Mitglied inaktiv
hallo an alle,
ich hab mal ne "blöde frage". unsere kleine (SSW 24+2; korr. fast 5 monate) hat am wochenende entdeckt, dass man sich ja vom bauch auf den rücken drehen kann. nun waren wir heute im spz und da hab ich unserer physiotherapeutin (auf die ich wirklich große stücke halte, da die tipps immer klasse waren) die freudige nachricht erzählt und auch gesagt, wie sich die kleine dreht, nämlich hintern in die höhe, den einen arm fest an den rücken drücken und unter den hintern schieben und dann nach dieser seite rumrollen. ich finde die art ja klasse, aber... unsere physio meinte, dass dieser arm unter den kopf gehört, über den man sich rumrollt. nun meine blöde frage: würdet ihr den arm, wenn ihr merkt, dass sie sich drehen will, in die richtige position unter/ an den kopf bringen oder nicht. einerseits will ich ja, dass sie sich vom bewegungsmuster her richtig dreht - aber andererseits macht ihr das drehen grad so viel spass und ich weiß nicht, ob sie es dann auch ohne weiteres schafft. will sie ja nicht entmutigen!!!!
bin für tipps dankbar
lg claudia
so eine ähnliche frage hab ich mir bei meiner kleinen auch schon gestellt. nina überstreckt sich nämlich extrem. ich denke, dass sie das hauptsächlich zur fortbewegung macht. unsere physiotherapeutin meint, dass es nicht schlimm ist, weil sie auch wieder zurückfindet. es wäre nur schlimm, wenn sie diese haltung nicht wieder auflösen könnte. die therapeutin und auch die frühföderin bringen sie aber auch immer wieder in die rückenlage zurück, wenn sie sich überstreckt. ich hab mittlerweile aufgegeben, weil sie es sowieso immer wieder macht und ich ja denke, dass sie es zur fortbewegung macht. unsere osteopathin hat auch gemeint, dass ich sie machen lassen soll. ich soll ihr aber auch unbedingt die bauchlage schmackhaft machen, damit sie merkt, dass es so viel besser und so eigentlich auch richtig wäre. also, dass sie selbst merkt, dass es falsch ist wie sie es macht. in deinem fall, würde ich deiner kleinen aber schon auch zeigen, wie es richtig gemacht wird. nicht dass sie es sich falsch "einstudiert". wirst dann ja eh sehen, ob sie protestiert oder sie es billigt. aber ich würde nicht zu schnell aufgeben. alles gute und liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl
mein zwerg überttreckt sich auch und dreht sich dann anders gehts nicht ich bin trotzdem stolz das er das macht....ja so sind physiotherapeuten manchmal.....
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Drehwürmchen
Ich würde sie machen lassen so wie sie will!
Wer hat denn zu bestimmen wie man sich "richtig" dreht. Sie hat ihre eigene Methode entdeckt und das finde ich sehr bemerkenswert! Warum soll sie sich drehen wie alle anderen?
Laut den meisten Physio´s und Ärzten müssen alle Kinder in ein bestimmtes Schema passen und wenn sie es nicht tun, dann müssen sie dazu "gezwungen" werden. Ich finde das ist nicht ok. Jeder ist einzigartig und das soll auch so bleiben.
dankeschön! haben uns auch wirklich riesig gefreut. obwohl ich - wie gesagt - auf die physio große stücke halte, denke ich manchmal, dass von unseren kleinen mehr erwartet wird, als von allen reif geborenen kindern. da diese ja nicht so unter beobachtung stehen, würde man sich einfach nur über den fortschritt freuen - ohne jedes wenn und aber. und ich denke, da gibt es auch genügend individualisten. schön, dass ihr auch schon vom "überstrecken" gesprochen habt (ihr meint sicher die drehung vom rücken auf den bauch). meine kleine versucht sich auch vom rücken auf den bauch zu drehen, indem sie ein tierisches hohlkreuz macht - aber mit dieser drehung klappt das bislang nicht, so dass ich hier auf jeden fall eingreife - zumindest versuche ich es..... .
lg claudia
stimmt, die reifgeborenen kids werden nur nicht so gut beobachtet. da hast du vollkommen recht!! unter den reifgeborenen gibts ja auch genügend kinder, die halt etwas langsamer unterwegs sind. es hat halt jedes kind sein eigenes tempo! wegen dem überstrecken: nina macht das eigentlich nicht um sich auf den bauch zu drehen, sie macht das wirklich "nur" zur fortbewegung. wenn zum beispiel ein spielzeug in kopfhöhe liegt, dann drehen sich ja die meisten kinder auf den bauch und holen sich das spielzeug so. nina überstreckt sich, greift mit den armen nach hinten und kommt so ans spielzeug ran. das sieht aber wirklich brutal aus. sie stützt sich nur auf den fersten und am kopf. hab das selbst mal probiert. ich bring das nicht zusammen! und sie ist auch gerade dabei robben zu lernen. aber momentan ist ihr eben das überstrecken noch lieber um vorwärts zu kommen. bei uns hilft das eingreifen wie gesagt nichts. ich lass sie machen! lg irene
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!