Elternforum Frühchen

Bitte um eure Erfahrungen!

Bitte um eure Erfahrungen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe meinen Sohn Benedikt am 09.09 04 in der 26+3 SSW bekommen, er wog 884g und war 36 cm groß. Er mußte intubiert werden. Er hat in der ersten Woche dann Hirnblutungen 3. Gardes bds. bekommen und wurde Punktiert (anfangs jeden Tag danach jeden 2. jetzt ist er vor einer Woche das letzte mal punktiert worden)anfangs haben sie ihn lumbal punktiert danach hat er eine "Punktionskapsel" am Kopf bekommen. Er mußte auch am Darm operiert werden wegen einem Verschluß. Danach ging es ihn etwas besser.Als sie die ganzen Schmerz und Beruhigungsmittel abgesetzt bekommen hat konnte er extubiert werden. Inzwischen ist er zwei Monate alt und seit ca. 4 Wochen extubiert, nach ein paar Tagen CPAP braucht er jetzt nur noch die O2 Brille. Phasenweise trinkt er schon ein paar ml aus der Flasche,an der Brust hat er noch nichts erwischt. Meine Fragen wären Ob jemand Erfahrungen mit Hirnblutungen und die Entwicklung hat? Allgemeine Erfahrungen zu Frühchen in der 26 SSW? Und ein großes Problem habe ich noch ich habe nämlich viel zu wenig Milch, was kann ich noch tun um sie ev. zu steigern? Ich pumpe 7x am Tag ab trinke Stilltee und Fencheltee, habe Tropfen aus der Apotheke und auch den Bockshornkellsamen habe ich schon ausprobiert aber die Menge nicht wirklich gesteigert (ca 35 - 40 ml am TAG!!)Bin etwas enttäuscht da ich sehr gerne Stillen würde. Dani + Baby Benedikt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo dani! habe selbst 6 monate gepumpt, da meine tochter nicht dazu zu bewegen war an meiner brust zu trinken ;-) hatte auch nie besonders viel milch, doch für valentina (startgewicht 654g bei 34cm) hat es die zeit über ausgereicht. erst mal ist es wichtig sich keinen stress zu machen ... ich weiss schon, dass das kaum möglich ist, wenn man ein so kleines frühchen hat mit all den sorgen und ängsten. aber zumindest nimm dir den druck, dass du unbedingt stillen willst...entweder es funktioniert oder wenn es nicht funktioniert ist das auch noch keine tragik...es gibt tolle frühchennahrung! wichtig ist ausserdem in regelmässigen abständen abpumpen ... also auch in der nacht!!! würdest du stillen, müsstest du ja auch aufstehen! stelle dir ein bild von deinem baby vor dich hin und schau es beim pumpen an...somit kann das hormon freigesetzt werden, dass den milchfluss steuert! klingt vielleicht komisch, aber es funktioniert! :-) gut wäre auch, wenn du dein baby einmal am tag anlegen kannst...das würde euch beiden sicherlich gut tun! lass dich von einer stillberaterin betreuen...normalerweise sollte auf jeder station eine schwester mit dieser ausbildung vorhanden sein! hast du ein doppelpumpset?...das regt die milchproduktion viel mehr an, als wenn du einzeln abpumpst. wenn du einzeln pumpst, dann wechsel alle 5 minuten die seite. mindestens 10 minuten auf jeder seite abpumpen ... besser noch 15 minuten!!! und eventuell vorher die brust massieren und etwas warmes auflegen (wärmeflasche)...das bringt auch die milch zum fliessen! wenn du im moment noch genug milch hast, dann friere die überschüssige milch als vorrat ein! ok...mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein...ich hoffe es war was brauchbares dabei! alles liebe barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich habe auch ein frühchen der 26ssw. und er ist mittlerweile 2,5 jahre alt! mathsi war 4 monate voll beatmet und hatte danach nochmal 4 monate sauerstoff( auch zuhause!) er kam mit sechs monaten nach hause! ich habe auch abgepumt und