Elternforum Frühchen

Auch offizielle Frühchen-Mama

Auch offizielle Frühchen-Mama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe am 04.05. meine Neele bei 34+0 entbunden. Sie hatte Startschwierigkeiten und 2 Tage eine Atemhilfe, die Infusionen sind mittlerweile weg und sie hat nurnoch eine Magensonde. Geburtsgewicht waren 2000g - am Ende der ersten Lebenswoche war sie runter auf 1850g. Es folgt eine Gabe von Frauenmilchsupplement. Sie begann ab letzten Sonntag zuzunehmen. Am Donnerstag wurde sie mit einem Gewicht von 2040g von der Intensivstation auf normal verlegt, sie hatte es bis dahin für 3 Tage geschafft alleine 8x 40ml täglich zu trinken und musste nicht auf die Magensonde zurückgreifen. Was hab ich mich gefreut gestern ! Heute komm ich ins Krankenhaus und höre: sie trinkt schon seit heute Nacht nur 10-20 ml pro Mahlzeit selber (sie wurde jetzt umgestellt auf 6x55ml täglich), heute morgen und heute mittag das gleiche. Ich bin jetzt echt total geknickt, weil man mir auch gesagt hatte, dass wenn sie weiterhin so gut trinkt, sie bald nach Hause darf. Sollte sie nochmal FMS bekommen? Legt sich das wieder? Ich weiss, Ihr seid keine Ärzte, aber erfahrene Frühchenmamas. Noch eine Frage: wenn sie nach Hause kommt, sollte man das Gewicht täglich kontrollieren ? Wie ist das mit Infekten etc. - schlagen diese bei Frühchen eher zu und schlimmer? Sorry für die Länge und Fragen über Fragen. Es ist mein 5. Kind, aber es ist halt total anders und mehr Sorgen und Gedanken. LG Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin auch eine Frühchen-mama. Mein Sohn ist aus der 29 SSW 1110 gramm 38,5cm und ist mitlerweile unkorr. 16 1/2 Monate. Er war nach der Geburt 6 Wochen im Krankenhaus, er hat auch mal mehr mal weniger getrunken, aber irgendwann hat sich das auf einmal gegeben und er hat immer brav seine Menge selber getrunken. Denke also das sich das alles auch ganz spontan wieder ändern kann bei Deiner Kleinen Maus. Also ich habe das Gewicht zu Hause nie kontrolliert, lag aber auch daran das ich zur Kontrolle 1Mal im Monat zum Doc mußte, war so ein Projekt an dem ich teilgenommen habe. Hm, glaube ich würde mir sonst eine Waage in der Apotheke leihen und sie ab und an mal wiegen, bloß nicht jeden Tag, glaube das macht einen nur kirre :-)! Mein Mini war im ersten Jahr nicht einmal krank dafür hat er aber grade " schon " seine 2te Bronchitis und hat im Januar eine Lungenentzündung mitgenommen ( war aber gott sei Dank " harmlos " weil es schnell erkannt wurde und das AB gleich angeschlagen hat )! Würde also nicht sagen das Frühchen anfälliger sind, jedenfalls meins BIS JETZT nicht. Und er mußte gleich von anfang an überall mit hin, habe noch eine große Tochter ( 5 Jahre ), habe ihn also auch nicht von anderen fernhalten können. Also, drück Dir die Daumen das die kleine Maus ganz bald nach Hause darf. Lieben Gruß meluana3010


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ersteinmal herzlichen glückwunsch. also meine maus 32ssw geboren (31+5) kam mit 1465g und 38cm.ging auf 1345g runter.sie musste 7 wochen kh bleiben weil sie die temp.nicht halten konnte ;-))) rest war top.sie hat nie nie nie die mengen getrunken die sie sollte.und heute mit 4 1/2 jahren ist sie fast so groß im kiga wie die schulis.117cm und 18kg.alles vergessen von damals.und auch so motorisch wie auch allgemein ist sie oben auf. alles gute und sie wird es schon meistern. emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Zwillinge in der 26, SSW geboren, also viel viel eher wie bei dir. Ich würde mir an deiner Stelle überhaupt keine Sorgen machen, weil 34SSW ist richtig richtig gut. Meine waren bis jetzt auch nie ernsthaft krank. Ich habe ein Jahr lang Muttermilch für die beiden abgepumpt. Und getrunken haben meine nach Bedarf also anfangs haben sie wirklich ständig getrunken. Am Anfang hatte ich auch eine Waage, habe beide einmal in der Woche gewogen. Beide haben aber super zugenommen. Wünsche alles alles Gute für dich und dein Baby. Aber mach