Mitglied inaktiv
Hallo, ich arbeite im Kindergarten und habe letzte woche positiv getestet. Mein Sohn kam vor 4 Jahren in der 25.SSw aufgrund einer Infektion zur Welt. Jetzt habe ich ein bisschen Angst, dass es wieder passiert. Im Kindergarten gab es letzte Woche zwei Fälle von Schweinegrippe und wir haben natürlich öfters ander Krankheiten. Stellt der Arzt ein Beschäftigungsverbot aus? Wenn ja, kann es sein, dass ich im Jugendamt Briefe sortieren muss, aber das ist so ziemlich das fürchterlichste, was ich mir vorstellen kann. Kennt jemand einen "Trick" dies zu umgehen um am besten ganz zu hause zu bleiben? Danke Linda
ich hatte auch ein Beschäftigungsverbot...sage deinem Arzt doch die Wahrheit so wie du es hier geschrieben hast...erzähle ihm auch das du mit Kindern arbeitest und die auch immer mal hoch genommen werden wollen... Wünsche dir alles gute und eine schöne Kugelzeit... LG
Hallo Linda! Ich komme aus dem medizinischen Bereich und habe damals in meiner Schwangeschaft mit vielen Infektionskrankheiten zwangsläufig kontakt gehabt. Ich kann somit Deine Ängste vor möglichen Ansteckungen verstehen. Erklär Deinem Arzt einfach offen und ehrlich Deine momentane Gefühlssituation, dass Du aufgrund der letzten Frühgebut Angst vor einer erneuten Frühgeburt hast (wg. einer Infektion) und sag ihm das es Dich einfach (will Dich nicht angreifen, ist aber das entscheidende Wort) psychisch doch sehr belastet. Villeicht ist Dir ja schon geholfen wenn er Dich für eine Zeit "krakschreibt" und wenn es dann immernoch nicht geht frag ihn offen nach einem Beschäftigungsverbot! Er wird das Risiko mit sicherheit nicht eingehen eine 2. Frühgeburt zu riskieren. Liebe Grüße Nadine
Hallo, Glückwunsch erst einmal. Also ich arbeite beim DRK und wir unterhalten auch einen Kindergarten. Wenn bei uns eine Erzieherin schwaner ist und ein BV bekommt, dann setzen wir die auch im Büro ein (Telefon und was so anfällt). Bisher fanden die das ganz gut, weil 9 Monate zu Hause bleiben, will auch keiner. Drück Dir die Daumen. LG S
Hallo! Herzlichen Glückwunsch! Also soweit ich weiß darf einen der Arbeitgeber bei einem Beschäftigungsverbot gar nicht mehr irgentwo einsetzten! Sprich mit Deinem Arzt, ich denke auch, daß er die Situation verstehen wird. Dadurch, daß Du ja schon eine Frühgeburt hattest bist Du doch bestimmt eine Risikoschwangere und da gelten wieder andere Maßstäbe. Wünsche Dir alles Gute! kathrin
hallo...also erstmal herzlichen glückwunsch.nach einer frühgeburt bist du nun eh eine risikoschwangere...rede mit deinem frauenarzt über das was dir im kopf vor geht...sag ihm auch das du oft schwer heben musst und dir übel ist usw...dann stellt er dir evtl.ein beschäftigungsverbot aus...du wirst dann nirgends eingesetzt...bist die ganze zeit daheim bei vollem gehalt. lg sandi
wenn du deinen Job wegen Ansteckung oder eben weil es mit den Kindern zu schwer wird, nicht mehr machen kannst, dann wirst du versetzt. Stellt der Arzt fest,dass du gar nicht mehr arbeiten kannst , aus welchen Gründen auch immer erteilt er ein Beschäftigungsverbot. Ich wurde in meinem Job erst in den Innendienst versetzt und bekam dann wegen Risko und Bandscheibenvorfälle Beschäftigungsverbot. Wenn du solche Ängste hast, dann rede mit deinem Arzt und frage welchen Möglichkeiten du hast. Alles Gute und lg anja
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!