hatte am anfang sehr weing milch...in der woche ist man auch noch nicht so bereit zum stillen! ich habe meine milchmenge von 50-60 ml auf 100-120 ml gesteigert indem ich anis_fenchel_kümmel-tee getrunken habe! der hat bei mir super geholfen! ausserdem hat unsere hebamme in der klink gesagt ich solle phasenweise pumpen! das heisst erst 7 min rechts, dann 7 min links, dann wieder fünf rechts dann 5 links dann nochmal 3 rechts und drei links! das hat nochmal super geklappt denn die milchdrüsen brauchen ein weing zeit um sich wieder mit milch zu füllen da die milch ja in den mílchkanälen sitzt! und auch nachts pumpen...das hilft emenz! brust leicht massieren vor dem pumpen so als wolltest du die milch nach aussen streichen. und warme umschläge...sie lassen die brust entspannen. das mal dazu! mir hat es geholfen, aber ich habe nur 12 wochen abgepummt. ich war danach einfach mental fertig weil ich ewig zwischen klink, zuhause pumpen und wieder klinik umher gefahren bin! heute gehts meinem sohn bis auf eine kleine entwicklungsverzögerung von ca 3-4 monaten und einer sprachstörung die aber von den ohren kommt ganz gut! er ist kleiner und dünner als andere kinder! auch noch nicht so selbstständig wie andere in seiner kita aber auf dem besten weg...wenn du kontakt zu uns möchtest dann mail mich einfach an! liebe grüsse und alles gute von ganzem herzen denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, mein Sohn wurde auch in der 26.SSW geboren und er hat auch dieses Rickham und anschliessend den Shunt bekommen, funktioniert auch prima damit. Patty hatte auch eine starke Gehirnblutung ( re 3, lie 3-4) mit der sich grosse Areale des Gehirns aufgeloest haben. Mach Dir keine Sorgen das Gehirn ist so lernfaehig und normalerweise nuetzen wir nur 10% von dem was da ist. Wichtig ist, dass die brachliegenden Areale angeregt werden. Ich habe Kinder gesehen die sich mit der gleichen Hirnblutung so gut entwickelt haben, dass ein Aussenstehender nie auf die Idee gekommen waere das mit diesem Kind etwas nicht in Ordnung sein koennte. Bei uns ist es so, dass Patrick in 4 Wochen 3 Jahre alt wird und leider weder sitzen, stehen, laufen oder krabbeln kann, ausserdem hat er eine Spastik in Armen und Beinen. Das ist aber alles nicht so schlimm. Wir lieben unseren Sohn, unterstuetzen ihn wo es nur geht und er ist ein so froehliches und ausgeglichenes Kind - ein wahrer Sonnenschein der wirklich Freude am Leben hat! Wir haben auch behinderte Freunde gefunden und treffen uns auch mit ganz normalen Kindern und ueberall wird er ganz lieb aufgenommen. Wenn Du mich anmailen willst - jederzeit! Zum Thema Stillen kann ich nur sagen: bei mir hats immer geradeso gereicht und nach 6 Wochen hab ich dann aufgehoert weil ich eine Bronchitis hatte und mich zu schwach dafuer gefuehlt habe. Und bei dem psychischem Stress und der Belastung ist es auch kein Wunder wenn die Milch einfach nicht reicht! Mach Dir da nicht so viel stress, wenns geht gehts, wenn nicht dann nicht. Du kannst ja auch so mit Deinem Zwergi kuscheln. Ich weiss ja nicht aber eine Bekannte hatte sich die Mumi von einer Mamma geben lassen die viel zu viel hatte, vielleicht kommt sowas ja fuer Dich in Frage?! (ich haette das zwar nicht gewollt, aber da ist ja jeder anders...) Aber ich bin ganz hin und weg, dass Dein Baby schon selbst versucht zu trinken, das ist echt toll. Bin ganz stolz, obwohl ich hier sitze und Euch ja gar nicht kenne, ulkig was? Liebe Gruesse, Cindy ps. schau doch mal auf die Website vom Ellert - www.mini-ellert.de, da gibt es was bei den Bildergeschichten das solltest Du lesen.