Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt (korrigiert 3 Monate) und sie leidet immer noch unter Bauchschmerzen. Das muß doch langsam mal ein Ende haben oder? Ist das noch normal. Sie wird ja bald auch zugefüttert. Das wird doch dann sicherlich viel schlimmer oder. Wie ist das bei euren Babys, wie lange haben die Blähungen gehabt? lg Melanie
mein sohn hatte ganz schlimme 3 manats kolliken und als er fast 4 monate alt war (kor.) verschwanden die von einen tag auf den anderen. ich hatte auch gedacht, dass es nach dem 3 monat ein ende haben muss und die verschwanden tatsächlich von einen tag auf den anderen. wird bei euch bestimmt genauso sein. LG tanja
also meine kleine hatte auch schlimme koliken. bei ihr wars dann mit ca. 5 1/2 monaten (also 3 1/2 monaten korrigiert) vorbei. sie hat zwar noch immer blähungen, aber da sie immer mobiler wird, kommt sie nun selbst ganz gut klar damit. also wird es bei euch auch nicht mehr lange dauern. es ist zwar eine schwierige zeit, aber die geht auch vorbei! als wir dann mit 6 monaten (korrigierten 4 monaten) mit der beikost begonnen haben, ist es bei nina schon wieder schlechter geworden. sie hatte immer schon stuhlprobleme und die wurden mit der beikost wieder schlimmer. wir haben dann wieder eine pause eingelegt und wieder voll-gestillt. haben dann mit 8 monaten (korrigierten 6 monaten) wieder begonnen. nun schmeckt ihr das essen auch viel besser. stuhlprobleme sind zwar wieder aufgetaucht, aber damit müssen wir wohl oder übel noch eine weile leben. muss ihr nun wieder fast täglich beim großen geschäft mit dem fieberthermometer nachhelfen, aber das werden wir auch noch hinbekommen. also mein rat: fang nicht zu früh mit der beikost an. aber du als ihre mutter hast sicher den richtigen instinkt, wann der richtige zeitpunkt dafür ist. manche kinder wollen und können schon früher mit dem essen starten als andere. das musst du selbst rausfinden. mir hat damals unser kinderarzt den beikostbeginn eingeredet, obwohl ich nicht wirklich davon überzeugt war. und im nachhinein gesehen wäre doch mein gefühl richtig gewesen. in diesem sinne wünsch ich euch noch alles gute und einen schönen beikoststart! lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Ich hatte den Eindruck, dass Julia besonders heftig auf meine MuMi reagiert (weiß, das hört sich komisch an, soll ja das Besste fürs Kind sein...). Ab dem Tag, als ich auf Milupa umgestellt hab (bis Ende 3. Monat hab ich abgepumpt - sie wollte nie an die Brust), waren die Bauchschmerzen vorbei. Als ich eine Woche später noch tiefgekühlte Reste verfüttert hab, war es wieder da. Also falls du stillst - probiers doch mal mit Kunstmilch... Bei uns hats gewirkt. Alles Gute, Kathrin
Hallo also ich bin erstaunt wie früh hier den Frühchen zugefüttert wird. Im krankenhaus und auch unsere Kinderärztin sagte nicht früher wie korrigert 6 Monate anfangen, weil der Darm sonst nicht mit kommt. Und der Magen kann mit so "großen" Mengen auch nichts anfangen. Die Bauschmerzen können 3-Monats-Koliken sein, korrigiert ist sie ja 3 Montate. Ich mag dieses korrigerte Blablabla auch nicht wirklich, aber in einigen Dingen stimmt das schon. LG und schöne Pfingsten Roxy
Dann kann ich nur hoffen, dass es wirklich so in paar Wochen von selber verschwindet. Also ich stelle mal wieder fest, dass man immer unterschiedliche Meinungen hört. Mein Kinderarzt und meine Hebamme haben mir gesagt, dass ich ab dem 7.Monat mit der Beikost anfangen sollte, aber unkorrigiert. Ich werde es einfach mal ausprobieren, ich werde ja sehen wie meine Tochter darauf reagiert. Man hat halt nur die Sorge, dass die Milch irgendwann nicht mehr reicht und die Babys nicht genug Vitamine bekommen. lg Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren