Elternforum Frühchen

Augenarzttermin

Augenarzttermin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Anna hat am Dienstag einen Augenarzttermin, sie Schielt seit ca. 3 Monaten (haben früher keinen Termin bekommen) und jetzt mache ich mir 1000 Gedanken was da auf die kleine Maus zukommt. Ich denke heute noch mit grauen an Augenaufreißen für die Augentropfen, Liedspreizer und Schielhaken. Kennt sich irgedjemand von euch damit aus und wenn ja habt ihr eine Idee wie ich ihr die Angst etwas nehmen kann, sie wird mit sicherheit völlig panisch reagieren und mir wird es mal wieder das Herz zerreißen wenn ich sie da so sehe. Anna ist jetzt unk. 12 Monate. Vielen lieben Dank schonmal und eine schöne Advendszeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhm, mit schielen kenne ich mich nicht aus. Wir musste auch häufiger zur Uniklinik. Die letzten beiden Termine waren mit korr 7 Monaten und mit korr. 15 Monaten. Ich habe mich vorher auch total verrückt gemacht.Bei der vorletzten Untersuchung wurde geschaut ob er schielt und ob er räumlich sehen kann. Jetzt bei der letzte Untersuchung mussten die Augen 3 Abende mit Atropin getropft werden. Aber es klappte eigentlich ganz gut. Und die Untersuchung war auch nicht so schlimm, wie die mit den Liedspreizer. Ich hoffe es wird bei euch auch nicht so schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kann deine gedanken nur zu gut nachvollziehen.... unsere kleine, jetzt unkorr. 2 jahre, geht seit 12 monaten zur sehschule. 2mal im jahr bekommt sie nur bilder gezeigt, die sie benennen bzw. auf bestimmte gegenstände zeigen soll (hat auch mit 12 monaten funktioniert....) aber 2mal im jahr wird auch eine intensivere untersuchung gemacht. vor einem jahr war das ein richtiges problem, vor einem monat war das überhaupt kein problem. also: augentropfen sind ein muss, damit sich die pupillen erweitern. lidspreizer und haken gab es nicht, dafür musste ich mein kind (mit 12monaten) festhalten, damit die ärztin in das auge leuchten konnte. dann hat sie mit kleinen gläsern, die sie vor das auge gehalten hat, die dioptrien gemessen. mit 12 monaten war die kleine richtig fertig aber jetzt war es kein problem. sie hat richtig toll mitgemacht. ich will dir keine angst machen - ich denke, das größte problem liegt darin, dass die kleinen nicht wissen, was auf sie zukommt bzw. was sie machen sollen.... . ich hatte vor der letzten untersuchung totale panik - wenn du hier im forum suchst, wirst du das bestimmt auch finden.... (untersuchung war irgendwann im oktober) aber im nachhinein war es zumindest dieses mal entspannt. unsere kleine hat seit 1 woche nun eine brille und sie trägt sie schon häufiger als ich es jemals für möglich gehalten hätte. ich hoffe, es wird entspannter als du es befürchtest lg claudia