Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, hab da mal wieder eine Frage. Jana ist jetzt 5 Monate (korr.3) alt, wiegt 5100gr und ist 58 cm groß und die Babywanne wird langsam zu klein. Sie kommt mit den Beinen immer an den Rand und stößt sich dann ab, so dass ich immer Schwierigkeiten habe darauf zu achten, dass sie sich den Kopf nicht am anderen Ende anhaut. Jetzt würde ich sie gerne in der großen Familienbadewanne baden, die ist aber wieder zu groß. Wie handhabt Ihr das und kann mir jemand einen Badewannensitz für die Kleinen empfehlen? Danke schon für Eure Antworten und ich hoffe Ihr hattet einen schönen Muttertag. GLG Tazie
hallo! also ich bade unseren kleinen, 6,5 monate (korr.5mon) in der großen wanne, lege mir zwei kissen unter die knie, dann ist es für mich nicht so unbequem und dann geht das geplansche los *g* lg, chris
Hallo, wir haben unseren Kleinen, als er für's Waschbecken zu groß wurde, in einer Kinderbadewanne gebadet und ihn dazu in den Daphne-Badesitz gesetzt. Das funktionierte ganz prima und ihm gefiel es gut. So mußte ich ihn nicht ständig festhalten und er konnte immer eine Weile plantschen. Meine Freundin und ihr Mann haben immer Familienbad mit Kind in der großen Wanne gemacht, so war alles einfacher ;o) Leider haben wir keine Badewanne, daher funktionierte das bei uns nicht. Gruss Anke
Da gibt es so einen ganz tollen Badesitz schau doch mal auf folgender Seite nach : http://www.baby-walz.de/SyShop?Act=53608&Do=53532&SESSID=7c2be7d96d2916501370e00478291efd&_SSL=0&pHauptgruppe=272886 Unter Baden, Badesitze und da den ersten Sitz den meine ich :) Ich habe mir den auch geholt und war total begeistert von ihm. Habe ihn erst in der Babywanne benutzt und danach in der grossen Wanne. Es hat so gut geklappt mit den Sitz das wir auch manchmal zusammen baden gegangen sind. Ich habe meine auch noch also falls Du ihn gerne hättest dann schick mir ne Mail. MfG Mel
...
Hallo! Also unser Sonnenschein, 7 Monate (korr. 5 1/2 Monate) wollte am Anfang nie baden. Daraufhin haben wir den Tip bekommen, ein großes Badetuch in die Wanne zu legen und dieses hinten zusammenzurollen. So liegt er mit dem Kopf höher, mit hem Po auf dem Handtuch und kann prima im Wasser strampeln ohne wegzurutschen. Das haben wir so in der Babywanne gehandhabt und auch in der großen Wanne klappt das prima. Seitdem mag unser Mäuserich gar nicht mehr raus aus dem Wasser ;o) Lieber Grüße, fien
,
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!