Mitglied inaktiv
hallo erstmal an alle meine name ist susanne und meine tochter lenya ist am 31.12.2007 in der 28ssw geboren mit 1100gr und 38cm nun nach fast 12 monaten mißt sie 76 cm und wiegt 7720gr. soweit is alles ok. nun hab ich gleich noch ne frage seit ca. 3 wocheen ist es ein krampf sie abends ins bett zu bekommen egal wie wir es probieren schreien lassen geht auch nicht da sie sich dann erbricht kennt das jemand von euch wäre für einen rat sehr dankbar liebe grüße susanne mit lenya
hallo, mein sohn ist am 20.12.07 geboren, 30.woche, 1140 gr und 38 cm, also echt ähnliche daten. ist auch jetzt ziemlich genauso groß und "schwer", wie dein kind. auch er hatte in der letzten zeit diese einschlafprobleme, verrückt, vorher war er da sehr unkompliziert. auch das erbrechen , wenn wir nicht sofort reagierten. ABER: ich bin absolut gegen das schreien lassen, niemals werden wir das tun und die entwicklung von kindern verläuft zyklisch, nicht linear, es sind keine maschinen! wir lassen ihn bei uns im bett schlafen und befriedigen sein erhöhtes kuschelbedürftnis. seit zwei tagen hat es sich wieder stabilisiert. dein kind macht im moment riesige schritte, steht auf der schwelle zum "kleinkindsein" und da ist es normal, dass es vor so einem großen schritt kraft sammelt und vielleicht verunsichert ist. bitte lass dein kind nicht schreien, dann geht diese zeit genauso schnell rum, wie sie gekommen ist. alles gute!
hallo valentinchen nein wir lassen sie nicht schreien mein mann legt sich abends dann mit ihr in unser bett bis sie eingeschlafen ist und dann bringen wir sie in ihr bett
wenn das klappt, ist doch alles gut, oder? keine sorge, die anstrengende zeit geht auch vorüber, geht es euch sonst gut?
hallo, freut mich, dass sich eure kleine so gut entwickelt. unsere süße hatte fast genau die gleichen maße. wurde in ssw 31+3 mit 1105 g und 38 cm per notkaiserschnitt geholt! und hatte mit ca. einem jahr 70-71 cm und wog ca. 6,70 kg! sie ist jetzt 15 monate und wiegt 7,10 kg, größe weiß ich momentan nicht. das mit dem schlafen gehen ist bei uns auch immer ein problem. nachmittags musst ich sie sogar ein paar monate lang richtig festhalten, damit sie einschlafen konnte. aber nachdem wir immer so probleme hatten und sie dann sowieso nur eine halbe stunde geschlafen hat, wollte ich mir das selbst nicht mehr antun und lasse sie nun eigentlich immer an der brust einschlafen. mittags und abends! warum sie so schlecht einschlafen kann, hat mir bis jetzt auch noch keiner beantworten können. unser frühförderin und auch physiotherapeutin meinen, dass es auch noch daran liegt, dass sie sich nicht gut spürt. sie braucht ziemlich viele reize. keine ahnung, ob es wirklich dran liegt. nina war von anfang an ein ziemlich anstrengendes kind. sie hat die ersten 5 1/2 monate nur geschrien, wirklich tag und nacht, und dann hats eben auch immer die problem mit dem schlafen gegeben. sie hat auch einen extrem ausgeprägten dickkopf! muss sie wohl auch haben, sonst hätte sie wahrscheinlich die anfangszeit nicht so gut gemeistert! denke, wir müssen unseren kleinen einfach die zeit geben. es wird alles besser, zwar langsam, aber es wird! sorry, dass ich auch nicht den ultimativen tipp habe! lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Hallo, mein Sohn kam am 31.12.05 :-)), mit 770g und 32 cm. Also mit dem Schlafen, ich glaube da gibt es immer ein auf und ab, mal gut, mal schlecht... mein Sohn ging immer gut ins Bett, plötzlich so vor 6 Monaten nicht mehr...das hat dann so ca. 4 Monate angehalten, jetzt geht es wieder. Nicht aus der Ruhe bringen lassen, es kommen auch wieder bessere Zeiten :-) Susi
Hallo, mein Sohn kam in der 26 SSW mit 780 g zur Welt und ist jetzt 1,5 J. alt. Ich bin absolut dagegen das Kind schreien zu lassen. Mein Kleiner fängt auch schnell zu brechen an deswegen lasse ich diese Methode mit dem schreien. Wenn er abends seine Flasche getrunken hat, dann nehme ich ihn auf den arm, streichle ihn 5 minuten lang und er schläft ein. Er ist glücklich und wir auch. Und ich hab kein Problem damit, dass er eben nicht alleine einschlafen tut. LG Tanja
Hallo,
bei uns ist es auch immer ein auf und ab. Mal legen wir sie hin und sie schläft ohne einmal zu jammern ganz friedlich ein und am nächsten Tag schreit sie wie wild. Wir lassen sie auch nicht schreien sondern holen sie zu uns wo sie dann innerhalb paar Minuten einschläft. Dann legen wir sie in ihr Bett oder lassen sie auch mal bei uns im Bett schlafen. Ich bin auch der Meinung, dass sie das nicht macht um uns zu ärgern sondern dass sie irgndwas hat das sie am einschlafen hindert. Deswegen finde ich es falsch wenn man sie auch noch bestraft für Schmerzen die sie vielleicht hat oder Angst indem man sie schreien lässt.Wir haben so "unseren Weg" gefunden und es funktioniert. Alle sind glücklich das mit dem Erbrechen kam bei uns noch nicht vor!!
Gabi und Hannah (28+0SSW und 950g und 36cm)
Hallo, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt, geboren wurde er in der 32. SSW mit 2180 g und 44 cm. Zum Thema Einschlafen: Wir legen uns immer mit unserem Kleinen in unser Bett, damit er einschlafen kann und legen ihn dann in sein Bettchen rüber. Das dauert 15-45 Minuten, im Schnitt 30 Minuten. Wir finden das überhaupt nicht schlimm und machen uns auch keine Gedanken darüber, es gehört so zu unserem Einschlafritual für unseren Sohn. Im Gegenteil, mein Freund genießt die halbe Stunde Kuscheln mit ihm, wenn er von der Arbeit kommt. Und ich finde, wenn die Kinder dann älter sind und man liest noch was vor, dauert das auch ne halbe Stunde, also, was soll`s? Ich glaube man sollte sich von gängigen Meinungen und "Vorschriften" dazu freimachen und locker bleiben... Viel Erfolg beim Einschlafen wünscht Heidrun
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!