Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist nun 2 Jahre alt (geb.in 32+0) und hat sich soweit ganz normal entwickelt. Allerdings hat er vor allem Angst, was irgendwie schaukelt (alle möglichen Kinderschaukeln, der Kindersitz auf dem Fahrrad) oder sich dreht (Kinderkarussell) und weint, wenn wir es alle paar Wochen doch mal wieder probieren. Er ist auch noch nie von einer Schaukel runtergefallen, so dass es auch nicht an negativen Erfahrungen liegen kann. Eine Bekannte, die Erzieherin ist, hat nun zu mir gemeint, dass Frühchen öfters Probleme mit sowas haben, weil ihnen die Schaukelbewegungen im Mutterleib als Erfahrung fehlen. Ich wollte daher mal nachfragen, ob das bei euren Kindern so ähnlich ist oder eher nicht. LG und danke, Christina

Hallo Christina! Muß der Kleine im Auto bei längeren Fahrten vielleicht auch spucken? Für mich klingt das, was Du beschreibst nach einem überempfindlichen Gleichgewicht, also ein Problem des Innenohrs. Hatte er schon viele Mittelohrentzündungen? Fällt er oft beim Laufen? Ist er sprachlich etwas zurück? Du solltest auf jeden Fall Deinen KIA darauf ansprechen, oder einen Pädaudiologen zur Abklärung aufsuchen. LG und alles Gute kathrin
Hallo, ich kann seltsamerweise auf alle deine Fragen mit Nein antworten; Autofahren ist kein Problem, er läuft gut und ist sprachlich sogar richtig weit. Werde es aber trotzdem beim nächsten KA Besuch ansprechen. LG Christina
Hallo, das muss aber nicht zwangsläufig am Frühchen sein liegen. Mein Sohn ist bis vor einem Jahr nicht geschaukelt und nicht Karussel gefahren. Er ist nicht ganz Magenfest,hat er von mir. Er hat sich immer mit dem Bauch auf die Schaukel gelegt und ein bisschen hin und her gemacht. Wenn er drauf saß und ich ihm Schwung gemacht habe,hat er gebrüllt als würde ich ihn abstechen wollen. Er mochte auch nie die Autos oder Tiere in der Citymwo man Geld reinsteckt. Er saß so drin,aber angehen durften die nicht. Ich habe es dann irgendwann einfach nicht mehr versucht und letztes Jahr (er ist jetzt 6 Jahre) fing er von allein an zu schaukeln und auch ins Karussel geht er nun,aber nur wenn ihm danach ist und es langsam fährt! Laß deinem Sohn damit einfach Zeit,von allein wird er sich bestimmt irgendwann ran trauen! Lieben Gruß Carina
Liebe Christina! Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und bei uns ist es komplett genauso. Immer wieder versuche ich ihn ans Schaukeln heranzuführen, aber er will immer nach spätstens 2x hin und her wieder runter. Er hat auch keinerlei Probleme mit Übelkeit im Auto, hat sich noch nie wirklich jemals übegeben (mal vom Spucken früher nach dem Stillen abgesehen) und hatte noch nie ne Mittelohrentzündung. Ich glaube schon, dass dies was mit der Frühgeburtlichkeit zu tun hat. Mein Sohn hat einen schlecht entwickelten Gleichgewichtssinn, ist daher noch immer motorisch sehr unsicher und fällt viel. Irgendwie glaube ich, dass es damit zu tun hat, dass sie das schaukeln nicht ertragen können. Grüße, Heidrun (mit Lennart 31+5)
Hallo. Also bei uns ist es genau andersrum. Julian (3 Jahre) schaukelt für sein Leben gern. Er fährt auch Auto, Karussell und Fahhrad super gern. Sowohl auf meinem Fahrrad auf seinem Sitz, als auch mit dem eigenen. Beim Schaukeln kann es ihm nicht hoch genug sein und er hat auch eine ordentliche Ausdauer. Julian ist übrigens bei 32+5 geboren. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Ist bei uns auch so, mein Sohn, jetzt 20 Monate, geboren bei 33+4, will auf keinen Fall irgendwas ausprobieren, was schaukelt, kein Schaukelpferd, keine Schaukel, keine Wackeltiere, wo man Geld reinsteckt = alles endet in Vollpanik. Er hat richtig die Angst im Gesicht, obwohl er sonst der große Entdecker ist, keine Problem beim Autofahren hat, nicht spuckt, nie Mittelohrentzündung hatte. Meine Nichte, war in dem Alter ganz anders. Gruss Katrin
Hallo Christina, bei meinem Sohn ( 26+2 SS) war es genauso. ich habe ihn dann bei der Ergotherapie zur Diagnostik vorgestellt und er hatte eine vestibuläre Wahrnehmungsstörung ( bezieht sich auf da Gleichgewicht ). Nach 10 Therapiestunden, wo auch ganz vorsichtig geschaukelt wurde, hatte sich es deutlich gebessert und heute ( 7 Jahre ) schaukelt er so hoch, dass ich kaum hinschauen kann. Die Behandlung war wichtig, da sich aus Wahrnehmungsstörungen immer weitere Probleme ergeben ( können ). Lg Doris
... mein Sohn ist auch fast 2 Jahre (32+4SSW geb.) und uns geht es genauso. Seit ein paar Wochen hat er entdeckt, dass es aber sehr schön ist auf meinem Schoss zu schaukeln. Nun versuche ich ihn so an solche Dinge zu gewöhnen! Schon putzig, oder?! LG Die Katja
Bei meiner TOchter ist es eher das Gegenteil: je wilder, desto besser. Ich habe eher manchmal das Gefühl, dass sie hyperaktiv ist. Und ich habe mit ihr 11 Wochen gelegen - sie wurde fast gar nicht bewegt... Kathrin
Hi also wir waren heute mit Melina ( 2 Jahre 5 Monate) auf dem Frühlingsmarkt. Da ist sie zig Mal Karussell gefahren und schauckeln liebt sie egal ob auf dem Schaukelpferd oder auf der Schaukel auf dem Spielplatz. Gehst du denn ins SPZ oder zur KG? Würde da mal nachfragen. Oder beim Kia... LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)
Bei uns ist es eher das Gegenteil. Er wird bald 2 Jahre ( 28+6 ) Für mein Sohn ist es um so wilder um so besser. Er scheint keine Angst zu kennen. Ich schon
Auf sein Hüpftier hüpft er sehr extrem herum. Und wenn er fällt , lacht er sich kaputt.das erste mal auf ein Karussell habe ich ihn gesetzt als er unbedingt drauf wollte. Diese Fahrgelegenheiten in der Stadt mochte er zu beginn auch nur aus. Die Tochter einer Bekannten ( Reifgeboren ) ist da komplett anders. Sie mag auch keine Schaukel und Karussell. Und mein Sohn ist ihr auch zum Teil zu wild.
LG
er kam damals in der 35.ssw,und zeigte immer das selbe phänomen.er mag auch keine höhen,vermeidet aber auch das schaukeln usw.er ist maximal auf solche korbschaukeln gegangen,wo man wie in so einer schale liegt,aber das auch nur kurz. er bekommt heute ergo und sie sagte auch,er habe eine gleichgewichts-und wahrnehmungsstörung.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!