Elternforum Frühchen

Auf die Neo gehen

Auf die Neo gehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bringt ihr zu Geburtstagen eurer Kinder oder zu Weihnachten eine Kleinigkeit auf die Neo als Dankeschön? Wir waren zum 1. geburtstag von Melina da und haben Kuchen hingebracht. Klar haben sich alle gefreut aber ich glaub dass man schneller in Vergessenheit gerät als früher, da es früher noch nicht soo viele Frühchen gab. Meine Eltern erzählen mir dauernd dass sie noch soo lange immer an Heilig Abend (da durfte ich nach 4 Monaten KH endlich nach hause) dahin gegangen sind und was hingebracht haben. Wie seht ihr das? LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben auch schon was vorbei gebracht und werden es an Lina´s ersten Geburtstag auch wieder tun,nehmen dann wieder Kekse und Kaffee mit,das hat sie beim letzten mal alle sehr gefreut... Grüßle Silke und Lina

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große wird im Sommer 7 und hat ihr ganzes 1. Jahr auf der Neo verbracht. Ich schicke jedes Jahr zu Weihnachten eine Karte mit einem Foto von ihr vorn drauf (damit sie wissen, wie sie nun aussieht) und schreibe hinten immer ganz kurz mit drauf, was sie im letzten Jahr gelernt hat. Außerdem müssen wie 1-2 mal im Jahr dorthin zur Blutentnahme - die haben dort das schnellere Gerät. Bei Ki-Doc müssten wir richtig in die Vene und tagelang auf das Labor warten. Auf der Neo reicht ein Fingerpieks und 2 min später nehme ich den Ausdruck mit. LG, Flora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh man ist die maus süüüüüüüüüß,gibt´s ja gar nicht!!! Wollt ich mal loswerden! Liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,ich würde mir darüber nicht so viele Gedanken machen,den es ist auch in erster Linie für dich und dein Kind,auch nach so langer Zeit muß man alles noch verarbeiten. Wir waren erst vor kurzem und ich muß sagen die haben sich alle riesig gefreut,als sie damals auf die Welt kam war sie für sehr lange Zeit auch die kleinste. Aber mach dir darüber nichr so viele Gedanken,du mußt das so sehen die Schwestern und Ärzte sehen was aus den Kleinen geworden ist,wo sie soviel Zeit am Anfang investiert haben,und das ist ihr Lob für ihre Arbeit. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nach 1 Jahr war ich einmal zu Besuch dort. Mein Sohn wird dieses Jahr 5 Jahre alt und ich schicke jedes Jahr zu Weihnachten eine Kiste mit Keksen/Geschenken, einem Brief mit Bild von ihm und mache eine Spende für den Verein, der dort gegründet wurde. Da weiß ich genau wo das Geld hinkommt und dass etwas sinnvolles damit gemacht wird. Ich habe für mich festgelegt, dass ich das jedes Jahr so mache, bis er 18 Jahre alt ist. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Roxy, unsere Motte liegt ja noch auf der ITS und wir haben das schon öfter mitbekommen ,dass ehemalige Frühchen mit ihren Eltern vorbei schauen. Und es ist ausnahmslos so ,dass sich die Schwestern riesig freuen.Besonders über die extrem-Frühchen ,wie ja auch deine Maus mal eins war. Ich find das eine sehr nette geste.. und wir haben uns vorgenommen ,dies auch zu tun. Ganz liebe Grüße Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir waren gestern da. Lena und Max hatten letzte Woche Geburtstag. Wir bringen immer Eis hin, weil wir das während der Intensivzeit auch immer mitgebracht haben. Auf der intensiv war nur noch eine Schwester von damals, die sich kaum erinnerte. Aber auf der IMC war unsere Lieblingsschwester, sie hat sich riesig gefreut. Zusätzlich nehmen wir noch immer ein aktuelles Foto mit. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So lang ist es bei uns ja noch nicht her...Noah ist jetzt unkorrigiert erst 3 Monate alt. Da wir noch ambulant die Bewegungstherapie in der Klinik machen und wieder 1x stationär im KH waren, hat man sich jetzt "öfter" gesehen. Wir haben zu Ostern einen Kuchen + Kekse gebacken und das Blech noch schön mit Ostersüßigkeiten verziert - dabei noch eine Karte von unserem Zwerg mit Bild usw. Er ist zwar kein Extremfrühchen, aber hatte wohl eine sehr kritische Zeit und hat so seine "Lieblingsschwestern", die sich immer sehr freuen, wenn sie ihn sehen. Wir werden natürlich zu Weihnchten und zu seinem Geburtstag was schicken - bzw. an seinen Geburtstagen wollen wir ggf. auch vorbei schauen. Sie freuen sich immer sagen sie, vor allem wenn die Kinder dann mal richtig groß sind und laufen können. Viele Eltern machen das wohl nur bis zu nem Jahr ca. das fänden sie schade, hieß es. Zum ersten Geburtstag werden wir auch ne kleine Collage zum aufhängen auf der ITS basteln, bei uns hängen da ganz viele von "Ehemaligen". Ich glaub bei uns war's das ganze "drumherum" (auch mit meiner Krankheit) was uns im Gedächtnis bleiben lässt... Jedenfalls haben sie meinem Sohn das Leben gerettet, er verdankt ihnen sooooo viel... diese Dankbarkeit wird sicherlich noch über den ersten Geburtstag hinaus reichen und das möchte ich auch zeigen. LG asu