Mitglied inaktiv
Hallo Mädels... ich habe eine frage... Mein Sohn ist im April 4 Wochen zu früh gekommen... er hat einen schweren start mit intensivstation... nun waren wir bei einer Physiotherapeutin und die meinte man merkt ihm an das er 4 wochen nachzuholen hat.. Woran merkt man sowas? ich finde er macht sich gut. Wie kann ich ihn dabei unterstützen? und wie lange dauert es bis er diese 4 wochen aufgeholt hat?? LG Svenja
Hi wie lang das dauert bis er das aufgeholt kann, kann dir wohl leider keiner sagen. Unser Tochter ist jetzt mit knapp 3 Jahren nur noch 2 Monate zurück (zu früh gekommen ist sie 3 1/2 Monate). Allerdings finden wir dass sie z.B sehr gut puzzeln kann also in einigen Dingen nicht soo zurück ist... Wenn er schon Physio bekommt ist das sicher gut. Denke die Physioleute wissen eher worauf sie achten müssen, wir Eltern sehen das kaum... Bekommt ihr Hausaufgaben auf von der Physio? Wir haben nach Voita geturnt und das 3x am Tag. Hat sie denn genau gesagt wo er hinterher hinkt? LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)
Hallo! Ich verstehe das nicht. Kinder entwickeln sich so unterschiedlich, wie will man denn da sagen, dass ein Entwicklungsrückstand von 4 Wochen besteht? Sicher kann es bei Frühgeburten, vorallem bei extremen Frühgeburten gesundheitliche Folgen und Entwicklungsverzögerungen geben, aber die Bandbreite dessen, was normal ist, ist doch auch sehr groß. Mein Sohn (jetzt 4) kam auch 4 Wochen zu früh, auch schwerer Start mit Intensivstation. Er hat sich relativ spät gedreht, ist relativ spät gekrabbelt, hat aber normal früh laufen gelernt, fing früh an zu sprechen, spricht dafür jetzt aber relativ schlecht (Aussprache, nicht Wortschatz), war lange eher unselbständig, konnte aber früh gut alleine spielen, ist motorisch eher fit, hat lange schlecht geschlafen, dafür auf einmal richtig gut..... Er ist eher klein und wirkt noch ein bisschen babymäßig. Ich habe keine Ahnung, was davon mit seiner Frühgeburt zusammenhängt und was davon auch so gewesen wäre. Meine Tochter (jetzt 8) kam richtig viel zu früh (9 Wochen), war aber nach der Geburt fitter als mein Sohn. Sie hat alles (drehen, krabbeln, laufen) sehr früh gekonnt, sprach aber lange Zeit nicht oder fast nicht. Sie wirkte immer sehr fitt, ihrem Alter weit voraus, trotzdem haben die Ärzte eine Entwicklungsstörung der Grobmotorik und der Körperkoordination festgestellt, die man aber als Laie so nicht bemerkt. Gut, dass ich nicht auf andere Menschen gehört habe, die mich dazu überreden wollten, sie vorzeitig einzuschulen. In der Schule tauchten dann die ersten Schwierigkeiten auf, weil sie eine Entwicklungsverzögerung der Augenmotorik hatte, was das Lesen erheblich erschwerte. Trotzdem würde man sie heute aufgrund ihrer Größe und ihres Auftretens zwei Jahre älter schätzen als sie ist. Wenn man allerdinges auf ihre Zähne guckt, dann ist sie wiederum zwei Jahre jünger, als sie ist, denn dort sind gerade erst die ersten Milchzähne raus. Auch da weiß ich nicht, was davon mit der Frühgeburt zusammenhängt und was nicht. Ich wundere mich immer, wenn ich hört, dass jemand sagt, das Kind hat 2 Monate aufgeholt oder ist noch 2 Monate zurück. Gruß, Sabri
Meiner kam so früh wie deiner, ist jetzt 4 J. Er war anfangs motorisch zurück, dann sprachlich... jetzt ist er in allem topfit, aber grobmotorisch hinterher. Wir machen jetzt KG. Einem gleichaltrigen und gleichfrühen Mädel hat man nie das Geringste angemerkt. Ich wünsche Euch alles Gute!
hallo, hab gerade interessehalber deine antwort gelesen. darf ich kurz was dazu fragen? wie hat man die entwicklungszögerung der augenmotorik festgestellt und was heißt das genau? würde mich jetzt echt interessieren. übrigens finde ich deine antwort toll. stimmt schon, dass auch "reifgeborene" nicht gleich sind. manche kinder können eben was früher/später als andere. nur bei frühchen wird das ganze einfach viel mehr überwacht und dokumentiert. ist sicher einerseits gut, weil man gleich gegenwirken kann (mit physio etc.) aber andererseits macht es einen auch verrückt. lg irene
Also wir bekommen keine Physio ich kenne nur einen der das gelernt hat und der hat uns ein paar übungen gezeigt die wir turnen können... er meinte man merkt es zum beispiel am greifen... was ich unlogisch finde.. bei der u4 hat der kia gesagt ja greifen tut er noich nicht... macht nichts gucken wir bei der u5 nach dann macht er es... jetzt haben wir am 1.10 die u5 und er greift nach sachen.. manchmal klappt es manchmal halt noch nicht so gut... und der physio meinte zum beispiel daran das er noch zurück hängt... oder mit dem drehen.. er dreht sich noch nicht nur manchmal.. find ich nicht so schlimm soweit ich weiß ist das bestandteil der u5 oder nicht? ich habe mich jetzt mit einer homöopathin in verbindung gesetzt.. eine sehr gute die in japan studiert hat und sowas alles... sie ist sehr nett und sie meinte es kann sein das irgendwann was auffällig ist.. aber so früh kann man das noch nicht feststellen.. au0er wenn er nur rum liegen würde und sonst nichts täte.. sie hat mir jetzt eine kindermassage empfolen.. da kommt er ein wenig zur ruhe und der reifeprozess wird angeregt.. also kann man eigentlich ncihts verkehrt machen... es sind 5 massagen sogenannte streichelmassagen... Shano Shin glaub ich heißt es... mit akkupressur... also druckpunkte und so.. meine mama war da soo begeistert von das sie uns die massagen geschenkt hat und ich werde da nun hingehen... entweder bringt es was oder nicht... bin gespannt... kann euch wenn ihr wollt dann ja mal berichten.. danke für eure antworten Liebe Grüße Svenja

hallo! es gibt Tabellen in denen festgelegt ist, was ein Baby mit wieviel Wochen können sollte. Daran wird die Entwicklung bei den Us festgemacht, denn man braucht ja irgentetwas um Abweichungen feststellen zu können. Frühchen sollte aber nach dem korrigierten Alter beurteilt werden (bis zum zweiten Geburtstag). Allerdinges finde ich es gut, wenn ein Arzt kritisch schaut, denn je früher man eine Behandlung beginnt umso schneller kann sie beendet werden. Zum Aufholen kann man nichts sagen, daß ist individuell und auch abhängig von der Förderung..... Unsere (28 SSW) haben alles bis zum 2. Geb aufgeholt. Leider war dann nach dem 3. ein Entwicklungsstopp, so daß sie jetzt mit 4 Ergo bekommen, damit sie dann zur Einschulung fit sind.... LG kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!