Elternforum Frühchen

Angst in Folgeschwangerschaft

Angst in Folgeschwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hätte da mal eine Frage. Unser Sohn kam vor fast 5 Jahren in der 33+4 SSW zur Welt. Sicher ist unser Weg im Vergleich zu manchem Schicksal hier "Pillepalle", dennoch war es für mich eine traumatische Erfahrung die immer wieder hoch kommt. Nun bin ich z.Zt. mit unserer Tochter schwanger in der 30+3 SSW und ich bekomme immer mehr Bammel, dass ich sie nicht "halten" kann. Bisher ist alles ok, aber das war es bei dem Großen bis zum Blasensprung auch... Wann hört die Angst auf? Wenn besagtes Datum vorbei ist? Ab der 37. Woche? Erst nach der Geburt? Ich komme mir so unverstanden vor... LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, bei mir wurde es in der zweiten Schwangerschaft schlagartig besser, als ich 30+6 hinter mir gelassen hatte - mein erster Sohn kam bei 30+6. Zwar wurde es schon vorher mit jeder Woche die vorbei war besser, doch ab besagtem Tag habe ich die Schwangerschaft in allen Zügen genossen! Bis dahin habe ich mich geschont ab da habe ich die Schonung langsam gelockert! Ab der 32. SSW habe ich gedacht, wenn er jetzt kommt, dann ist es für mich keine so große Unbekannte mehr.... ALLES GUTE! karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea! Keine Sorge - es wird alles gut werden. Jede Schwangerschaft/Geburt ist anders, die Karten werden neu gemischt und nichts wiederholt sich. Ich kann Dir sehr gut nachfühlen. Hatte auch in der zweiten Schwangerschaft viele Ängste und Sorgen - im nachhinein alles unbegründet. Alles Gute und Kopf hoch. Du bist schon in der 31. SSW und den Rest schaffst Du auch noch! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So gings mir leider auch, meine Tochter kam wegen vorzeitigen Blasensprung in der 33+1 auf die Welt, dann wurde ich wieder schwanger und hatte die ganze Zeit Panik das die zweite Maus vielleicht noch früher kommt. Mir half das Gespräch mit meiner Frauenärztin, hatte ab der 20 SSW alle zwei Wochen Kontrolle um zu beobachten ob sich der GMH verkürzt oder die Kleine wieder zu tief ins Becken rutscht und nach jeder Kontrolle bestätigte und beruhigte mich die Ärztin das alles im normalen Bereich ist. Inzwischen bin ich in der 37 SSW und die kleine sitzt immer noch ganz weit oben . Wünsch Dir ganz viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten! Schön zu wissen, dass man nicht alleine damit da steht. LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Andrea, ich kann Dich voll verstehen. Mein Kleiner kam bei 30+4 nach Blasensprung. Bis dahin sah ALLES toll aus, bis auf Wehen, Wehen, Wehen, die aber nichts an der Cervix getan haben ... Jetzt bin ich schon 33+4 *tschaka* und auch jetzt sieht noch alles gut aus, obwohl ich weiss, baby girl liegt auf der "kleineren Seite" (ich habe einen uterus bicornis) und ich denke, es koennte wieder jeden Moment losgehen ... Obwohl ich im Moment wohl eher denke, dass ich bis in die 42. SSW gehe *lach*. Ich bin nervoes, aber ich habe keine Angst (mehr) - eher eine nervoese Erwartung. Ich hab die 34+0 fast geschafft - und ab dann wird ja eh nichts mehr gemacht, um die Geburt aufzuhalten. Mein Doc ist auch sehr verstaendnisvoll und nimmt sich viel Zeit fuer mich, so dass ich mich bei ihm gut aufgehoben fuehle. Er macht mir Mut, dass ich nicht wieder ein Baby in der Neo haben werde. Und ich HOFFE. Halt die Ohren steif! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne diese Angst auch zu gut! Mein Großer kam 23+2 zur Welt, als ich mit Kleinchen schwanger war war bis zu diesem Tag (war da der 14. Februar) auch große Sorge da, z´trotz Muttermundsverschluss und Cerclage war ich immer in Alarmbereitschaft. Danach war es irgendwie ein gutes gefühl, so "schwanger wie noch nie" zu sein und zu wissen, ich KANN es länger schaffen. Sorgen gabs trotzdem noch, die 30. SSW war nochmal ein Meilenstein und dann die 37. SSW. Kleinchen blieb übrigens bis 41+2 im Bauch, war wohl zu gemütlich da ;) LG Saskia