Mitglied inaktiv
Hallo! Felix ist mittlerweile 2,5 Jahre alt und ich war mit ihm einmal beim Augenarzt, weil er im Kh eine Netzhautablösung hatte. Der Arzt hat damals gesagt, dass sich alles verschlossen hat und nichts Schlechtes zu erkennen ist, da war er ca. 4 Monate alt. Muss ich das nochmal kontrollieren lassen? Mein Kinderarzt hat nie was dazu gesagt. Wer war auch beim Augenarzt von euch? hat jemand Erfahrung? Danke für alle Antworten! www.felix2501.de
Ich soll mit meinem Sohn einmal im Jahr zum Augenarzt, weil die Gefahr der Netzhautablösung bei Kinder, die vor Ende der 32. SSW geboren wurden oder Sauerstoff bekommen haben, erhöht ist. Bei meinem Sohn trifft beides zu. Ob sich die Häufighkeit der Untersuchungen mal ändert, weiß ich nicht. Auch bei Brillenträgern ist eine erhöte Gefahr für Netzhautablösungen gegeben, da brauche ich aber nur alle 2 Jahre hin. Vielleicht, weil ich ausgewachsen bin? Jana.
und am Anfang halbjährlich.So hat es uns der Chefarzt damals und auch der Augenarzt geraten. anja
Hallo, ich war mit unserem Sohn von Anfang an alle halbe Jahre zur Kontrolle beim Augenarzt. Habe immer gesagt fahre lieber einmal zu viel als einma zu wenig. Mittlerweile ist er gut 4 Jahre und hat kurz nach seinem dritten Geburtstag eine Brille bekommen. LG
hallo,meine ist 5 jahre und wir gehe jedes jahr zur kontrolle. geb.31+5ssw. lg, emily.
Hallo, mein Sohn kam 25+6.SSW. Er ist 3 Jahre und hat eine Brille. Er hatte wegen langer Beatmung eine beginnende Netzhautablösung. Aber die Ärzte sagten damals, daß das Risiko nur ein paar Wochen anhält. Das das Risiko immernoch erhöht ist, ist mir neu?! Aber wir gehen z.Z. relativ häufig zum Augenarzt. Er schielt ein wenig, das eine Auge ist geringfügig schlechter, als das Andere. Solche Dinge kannst Du selbst oft nur schwer beurteilen...! Alles Gute!
Solche Dinge kannst Du selbst oft nur schwer beurteilen...!
Selbst manche Ärzte können es nicht
Wir waren einmal in einer Uni- Kinder- Augenklinik, die meinten, mein Sohn schielt nicht und einmal bei einem niedergelassenen Augenarzt, der dasselbe sagte. Ich war aber immer der Meinung er schielt doch
.
Beim 3.!!! Augenarzt mit angeschlossener Sehschule wurde es dann erkannt und dann das volle Programm- Okklussionspflaster mit 2 1/4 Jahren und eine Brille bis jetzt 5 1/4 Jahre.
Mein 2. Sohn wurde quasi "zwangsaufgenommen" mit 11 Monaten, das das nicht nochmal passiert. Wir sind zur Sehschule alle 3 Monate und bei der Augenärztin ca.2mal im Jahr.
28+0 SSW
L:G!
Hallo, ich habe meine Tochter in der 36+4 bekommen und gehe 2 mal im Jahr zum Augenarzt dies ist besser, mein Augenerzt meinte nur 1 mal im jahr aber ich möchte ja nicht das was falsches gesgat wird, das ich mich nicht um mein Kind kümmere. LG Gabi
Ich habe kein Frühchen, aber mein Mann ist sehr stark kurzsichtig. Daher waren wir einmal mit ca. 11 Monaten beim Augenarzt, und werden so mit 3 Jahren auf jeden Fall noch mal hingehen (auf Rat des Arztes). Ich habe gehört, dass man vor dem KiGa mal zum Augenarzt sollte, und vor der Einschulung noch mal (als Minimum). LG, Mari
Moin! Also wir müßen halbjährlich zur Kontrolle, da Frühchen zu Fehlsichtigkeiten neigen... Es nervt total, im Herbst ist immer Sehschule im Frühjahr Tropfen.... Hoffe, daß es nach dem vierten Geburtstag auf 1 Mal im JAhr geändert werden kann. Lg und alles Gute kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!