Elternforum Frühchen

Babyschale ade - Bitte um Ratschläge

Babyschale ade - Bitte um Ratschläge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Zurzeit sitzt unser Jona, aktuell 7,5 Monate (korrgiert 6 Monate), mit sieben kg noch im Maxi Cosi. Den Maxi Cosi habe ich seinerzeit gebraucht erstanden und leider erst im nachhinein bemerkt, dass es ein altes Modell ist. Dieser ist viel kleiner als die neueren Modelle und hat auch nicht ausgeprägte Seitenteile. Das soll mir nun beim nächstgrößeren Sitz nicht mehr passieren. Daher nun meine Frage an Euch: Welchen Sitz habt ihr nach der Babyschale fürs Auto genutzt und würdet ihr das Modell erneut kaufen?? Worauf soll ich Eurer Meinung nach achten? War das so, dass die Kids in den nächsten Sitz sollen, wenn sie entweder 9 kg wiegen oder der Kopf oben rausschaut? Vielen Dank Euch allen für die Antworten. Liebe Grüße Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte den Römer King bei meinen vieren, und werden ihn mir auch wieder Zulegen, wenn unsere kleine so weit ist. Gruss michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass Deinen Kleinen so lange wie moeglich in der Babyschale - so lange er reinpasst. Wenn er mit dem Kopf ueber die Kante uebersteht, ist es Zeit, den Sitz zu wechseln. Auch wenn er die 9 kg eher knacken sollte, die Babyschale ist SICHERER! Wir hatten einen Roemer King TS und wuerden ihn jederzeit wieder kaufen. Man kann ihn auch in "Liebeposition" stellen. Der Roemer Duo ist wohl fast gleich (aber teurer), hat aber Isofix, was ich besorgen wuerde, wenn Dein Auto das hat. Der Sitz hat auch in Tests gut abgeschnitten, kannst ja mal googeln :). LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das Kind auch so lange wie möglich (also wegen der Körpergröße) im Babycase lassen, allein das Sitzen entgegen der Fahrtrichtung ist schon deutlich sicherer als nach vorne. Sobald der Kopf übersteht aber sofort wechsen, unanbhängig vom Gewicht! Ich habe einen Sitz von Concord, den ich (garantiert unfallfrei) gebracuht von meiner Schwester "geerbt" habe. Ich mag den Sitz, könnte ihn also weiterempfehlen, muss aber dazu sagen dass ich keinerlei Vergleichsmöglichkeiten habe ;-) Liebe Grüße Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

iIch kann dir auch nur empfehlen ihn solange wie es geht in der schale zulassen! wenns dann wirklich nicht mehr gehen sollte kann ich echt nur den Kiddy Infinity Pro empfehlen ein super super schöner sitz! kann auch eine "liege position eigestellt werden! bei dem sitz schnallst du ihn in dem sitz nicht an dafür hast du einen fangkörper der den kleinen hält (wahlweise mit spielzeug dran) und schnalls ihn mit dem ganz normalen gurt an also den sitz! lg natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten! Liebe Grüße Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Maxi cosi Tobi gehabt bei der grossen und haben den gut verstaut und werden den auch bei unserer zweiten Maus nutzen wenn sie soweit ist. Man sollte den sitz wechseln wenn der kopf aus der schale oben drüber ragt. Wenn es dannach gegangen wär dann hätte ich meine grosse bis sie jahre alt war in der schale schleppen können da sie immer schon recht klein war. Wir haben gewechselt als sie die 9 kilo erreicht hatte und einigermaßen sitzen konnte ...hatten den sitz anfangs iin liegeposition.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also die kleinen sollen schon solange wie möglich in der babyschale sein. nur wenn der kopf oben drübersteht, ist es wirklich sehr wichtig zu wechseln. sonst eben, wenn die kleinen gut sitzen können, was ja bei frühchen leider oft länger dauert. wenn sie noch nicht sitzen können, aber bereits zu klein sind für die babyschale, denke ich, muss man trotzdem wechseln. die nachfolgenden sitze kann man auch noch in liegeposition bringen. die kg sind denke ich auch wichtig, aber gerade auch bei frühchen oft schwer zu erreichen. nina ist jetzt 16 monate, sitzt sehr gut, wiegt aber nur 7,20 kg. sie sitzt schon ca. 2-3 monate im nächsten sitz (maxi cosi tobi). bei uns war eigentlich der hauptgrund, dass sie in der babyschale nur mehr gebrüllt hat, deswegen sind wir umgestiegen. recht lange hätte sie wahrscheinlich auch nicht mehr reingepasst. würde an deiner stelle einfach in ein kaufhaus gehen, die können dich meistens sehr gut beraten. unsere verkäuferin damals hatte erst einen sicherheitskurs gemacht und konnte uns echt toll weiterhelfen. nina war damals doch noch etwas klein für den kindersitz, also haben wir noch ein weilchen gewartet, bis es eben wegen der brüllerei nicht mehr funktioniert hat. viel spaß beim aussuchen. übrigens wir sind sehr zufrieden mit dem maxi cosi tobi! lg irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind von Anfang an bei allen Kindern Römer-Fans! SAie haben fast jeden Test gut abgeschnitten und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch. Seit fast 8 Jahren nutzen wir Römer und sind überzeugt! LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, unsere Tochter hat, obwohl sie noch keine 9kg gewogen hat, in der Babyschale "randaliert" - das wurde schlagartig besser, als sie in Fahrtrichtung sitzend alles sehen konnte. Ich wollte erst den Kiddy Infinity Pro kaufen, wiel der (ohne Isofix) Testsieger war. Leider fühlte sich Julia mit dem Fangtisch vor sich wohl beklemmt und hat im Laden nur gebrüllt (sie ist auch sonst sehr freiheits- und bewegungsliebend...) Wir haben dann noch einen von Römer probiert, uns aber für den Maxi Cosi TObi entschieden, weil sie da höher sitzt und mehr sehen kann (außerdem fand ich die Desigsn "mädchenhafter" - aber das war eigentlich zweitrangig...) ICh würds echt im Laden ausprobieren... Viel Erfolg