Elternforum Frühchen

Apgar-Werte Eurer Frühchen

Apgar-Werte Eurer Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! habe mal eine konkrete frage an euch: wie waren denn die apgar-werte eurer frühchen? hintergrund meiner frage: mein sohn (geb. nov.2001 in der 34.ssw) hatte ziemlich schlechte apgarwerte: 3/5//7. leider ist er immer noch stark entwicklungsverzögert. die ärzte haben immer nur die variante in betracht gezogen, dass es was genetisches sein könnte, aber alles teste negativ. nun habe ich immer mehr den verdacht, dass bei der geburt murks gemacht wurde. dachte früher schlechte apgar-werte scheinen bei frühchen normal zu sein, aber inzwischen kenne ich welche, die viel frührer/leichter... geboren wurden und dennoch gute werte haten. er hatte auch grünes fruchtwasser und war ganz lia. ich hatte eine plazentainsufffizienz und zum schluss gestose. danke für eure antworten!! grüße judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist sicher schwierig zu beurteilen, woran es bei deinem Sohn liegt. Bei uns waren die Apgar-Werte sehr unterschiedlich. Geburt in der SSW 34+3 Nr. 1 hatte 9/9/10 Nr. 2 hatte 6/7/8 und Nr. 3 hatte 7/8/9 und diese Werte drücken schon gut ihren Zustand nach Geburt aus. Nr. 1 war fit und blieb es, Nr. 2 hatten arge Atemprobleme und Nr. 3 leichte Anpassungsschwierigkeiten. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab gerade mal nachgeschaut wie die Werte bei unseren waren. Meine kamen in der 26+6SSW und die Agpar Werte waren Nr 1 7 8 9 Nr 2 4 6 7 Nr 3 6 7 8 Sie waren nur kurz beatmen zw. 7 und 9 Tagen und hatten lange Zeit eine Atemhilfe.Bei uns wars so das Nr 2 viel geschlafen hatte, Nr1 fit war und Nr3 eher etwas träge aber immer fröhlichgelächelt hat. wenn du zweifelst das alles in Ordnung ist dan Fordere doch die Unterlöagen der KLinik an, sie müssen sie dir geben. Was sagt der KA, hast du dein Kind schonmal woanderst untersuchen lassen. In wieweit ist er verzögert? LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir (Zwillinge 31+2) wurde kein Apgar-Wert gemessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Judith, meine Mädels kamen in 34+1 und hatten folgende Daten: Nr. 1: 2.170 g / 44 cm / KU 31 cm / Agpar 9/9/10 Nr. 2: 2.320 g / 46 cm / KU 31 cm / Agpar 9/9/8 Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel (*22.09.03)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine kam in der 30.ssw / 654 g auch wegen plazentainsuffizienz und gestose... sie hatte 9/10/- (3.wert nicht eingetragen...war da schon am weg auf die frühchenstation) die werte haben sicher gestimmt...sie hatte nie sauerstoff und war von anfang an voll da! würde auch vorschlagen die unterlagen von der geburt auszuheben...vielleicht gibt ja da was aufschluss! lg...barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also meine kinder hatten folgende apgarwerte. leonie (34ssw) 8/10/10 Lukas (36ssw 8/10/10 Lea (38ssw) 8/7/8 Also die größte und schwerste hatte die schlechten werte, war allerdings auch ein Notkaiserschnitt. letztendlich sind sie aber alle gut entwickelt. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

30. SSW, Apgar 4/8/8


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Leonie, 2340 g bei 44 cm, hatte 10/10/10 und war topfit, wurde auch mit 2110 g entlassen. Würde mir an Deiner Stelle mal den Geburtsbericht anfordern, vielleicht hilft der Dir etwas. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Judith! Meine Zwillingsjungs sind in SSW 33+1 aus mütterlicher Indikation per Kaiserschnitt geboren. Sie hatten Apgarwerte von 7/8/10 und 8/9/10 Zunächst haben sie selbst geatmet, im Laufe des Tages mußten sie dann aber ans Beatmungsgerät. In der ersten Woche ging es den beiden ( besser gesagt uns dreien!) sehr schlecht. Die Jungs hatten eine Infektion und einen offenen Ductus mit massiven Blutdruckabfällen sowie Atemaussetzern. Ich bin sehr froh, dass wir alles überstanden haben. Alles Gute für euch Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Patricia 35SSW, 4780g, 4/7/7 Catarina 26SSW 480g, 8/10/10 Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da musste ich doch erst mal nachsehen. Also meine Tochter war 33+0 und hatte Werte von 2 / 6 / 8 1715 Gr. bei 44 cm Länge. Heute ist das alle vier Jahre her und es geht ihr blendend. Bis auch recht anfällige Bronchien/Lunge ist alles ok. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir nach 2 Jahren übrigens auch die Berichte angefordert, sowohl meinen Entlassungsbericht und OP-Protokoll sowie den Bericht meiner Tochter. Ganz ehrlich hat es mich damals ziemlich schockiert weil ich eigentlich schon ein bisschen Abstand gewonnen hatte, plötzlich schwarz auf weiss zu haben, wie schlecht es um sie stand. Trotzdem würde ich es wiedertun. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kleiner hatte folgende Apgar-Werte: 2/6/8 ,23+2 SSW 600g, 31,5 cm.Bis jetzt entwickelt er sich ,gemessen an seiner frühen Geburtswoche, sehr gut. Gruß Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

viggo, 31+5ssw; hatte folgende werte: 5/8/10


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Judith.. mein früchen Max kam in der 33 +4 SSW...erstaunlicher weise war sein Apgar 9/9/10..obwohl er keine Lungenreife-Spritze hatte und hinterher schnell beatmet werden mußte! Liebe Grüße Isabell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ist am 10.7.2004 geholt worden in 29+5 und hatte 3/5/intub.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unser kleiner kam in der 29 +6 SSW zur Welt. wog nur 890 gr u. hatte einen apgar wert von 8/8/9 Wurde anfangs beatmet u. kam nach 11 Wochen aus dem KH heim. Ist heute 20 Mo alt. Läuft schon seit Jan u. ist echt fit. LG Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten Apgar-Werte 3/5/7. Ich hatte allerdings eine Plazentaablösung und keine Lungenreife. Er brauchte aber nur 3 Tage eine Atemhilfe. Er ist noch leicht entwicklungsverzögert. In wie weit ist deine denn entwicklungsverzögert. Würd mich auch mal interessieren. Leon ist am 15. Mai 2001 geboren. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo , yara kam am 10,07,2003 in der 33+5ssw. 1950g und 43cm , apgar 9/9/10 sie lag ein tag im inkubator , bis auf einer trinkschwäche hat sie aber keinerlei schwierigkeiten gehabt. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch ein Frühchen und muss da mal ne blöde Frage stellen. Was ist der Apgarwert??? Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.