Elternforum Frühchen

Aktueller Stand

Aktueller Stand

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatte doch hier geschrieben daß die Erzieherinnen meinen Sohn für entwicklungsverzögert halten - Kinderarzt hat mich ausgelacht. Hier mal der aktuelle Stand (unkorr. 2 Jahre 8 Monate) - kennt alle Großbuchstaben und benennt sie A wie Apotheke etc. - zählt bis zwanzig und erkennt die Ziffern - kann Countdown zählen von 10 auf 0 - erkennt 16 Farben - erkennt Leute die er einmal gesehen hat wieder und benennt sie selbständig z.B. Sophies Mama - singt ca. 30 Kinderlieder auswenig in mehreren Strophen mit - spricht von sich selbst in der Ich-Form etc. Ich bin so stolz auf ihn und so froh daß er sich so gut entwickelt hat und die Erzieherinenn im Kindergarten mäkeln ständig an ihm rum. Was bitte soll er denn NOCH können?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi na das ist doch klasse! Dann würde ich das den Erzieherinnen nochmals sagen, was er alles kann. Das kanns ja irgendwie nicht sein... Ihn in eine andere Gruppe geben oder gar den Kindergarten wechseln wird sicher schwierig... Liebe Grüße Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich weiß zwar nicht, was andere kinder in dem alter so können, meine ist ja "erst" 20 monate, aber ich finde, dass dein sohnemann schon sehr viel kann!! ist doch echt toll, was er schon alles draufhat!! versteh die erzieherinnen auch nicht! sprich sie doch nochmal darauf an. würde ich an deiner stelle schon machen. und ev. auch mal nachfragen was andere denn mehr oder besser können. kann mir nicht vorstellen, dass die anderen kinder um so vieles mehr können. lass dich von denen nicht beunruhigen! du weißt ja selbst was dein kleiner alles kann! und der kinderarzt hat es dir ja bestätigt! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laß Dich nicht verrückt machen. Ich finde Dein Sohn kann schon eine ganze Menge. Die Tochter von einer Freundin ist auch so alt, aber sie kann dies noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

He! Meine werden am Mittwoch 3 und können nicht die Hälfe von dem, was Dein Sohn kann. Ich finde ihn extrem weit! Ist den Erzieherinnen vielleicht was an der Motorik oder dem Sozialverhalten aufgefallen? Such doch nochmal ein ruhiges Gespräch, es muß sich um ein Mißverständniss handeln. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Können heißt doch nicht auch zeigen können. Vielleicht können die Erzieherinnen ihn deshalb nicht richtig einschätzen... Und dass Eltern oft viel erzählen und meinen, was die Kinder können- da kann eine misstrauische Erzieherin schon mal ein falscher Urteil fällen. Warum fühlen sich viele angegriffen, wenn Kinder "unterschätzt" werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Äh, das ist ja komisch. Mein Sohn (wird im Juli 3 und ist kein wirkliches Frühchen - 36+1), kann das fast alles nicht und die Erzieherinnen halten ihn für sehr gut entwickelt, ziemlich schlau und in der Gruppe für total unterfordert (bis auf das Regeln-Lernen und sich daran halten). Meinen sie vielleicht seine motorische Entwicklung? Oder seine Selbständigkeit? Was ich mich aber schon frage: Wieso kann er das alles? Das muss er doch nicht wirklich können! Ich kann mir schon vorstellen, dass ich meinen Sohn mit einigen Mühen dazu bringen könnte, Großbuschstaben zu benennen, aber es gibt doch wirklich Wichtigeres in dem Alter. Meiner soll zur Zeit beim Essen sitzen bleiben, bis alle fertig sind, sich alleine ausziehen, das Zähne-Putzen nicht verweigern, Rad fahren üben, nicht so häufig krank werden, ein besseres Gefühl für seinen Körper bekommen und einschätzen lernen, ob er Mittagsschlaf braucht oder nicht.... Gruß, Sabri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, er ist bisschen ungeschickt , aber wir gehen zweimal wöchentlich zum Turnen und generell viel raus. Der Kinderarzt hat schon paarmal gesagt: "Aus dem machen sie keinen Sportler, aber er hat andere Qualitäten!" Das andere im letzten beitrag Erwähnte hat er im Kindergarten gut gelernt, kein Problem! Warum er das kann? Gute Frage! Ich hab ihn nicht gedrillt, es ist das, was ihn interessiert. Die Ziffern hat er sich komplett selbst anhand eines Spielzeugs und des CD-Players beigebracht. Und meine Mutter hat ihm ein ABC-Buch geschenkt, mit Bildchen (empfohlen ab 2 Jahre), da zeigt er auf die Buchstaben und will wissen, wie sie heißen. Wieso sollte ich ihn denn da ausbremsen? Neuerdings sucht er in seinen Bilderbüchern Buchstaben und benennt sie, aber das war SEINE Idee. Die Lieder merkt er sich selbst anhand des Zuhörens, er hat ein extrem gutes Gedächtnis .. ich kann die Texte nicht so gut. Ich will mir kein Wunderkind ranzüchten ,aber es ärgert mich halt, dass die dort nicht sehen, was er alles kann und nur was er NICHT kann z.B. schlecht einen Ball fangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird im Sept 4 und kann nicht all das, obwohl sie KEIN Frühchen war u alle Ärzte u Kindergärtnerinnen sie als clever u Pfiffig titulieren. Mach dir keinen Kopf, es ist super was dein Sohn alles kann!!! LG