Frühchen

Forum Frühchen

Bei Oma und Opa übernachten

Thema: Bei Oma und Opa übernachten

Hallo zusammen, aktuell beschäftige ich mich mit der Frage, wann Jona (19 Monate) das erste Mal bei Oma und Opa übernachten soll. Glücklicherweise haben wir noch zwei Großeltern-Paare. Beide lieben Jona über alles und beide haben ihn einmal pro Woche zwischen fünf und acht Stunden (ungefähr). Er geht zu beiden sehr gerne und hält dort auch Mittagsschläfchen, etc. Was meint ihr, soll ich es einfach mal probieren? Ich glaube, es ist eher eine Kopfsache. Ich habe halt Angst, dass Jona nachts wach wird und merkt, dass ich nicht da bin und dann untröstlich ist. Wach wird auf jedenfall zwischendurch, möchte seinen Schnuller, ein bißchen Nähe oder auch mal ein Schlückchen Wasser. Wie sind Eure Erfahrungen und Empfehlungen? Liebe Grüße Pauline

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde es einfach mal mit dem Schlafen ausprobieren, wenn es die Möglichkeit gibt ihn auch jeder Zeit wieder abzuholen, wenn er sich wirklich unwohl fühlen sollte. Ich habe mit meiner großen ( mitlerweile 6 ) das Problem das sie soooooo gerne bei Freundinnen schlafen würde es aber einfach nicht kann, weil sie das nie gelernt hat. Wir wollten das schon sehr früh das sie mal bei Oma und Opa schläft ( VORTEIL O+O wohnen im selben Haus ) aber irgendwie hatte meine Schwiegermutter die Angst es könnte ja was passieren und hat es halt immer wieder rausgeschoben, sich dann aber gewundert das meine Tochter dann irgendwann wo sie es dann versuchen wollte NICHT da schlafen wollte.Gut, mitlerweile schläft sich OHNE Probleme da, immerhin. Ich denke, wenn man bei den Personen ein gutes Gefühl hat, da sind Omas und Opas ja nunmal die beste Wahl würde ich es so früh wie möglich ausprobieren. Mein Sohn ( 29 SSW, mitlerweile unkorr. 2 Jahre ) würde denke ich nicht woanders schlafen weil er es einfach nicht kennt. Viel Glück beim probieren, denke es wird allen gefallen :-))))! meluana3010

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 23:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich würde es versuchen. unsere tochter hat früh bei meinen Eltern übernachtet Aber sie ist auch von mo-fr tagsüber immer bei den großeltern. 1x im Monat ist Kind-frei so dass sie bei denen übernachtet. LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde an deiner stelle einfach auf dein bauchgefühl hören. nina ist jetzt 28 monate und hat noch nie alleine woanders geschlafen. sie hat auch bei oma+opa nie mittagsschläfchen gemacht. wir hatten immer schon probleme mit dem schlafen, vor allem mit dem einschlafen. wir wohnen bei den schwiegereltern, bei denen will ich sie nicht wirklich lassen. und bei meinen eltern, bei denen sie sehr gerne ist, würde sie glaub ich auch noch nicht wirklich bleiben, also nachts. sie braucht schon immer mich, wenn sie wach wird. nicht mal papa genügt ihr, nur mama will sie haben. klar, einerseits ist das sicher wegen mir, weil ich einfach eine glucke bin, aber andererseits glaub ich auch, dass sie noch etwas zeit braucht. aber nina hat mir das immer sehr verständlich gezeigt, wenn sie für was neues bereit ist und ich denke, dass wir sie in dem fall auch wieder tun. also hör einfach auf dein gefhül. vielleich könnt ihr das erste mal ja alle bei den großeltern schlafen, damit er sich mal daran gewöhnt. wir haben an silvester zum ersten mal gemeinsam auswärts geschlafen, bei freunden, und es hat echt besser geklappt, als ich gedacht habe! alles gute und liebe grüße irene

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

huhu meine Ansicht ist, das Kinder das dann tun sollten wenn sie es wollen ausser natürlich es wäre ein Notfall dann is das was anderes. Die eine wollen früher, die andere später oder ganicht... dagmar

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich würde es einfach mal versuchen und vielleicht erst mal mit da bleiben. Wenn es klappt, beim nächsten Mal nur noch zum ins Bett bringen bleiben und wenn er schläft, abhauen. Dann deine Eltern den Kleinen bettfertig machen lassen und nur noch dabei stehen oder wenigstens in der Nähe sein und dann ihn einfach hinbringen, vernünftig verabschieden. Ich hab mit Julian schon bei meinen Eltern geschlafen, da war er 4 Monate alt. Ich hab mir auch immer Sorgen gemacht und ich wohne auch in der gleichen Stadt, sodass ich sofort hätte dort sein können, wenn was ist. Allerdings war das nur ein mal nötig. Normalerweise ist es so, dass er bei meiner Mama besser schläft, als zu Hause. Dadurch, dass wir so früh mit dem "Woanders-Schlafen" angefangen haben, schläft Julian fast überall. Mittlerweile ist es ihm völlig egal, wo er schläft. Hauptsache Nunnu und Schmusi sind da. ;-) Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Infos. ;-))

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 23:11