Elternforum Frühchen

abgepumpte milch einfrieren

abgepumpte milch einfrieren

mamaEJV

Beitrag melden

ich muss zur zeit die abgepumpte muttermilch leider zu m größten teil einfrieren, da mein sohn 10wochen zu früh kam und noch auf intensiv liegt. dort bekomme ich die ganze zeit fläschen (von nuk) mit! seit einer woche darf marlon MuMi haben, ich bringe ihm immer ein teil frischer milch mit un ein teil eingefroren (eben dei anfangsmilch weil die ja so wichtig ist!!) heute (seitdem ich fast drei wochen lang fleißig pumpe und brav meine fläschchen von dort mitbekomm) meint eine schwester dass diese flaschen zum einfrieren ungeeignet sind... stimmt das? hat jemand von euch erfahrung damit?


meluana3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaEJV

Hallo, das hat man mir damals auch gesagt ( mein Sohn kam vor 3 1/2 Jahren 11 Wochen zu früh ), ich sollte die Milch in diesen speziellen Milchbeuteln einfrieren, gibt es bei dm rossmann etc. Hat auch super funktioniert. Leider hatte mein Sohn bei der MuMi immer zu viel Magenreste, daher wurde dann ziemlich bald nur noch mit Milchpulver gefüttert. Fand das sooooo traurig, aber nur so hatte er die Chance auch ganz bald an Gewicht zuzulegen! lg


Schnecke3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaEJV

Hallo, wir haben damals von der Klinik immer entweder kleine Glasfläschchen (100 ml) oder große NUk- Glasflaschen (250 ml) bekommen und in diesen habe ich die MuMi auch eingefroren. Wurde mir in der Klinik auch gesagt, dass ich das so machen kann. War auch nie ein Problem, die Gläschen habe ich dann später der Klinik zurückhgebracht, als ich mit dem Pupen aufgehört habe (nach 13 Monaten)). Ob Plastikflaschen zum Einfrieren auch geeignet wären, weiß ich nicht. Wenn du die Flaschen von der Klinik bekommst und schon die ganze Zeit auch tiefgefrorene mitgebracht hast, müsste das doch in Ordnung sein? Frage doch einfach mal eine andere Schwester oder am besten die leitende Stationsschwester. Gruß, Katja Katja


karibiksonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke3

ich habe es damals bei meiner kleinen in muttermichbeutel gehabt.lg


Suse345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Wir hatten kelien Plasikflaschen und die wurden eingefroren


Suse345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse345

sorry kleine


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaEJV

Hi ich musste die Milch immer einfrieren, weil ich ein Bakterium in mir hatte das für unsere Tochter schädlich gewesen wäre- durchs einfrieren wurde das abgetötet.. Ich hab Plastikflaschen mitbekommen mit Schraubverschluss. Die kamen gleich an die Milchpumpe ran, abpumpen zudrehen, Name und Datum drauf und ab in den Gefrierschrank. Zum Transport hatte ich eine kleine Gefriertasche mit Kühlakkus. Neue Platikflaschen konnte ich mir im KH rausholen. Standen immer frische bereit... LG Roxy


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaEJV

Lass dir nix erzählen.... achte nur drauf dass die deinem Baby auch wirklich die Muttermilch geben... bei einer Bekannten wurde die Milch einfach weggeschüttet und Pulvermilch gegeben wenn da eine bestimmte Schwester war, die meinte dass was mit der MuMi nicht stimmte (ein Deckel nicht "gut genug" zugeschraubt war oder so). Hat sie mal zufällig mitbekommen.... Wir haben Glasflaschen mit Plastikdeckeln (von NUK) im KH bekommen und durften damit zu Hause abpumpen, einfrieren und bei Bedarf ins KH bringen. Dort wurde sie meist pasteurisiert (bei den ganz winizigen Frühchen) oder normal aufgetaut und tageweise portioniert. LG Saskia


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaEJV

Bei uns gab es im KH auch Glasflaschen mit nach Hause, wo ich Milch eingefroren habe oder eben frisch mitgebracht habe und dann im KH in den Kühlschrank gestellt habe. Da es nicht immer genug Flaschen im KH gab, habe ich einen Teil der Muttermilch in ganz normale Gefrierbeutel eingefroren. Also erst habe ich Milch in ein Fläschchen abgepumpt und nachher die Milch in den Gefrierbeutel geschüttet. Die Stillberaterin meinte zu mir, die Muttermilchgefrierbeutel wären Geldmacherei, ich könnte ganz normale Gefrierbeutel verwenden! Wenn du Sorge hast, dass ein Beutel mal reissen könnte, kannst du zwei Beutel übereinander verwenden. Das ist immer noch günstiger, als die speziellen Beutel.


senfoura76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaEJV

du kannst abgepumpte milch einfrieren und bis 3 monate halten.ich habe auch schonmal was von 6 monaten gehört aber ich würde sie nicht länger als 3 monate einfrieren.