Mitglied inaktiv
Wie habt ihr das ganze geschafft ??? Wir sollen nun den Monitor abgeben, und ich hab echt angst davor
Hallo! Setz dich wegen dem Monitor nicht so unter Druck. Wir haben ihn gern und freiwillig abegeben als mein Sohn 1 Jahr alt war. Wirhatten immer nur Fehlalarme und irgendwann hat er nur genervt. Man kann sein Kind nie vor allem beschützen und Garantie gibt einem Keiner, auch nicht der Monitior. Klingt viell.hart,aber ich habe es damals so gesehen. Kann auch Eltern nicht verstehen,die ein gesundes Kind haben und sich dann solche Elektroden (o.ä.) für unter die Matratze kaufen. Es hält wer anderes unser Leben in der Hand, nicht wir. Also,mach dir keinen Stress,viell. nur noch alle 2 Nächte u.s.w.anschließen,um sich langsam davon zu "entwöhnen". L.G. doro.ni
Hallo,
mach Dir keinen Kopf - ich denke, wenn ihr den monitor abgebt, dann hattet ihr (wenn überhaupt) nun nurnoch Fehlalarme. Unser Kleiner war am Schluß so empflindlich, dass er von allen (auch von den Sensoren für senible Haut) schlimme Ausschläge bekommen hat! Er hat sie regelrecht gehasst und sich die schon von alleine abmontiert:-))
Glaub mir - so gut wie unsere Kinder ist kaum ein normalgeborenes untersucht und durchgecheckt. Ich denke sogar, dass wir leichteren Herzens schlafen können!
Mach Dich nicht verrückt!
klar steht unser leben und dessen zeit nicht in unser hand, aber wem nützt eine ängstige mami. wir hatten den monitor 1,5 jahre. wir haben uns stück für stück von ihm verabschiedet. ich kann eltern gut verstehen die sich ähliches bzw dem kind unter die matratze legen.
hallo, unser sohn kam bei 23+6 zur welt, entlassen wurden wir nach 115 tagen am 4.9.2009 mit monitor, da er noch oft bradys hatte. wir waren im dezember 2009 zu einer monitorsprechstunde, da wurden die alarme ausgewertet, da wurde uns gesagt, dass wir den monitor nicht mehr brauchen. aber ich wollte ihn unbedingt noch behalten! abgegeben haben wir ihn dann irgendwann im juli diesen jahres..."bezahlt" war ja eh bis september. ich hatte ihn aber seit dem tag der sprechstunde nicht mehr angeschlossen, brauchte einfach nur die beruhigung, dass er da ist...ich muss aber sagen, so sehr ich mich davor gegruselt habe ihn abzugeben, es ist eine erleichtertung ihn abzugeben. ein stück normalität, wie ich finde. wenn es dich so sehr davor änstigt, könnt ihr dann nicht noch ein bissel verlängern? und euch dann ganz langsam entwöhnen? liebe grüße steffi, die dich total versteht
Ich kann dich auch total verstehen. Ich hatte damals auch diese Angst. Aber Stück für Stück werden aus den meisten Frühchen ganz normale Kinder und das ist einer der ersten Schritte dazu. Immer wieder wird es Momente geben, wo Du loslassen mußt und es deinem Kind einfach zutrauen, dass es das jetzt selber schafft.... jetzt ist es das Atmen, später ist es das Laufen, Treppensteigen, Stühle hoch und runter klettern, Fahrrad fahren, usw. Mein Sohn ist jetzt knapp 3 Jahre und ich übe mich gerade darin, ihm zuzutrauen, dass er das mit dem Kindergarten schon schafft.... Ich wünsche dir viel Kraft und einen möglichst ruhigen Schlaf- auch ohne Monitor Heidrun
die Angst wird immer da sein. Von daher, werd ich ihn abgeben. Klar hätte ich ihn gern über den winter noch gehabt, da er ja im Januar daheim einen Atemstillstand hatte aufgrund von RS Vieren. Aber die Ärzte sagen das wird er nun nicht mehr bekommen. Ich werd es schaffen, zumindest rede ich mir das jetzt mal ein :-) Ich danke euch LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!