Mitglied inaktiv
Halli Hallo, bin gerade auf dieses tolle Forum gestoßen und habe da doch gleich eine Frage. Unsere Tochter wurde in der SW 25+2 geboren und ist jetzt seit 4 Wochen daheim. Sie hat jetzt immer ständig Blähungen, besonders am Abend. Manchmal reicht es schon, wenn man sie zum trinken hinlegt oder sie auch nur die Flasche sieht und sie fängt an zu weinen. Sab Tropfen und Fencheltee helfen leider auch nicht. Habt ihr Erfahrung mit Bambinchen? Hat jetzt unsere Hebamme empfohlen. Außerdem wollten wir gerne eine Bauchtrage kaufen. Wurde uns aber von der Krankengymnastik abgeraten. Da würde der Rücken zu sehr gestaucht. Was habt ihr da für Erfahrungen oder Empfehlungen? Vielen 1000 Dank schon mal + viele Grüße Isa
Hallo, mit Bambinchen habe ich keine Erfahrung, aber mit "Blähkindern", am besten hat es bei uns geholfen, wenn ich ich sie habe "radfahren" lassen, also die bein dementsprechend auf und ab bewegt habe. Zur Trage: Beiner einem Baby-björn und ähnlichen hätte ich auch bedenken. Ganz anders sieht es bei einem Tragetuch aus. Wenn ein Tragetuch richtig gewickelt wird, entsteht dadurch keine Belastung für den Rücken! Um ein so kleines baba vor dem Bauch zu tragen eignet sich am besten die Wickel-Kreuz-Trage, darin bekommt das Baby sehr viel Halt, und die Beine werden z.B. in eine sehr Hüftfreundliche Spreizhaltung gebracht. Tragetücher werden übrigens auf einen Frühchenstationen auch von den Schwestern benutzt, und das auch schon für noch ziemlich kleine Kinder. LG und viel Spaß beim tragen. Hier noch ein paar Links, die Dir weiterhelfen könnten: www.babygerecht.de www.didymos.de/ Und eine schöne HP mit einem tollem Forum: www.fruehchenmamis.at.tf Das Forum findest Du hier: http://vhost.exse.net/cdfm2/index.php
hallo! also bei uns hat es auch immer gut geholfen, wenn ich unseren sohn hingelegt habe und dann seine beinchen bewegt habe (anwinkeln, kann man wie schon genannt wie radfahren machen oder beide gleichzeitig "randrücken" und ein bisschen halten, dann wieder strecken.) ausserdem hilft auch manchmal den bauch mit streichelbewegungen zu massieren, bei uns klappten kreisbewegungen gut *g* bekommt sie über die flasche mumi? dann solltest du überlegen, ob du etwas stark blähendes (kohl) gegessen hast, das kann sich auch übertragen. lg, chris
Hallo, bei uns hat ein Kirschkernkissen geholfen, auf den Bauch gelegt, Leonie in die Fliegerstellung gebracht und rumgetragen. Meine Leonie hatte die ersten 3 Monate fast täglich Blähungen, hab sie abends immer 2-3 Stunden rumgetragen und hab gesungen. Am meisten haben sie die Lieder beruhigt, die ich in der SS gesungen habe. Wenn die Kleinen nicht mehr soviel schreien werden die Blähungen auch besser, da durch das viele Luft schlucken beim Schreien die Bauchschmerzen schlimmer werden. Wie gar nix mehr geholfen hat, habe ich sie in den Badeeimer gesetzt und den Bauch massiert, damit waren die Blähungen ruckzuck weg. Bin leider zu spät drauf gekommen, beim nächsten Kind werde ich das schon früher probieren :)! Was das tragen angeht, ich hatte auch einen Babybjörn. Laut Arzt durfte ich den aber erst verwenden, als Leonie 4 MOnate alt war, wegen ihrer zarten Knochen. Leonie wollte sehr viel getragen werden, da war der Babybjörn eigentlich nicht so toll, denn erstens sollen die Kinder da ja nicht ewig rein und 2. kann man da auch keine Hausarbeit machen, wenn das Kind vorm Bauch hängt. ich hab Leonie halt viel auf dem Arm getragen, bei ihrem Gewicht ging das, obwohl es irgendwann auch schwer wurde, hausarbeit ging damit aber auch nicht. Beim nächsten Kind kommt auf jeden Fall als erstes ein ordentliches Tragetuch ins Haus, mein Mann wollte das nicht, sieht zu alternativ aus und ich hab auf ihn gehört, schön blöd. Was kümmerts mich, wie es aussieht, ich hab doch die Schlepperei. Ich bin überzeugt, daß ein Tragetuch mit das Beste ist, was man seinem Kind tun kann, viel getragen zu werden ist ja vor allem auch für so Winzlinge ideal. Viele Grüße, Ivonne
Hallo! unser Sohn wurde 24+6 SSW geboren und hatte auch ordentlich Blähungen! Eigentlich hat so richtig gar nichts geholfen. Mit einer Bauchtrage habe ich kein Erfahrung. ABer was du noch mal probieren könntest sind pflanzliche Zäpfchen, die heißen Carum Carvi von Wala. Alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!