lara-mari
hat das schon jemand von euch gemacht? weil, da muss ja der doc nix ausfüllen, sie schreiben nur, dass sie nach antragseingang die atteste beim arzt anfordern? oder soll ich mir schon vorher was geben lassen und dann mitschicken? habt ihr selbst noch ein schreiben als begründung für den antrag mit reinlegt? wär lieb, wenn ihr mir mal eure aok-erfahrungen schildert. viele grüße steffi
Hallo Also, ich habe einen ganz normalen Kurantrag von der aok bekommen... Damit bin ich zum Arzt (Hausarzt und Kinderarzt sind bei uns das Selbe), habe es ausfüllen lassen und meinen Anteil deutlichst auf eine Extraseite getippt. Das haben wir dann zur AOK geschickt und drei Wochen später hatte ich die Genehmigung. Du musst aber schon deutlichst sagen,w eshalb Du die Kur willst. Wir haben hier auch ein Mutter-Kind-Kur-Unterforum Grüße auch Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!