tage,das wechselte immer wieder.Mal schaffte er es einige Stunden gut,dann hatte er so heftige O2-Abfälle und Bradykardien,daß er bebeutelt werden mußte.Coffein wurde abgesetzt,nach sieben Tagen wieder angesetzt und für weitere 10 Tage gegeben. Es gab Zeiten ,da hab ich gedacht es hört nie auf. Und dann war es plötzlich von dem einen auf den anderen Tag besser,als hätte er kapiert wie das mit dem atmen-und trinken funktioniert.Von da an hatte er nur noch ganz seltene Aussetzer. Ich wünsche Euch ganz viel Geduld für die nächste Zeit. Lg Yvonne
Danke euch allen für eure Beiträge, das hat sehr geholfen. Aber das Problem hat sich mal wieder von selbst behoben, er macht sogut wie keine Abfälle mehr, nachdem sie das Coffein wieder angesetzt haben. Wirklich super. Wir sind noch in Tübigen... Gruß Steffi
Hallo Steffi , mein Sohn Toni hatte am Tag so viele Bradykardien das wir schon dachten er müsse mit Monitor nachhause aber er bekam fast 3 Monate lang Coffein und irgendwann war alles O.K. Also macht euch keine sorgen es gibt auch Kinder die mit Coffein nachhause gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!