dir noch so viel Sorgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Nele ist wurde mit 2300g in 33+6 SSW geboren. Sie hat die ersten Tage auch super getrunken. Dann hat sie die Neugeborengelbsucht total zurück geworfen. Teilweise war sie so schlaff und konnte gar nicht aus der Flasche trinken und wurde sondiert. Wie oft habe ich weinend neben ihr gesessen und versucht ihr wenigstens ein paar Gramm MM aus der Flasche zu geben. und dann kam meistens eine Schwester und hat das alles wieder aus dem Magen gezogen und neu sondiert. Ich habs echt nicht verstanden. Irgendwann wurde es besser. Mußten uns dann sagen lassen, daß die 8 bzw. dann später 6 Mahlzeiten eine Serviceleistung des Krankenhauses an die Eltern ist, für die Zeit nach dem Krankenhaus. Nele hat zu Hause (entlassen 3 Wochen nach Geburt) nach Bedarf getrunken. Ich habe sie oft gewogen, hatte eine Waage aus der Apotheke. Im Nachhinein würde ich es nicht mehr so machen, man macht sich eigentlich nur fertig damit. Einmal pro Woche, zur selben Zeit, reichte mir dann. Ich war sooo unsicher. Jetzt ist Nele 10 Monate alt, hatte eine Bronchitis. Ansonsten ist sie fit. Mach Dir nicht so viele Sorgen. Alles Gute für Euch und genieß die Zeit mit Deiner Kleinen. Sie ist so schnell vorbei. Liebe Grüße Bettina und Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Maximilian kam auch knapp 6 Wochen zu früh. Im Krankenhaus wollte man ihn viel länger behalten, weil er alleine meist auch nur 30 ml schaffte. Nach 3 Wochen durfte ich ihn trotzdem mitnehmen. Die ersten 6 Monate waren schwer, er trank anfangs höchstens 50 ml und brauchte dafür 1 Stunde. Später wurden es dann gerad mal 100 ml auch in einer Stunde. Eine Waage haben wir gekauft und ich hab die ersten 6 Monate jede Mahlzeit aufgeschrieben und ihn 1x pro Woche gewogen. Er hat sich super entwickelt, ist ein schlankes, aber aktives und starkes Kind von 2,5 Jahren :) Krank war er fast nie, einmal PseudoKrupp und vielleicht zweimal erkältet Alles Gute !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für die vielen Erklärungen. Ich hör ja immer von allen Seiten: mach dich nicht verrückt, das wird schon etc. - klar weiss ich ja, aber man macht es trotzdem, man kann seine Gedanken einfach nicht ausschalten. Gelbsucht hatten wir schon in der ersten Woche, die Werte werden regelmässig kontrolliert. Ich hoffe, dass man mir heute bessere Nachrichten gibt. Leider kann ich nur 1x täglich zu ihr fahren für ca. 1 Std. (am Wochenende länger), da ich ja noch Kinder zuhause habe, die ich von der Schule und Kindergarten abholen muss. Manchmal denke ich, es würde besser laufen, wenn ich länger bei ihr sein könnte :( LG Claudi Sorry für diese Depri-Phase, aber hier hört man mir zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe auch ein Frühchen aus der 26. SSW. Infektprobleme hatten wir sehr wenig. Was das Trinken angeht: wir haben in unserem KH leider nicht so gute Erfahrungen gemacht. Es lagen 3 Kinder auf einem Zimmer, die alle nicht so gut getrunken haben und teilw. sondiert wurden. Da alle Kinder aber im gleichen Rhythmus (alle 4 Stunden) etwas bekommen haben, aber auch alle zur gleichen Zeit, konnte es auch nicht klappen. Ein Kind wurde dann halt versorgt mit der Flasche. Die anderen beiden haben geweint bis sie vor Erschöpfung wieder eingeschlafen sind. Dann wurden sie sondiert, weil sie ja trinkfaul wären Als unsere Tochter nach Hause kam, hatten wir sie binnen 3 Tagen (in denen wir sie 1x sondiert haben) sondenfrei. Allerdings hat sie anfangs sehr lange zum Trinken gebraucht - 60ml in 60 min. Wenn wir selber ins KH gekommen waren, konnten wir natürlich auch selber füttern und da ging es dann viel besser als nach ewig langer Schreierei. Das ist sicherlich nicht in jedem KH so, es ist nur unsere Erfahrung. LG ujs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich verstehen. Ich hatte auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich Nele auf der Neo alleine gelassen habe. Auch weil ich immer dachte, dass ich schuld bin, dass sie nicht bis zur 40. Woche in meinem Bauch bleiben konnte. Dieses "es wird schon und haben sie Geduld" , ich konnte es echt nicht mehr hören. Ich wollte keine Geduld mehr haben, ich wollte mein Baby mit nach Hause nehmen. Aber es kommt die Zeit, dann nimmst Du Deine Maus mit nach Hause. Ich wünsch Dir, das es schnell geht. Viel Kraft für Dich. Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso geht es mir ! Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Meine Tochter Mia kam bei 34+4 mit 1480 Gramm zur Welt. Sie hat ihre Trinkmenge immer gesteigert, jedoch so gut wie nie die vorgegebene Menge geschafft. Es gab zwischendurch imme wieder Tage (ich denke Entwicklungsschübe) wo sie richtig viel getrunken hat, dann aber auch genauso wieder Tage wo sie fast nur sondiert werden musste. Mia nahm trotzdem konstant und gut zu und wurde dann mit 3 Wochen und 1 Tag und 2240 Gramm entlassen. Ich hab mir bewusst keine Waage angeschafft, da die uns nur unter Druck gesetzt hätte. Es war schon schlimm genug täglich ein Trinkprotokoll zu führen - kaum hat sie mal weniger getrunken bekam ichs mit der Angst zu tun. Heute ist sie unkorrigiert 4 Monate alt, hat sich super entwickelt, wiegt jetzt 5040 Gramm, trinkt aber immer noch viel weniger als ihre Altersgenossen (600 - 700 ml - Sollmenge wäre 850 ml). Wirklich empfindlicher denk ich ist sie nicht wirklich - wobei sie mit 6 Wochen einen RS-Virus mit Lungenentzündung hatte und nochmal 2 Wochen stationär war - aber das kann auch Reifgeborenen genauso passieren. Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Maus! Sei nicht zu doll geknickt, bei Frühchen ist es normal, daß sie einen Schritt vor und dann zwei zurück machen. Es ist hart, aber das Einzige was hilft ist Geduld für Euch und viel Liebe, Ruhe und Zeit für die kleine Maus. Wünsche Euch alles Gute und daß Ihr schnell nach Hause dürft. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Maus kam am 20.04. bei 34+1 zur Welt. Sie hatte die stolzen Maße von 49 cm und 2840 g. War insgesamt auch nur 9 Tage im KH, davon 2 auf der Intensivstation und der Rest in der Kinderkardiologe, weil sie einen Herzfehler hat. Enya hat am Anfang auch nur schleppend getrunken, hatten aber das große Glück, das sich die Schwestern alle viel Zeit genommen haben und somit die Trinkmenge meist erreicht wurde. Wenn ich da war, wurde die Maus auch immer angelegt, so das wir zu Hause nach dem dritten Tag komplett die Flasche weglassen konnten und ich jetzt voll stille.Eine Waage habe ich nicht zu Hause, würde mich nur verrückt machen. Gehe da nach meinem Gefühl. Ich denke sie hat auch zugenommen..Gelbsucht hatte sie auch, war aber nur einen Tag unter der Lampe.Auch einen Infekt wegen dem vorzeitigen Blasensprung hatte sie gut überstanden. Wünsche Dir von Herzen, das Neele schnell nach Hause kann. Und Du endlich in Ruhe kuscheln darfst!!! Lieben Gruß,Tanja mit Enya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich bin eine frühchen mama meine kleine maus lea-marie kam in der 33 ssw per not- kaiserschnitt zur welt mit 1970g und 41 cm. nun wiegt sie mit fast 8 mo. fast neun kilo allso mach dir nicht zuviele sorgen das wird schon alles gut werden!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Tanjaleon, wir kennen uns ja aus dem Juniforum - danke für die aufmunternden Worte. Aktueller Stand: 2040g - sie fängt wieder an abzunehmen, ich jammer halt rum, weil ich sie endlich nach Hause haben will, möchte auch in Ruhe kuscheln :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, wirst sehen, bald nimmt sie zu und du darfst sie dann endlich mit nach Hause nehmen... ...und ganz viel kuscheln !! Denke an Dich,würde mich freuen öfter von Euch zu lesen!! LG,Tanja mit Enya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch ein anrecht auf eine Haushaltshilfe! Erkundige dich mal bei deiner KK und dann kannst du auch länger bei deinem Mäuschen bleiben. Ich drücke euch dolle die Daumen das ihr sie bald zu Hause haben könnt