Elternforum Frühchen

Älteres Frühchen mit neuen Problemen

Älteres Frühchen mit neuen Problemen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist nun vier Jahre alt. Er wurde in der 36ssw mit 1810 g geboren. Eigentlich hatte er sonst keine Probleme. Er ist halt für sein Alter recht schmal, aber sonst gesund. Vor einem Jahr meinte der neue Kinderarzt dann er müsse zur Ergotherapie, was wir auch fleißig machtn. Es hieß, daß er sprachlich hinterher ist und eine Störung in seinem Körperempfinden hat. Irgendwie habe ich das Gefühl, man macht mich dafür verantwortlich, als hätte ich etwas falsch gemacht. Weiß einer von Euch, ob sowas so spät noch mit der Frühgeburt zu erklären ist? Oder ob es allgemein an dem Kind und nicht an der Erziehung liegt? Ich wüßte wirklich nicht was ich falsch gemacht haben soll. Liebe Grüße Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Lukas (geboren in 35+4) ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate alt und seit etwa einem Dreivierteljahr ist mir immer mehr aufgefallen, daß er grobmotorisch und sprachlich stark "zurück" ist (bzw. war). Kinderarzt und Amtsärztin (*stöhn*) haben mich erstmal ganz dumm abblitzen lassen, nach dem Motto, man müßte ein Kind auch im Elternhaus fördern - ach nein, ehrlich????, das käme alles bis zum Schuleintritt und außerdem hätte er so eine tolle Feinmotorik, die sollte ich doch weiter fördern. Da stand ich dann mit meinem Kind, das weder Dreirad noch Roller fahren kann, das nicht hopsen konnte und das todunglücklich war, weil niemand es verstehen konnte. Endlich haben wir dann Frühförderung und Logopädie durchgeboxt, was ihm außerordentlich gut gut, er macht enorme Fortschritte (fährt Laufrad, hüpft auf dem Trampolin, kann die steile Leiter ins Hochbett klettern, die Sprache wird auch schon viel deutlicher). Ergänzend gehen wir zur Cranio-Sacral-Therapie und die Therapeutin sagte, als ich ihr von der Geburt erzählte (langwierige Geburt mit Kristellern, Zange, etc.), daß es dann überhaupt kein Wunder wäre, daß er Probleme hat. Sie stellte dann auch noch fest, daß Lukas total fehlgespannte Rückenmuskeln hat und daraus seine Unfähigkeit zum Trampeln (Fahrrad)oder Wechselschritt (Treppe) kommt. So gesehen denke ich schon, daß auch gesunde, fitte Frühchen später noch Probleme haben können, die mit der Geburt zusammenhängen. David (geboren 35+3) hat(te) ganz ausgeprägt das kiss-syndrom, da haben wir zum Glück dem KiA und dem Orthopäden mit ihrem "das verwächst sich" nicht geglaubt, sondern direkt mit 3 Monaten einen Spezialisten aufgesucht, so konnten wir nachträgliche Probleme/Behinderungen vermeiden. Auch hier ist eine Beziehung zum Geburtsvorgang klar zu erkennen. Puh, das war aber lang! Alles Gute für Euch, Steffi