Mitglied inaktiv
Wißt ihr ab welcher SSW es möglich ist spontan zu entbinden? Wenn man davon ausgeht das es dem Kind gut geht?
In der SS mit meinem Sohn hatte sich der MuMu in der 28. SSW bereits geöffnet und war verkürzt, ohne das ich davon was gemerkt habe
Es wurde dann eine Cerclage gelegt und ein Pessar eingesetzt. Dank strenger Bettruhe habe ich es dann doch noch in die 40. SSW geschafft.
Jetzt bin ich wieder in der 28. SSW und mache mir ein wenig Gedanken.
Bis zu welcher SSW wird denn eine Cerclage gelegt falls der MuMu sich vorzeitig öffnet? Hab meinen nächsten FA-Termin erst wieder Ende 30. SSW. Die letzte MuMU Kontrolle war in der 26. SSW.
Danke schon mal für eure Antworten
LG Bea
Ich habe bei 29+0 spontan entbunden. 9 Stunden vorher war ich noch beim Gyn und es war angeblich alles i.O. Muttermund geschlossen usw.
Soweit ich weiß, werden ab der 34. SWW keine Schwangerschafts- verlängernde Maßnahmen mehr eingeleitet (also in Bezug auf die Cerclage). Weiß nicht, ob das auch eine Grenze für die Spontangeburt ist. Die Entbindung bei JaMei war wohl so spontan, dass kein Not-KS mehr möglich war. Ansonsten wäre zur Sicherheit des Kindes bestimmt Kaiserschnitt gemacht worden. V. G.
Kommt auf die Ärzte an, es gibt sogar welche die in frühen ssw. finden, daß eine spontane geburt besser fürs Kind ist. Würde mich da mit dem zuständigen Krankenhaus in verbindung setzen, wie die das handhaben. LG Nina
Hallo! Das hängt von verschiedenen Dingen ab, vor allem davon, wsa das Kind besser verkraftet und wie weit die Geburt evtl schon fortgeschritten ist. Eine bekannte von mir hat bei 24+2 spontan entbunden, eine andere bei 24+3 und in der 29 SSW... Wünsche dir, das du noch lange durchhältst. LG kathrin
Hallo Bea, mir wurde damals im Kreisssaal gesagt, dass wenn die Umstände stimmen (Kind liegt in SL, Mutter und Ungeborenes fit dazu) oder nur dies zulassen (Mutter kommt mit Presswehen in die Klinik und Kind steckt schon im Geburtskanal), dann kann man rein theoretisch auch in der 25 SSW spontan entbinden. Ich selbst habe in der 31. SSW spontan bzw. mit der Zange entbunden, auch wenn dies in UNSEREM Fall nicht die beste Variante war, da es zu Komplikationen gekommen ist. Alles Gute karya
Ich kann dir zwar nicht sagen, ab wann man normal entbinden kann, aber die anderen haben dazu ja schon eine Menge geschrieben. Was ich nicht verstehe ist, dass du so wenig untersucht wirst, da du ja eigentlich durch deine letzte SS risikoschwanger sein müsstest. Wenn sich dein Mumuha in der 28. Ssw verkürzt hat, müsstest du doch ab jetzt engmaschiger kontrolliert werden. Sprich mal mit deinem FA, ob du nicht alle 2 Wochen zur Kontrolle kommen kannst. Dann bist du beruhigter und man kann rechtzeitig Schritte einleiten, lass doch etwas nicht i.O. sein sollte. Lg und alles Gute Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
ich hab meinen sohn in der 26 ssw per NKS bekommen und wären die herztöne nicht zusammengesackt, hätte ich ihn normal bekommen können. ab der 26 ssw gehts auf jeden fall
Huhu, ich habe in der 29+5SSW spontan entbunden. Das war "einigermassen" geplant... d.h. eigentlich war wegen Placenta praevia-Blutungen seit Wochen alles fuer KS vorbereitet, hatte dann aber kaum Blutungen mehr und die Placenta hatte sich hochgezogen. Habe dann unter KS-Bereitschaft spontan entbunden. Lieben Grus, Karina
Katja84!!
Ich weiß auch nicht warum ich net öfter untersucht werde
Finde das auch voll blöd, da man sich schon mehr Sorgen macht, wegen den Erfahrungen aus der ersten Schwangerschaft
Irgendwie ist das diesmal alles voll komisch, hab auch schon einmal den FA gewechselt, während dieser Schwangerschaft. Der Arzt der mich damals in der SS begleitet hat war so super und hat immer so gründlich geguckt. Ohne ihn wäre mein Kleiner sicher ein Frühchen geworden. Leider ist er jetzt in Rente und wir wohnen auch nicht mehr in Berlin.
Hab meinen FA auch letztens gefragt ab wann er CTG schreibt. Er meinte eingentlich gar nicht und wenn überhaupt ab der 36. SSW. Von anderen Ärzten hatte ich vor der SS gesagt bekommen das ich sehr wahrscheinlich wieder eine Cerclage gelegt bekommen werde und einen Pessar falls ich nochmal SS werde. Mein jetziger Arzt ist anscheinend der Meinung die vorherige SS hätte nichts mit dieser zu tun, so kommt es mir vor
Manchmal frag ich mich ob ich damals besser Untersucht worden bin, weil ich da noch Privatversichert war
jetzt tun die halt net mehr als nötig.
Ich versuche mir nicht so viele Sorgen zu machen, solange die Kleine sich kräftig bewegt in meinem Bauch und ansonsten schone ich mich so gut es geht.
LG Bea
Beschweren und auf nötige Vorsorge pochen! hab ich beim letzten Kind und neuem Arzt auch gemacht. Vorallem genau wissen, was man will an Vorsorge und warum man es als nötig erachtet und nicht volllabern lassen, daß dies und das nicht gebraucht wird. Die krankenkasse sieht das nämlich anders und bezahlt sowas problemlos bei Risikoschwangerschaften. Finde ich unmöglich, wenn Ärzte das auf die leichte Schulter nehmen:-(. LG Nina
Ach ich weiß auch net was ich tun soll. Alle reden immer: diesmal wird alles gut und ich soll positv denken usw... Mach ich ja, aber wenn ich allein hier sitz mach ich mir trotzdem Sorgen. Hab halt damals nichts davon gemerkt das sich der MuMu öffnet/ verkürzt, hatte auch keinen harten Bauch oder sowas. Er war einfach auch einmal offen. Und nach dieser Schwangerschaft damals hatte ich noch ein Fehlgeburt, von der ich auch nichts gemerkt hab. Ich bin halt zum Arzt und es hat nicht mehr gelebt Deshalb fällt es mir halt sehr schwer auf meinen Körper zu vertrauen, weil immer wenn ich dachte alles wäre i.O. da kam so eine Schocknachricht.
Ich möchte auch morgen zu einer Kreissaalbesichtigung in ein KH das eine Frühchenstation hat, weil unser Krankenhaus hier sowas net hat. Und alle fragen immer warum und wieso. Kein Verständnis aus meiner Familie. Ich möchte halt für mich die Sicherheit, denn es wäre ein Horror für mich das Baby hier zu entbinden und es müßte dann in ein anders KH gebracht werden.
Alles doof
Ich kann sehr gut verstehen dass du dich alleine gelassen fühlst von deinem Gyn, aber auch von deiner Familie. Trotzdem würde ich an deiner Stelle auf eine engmaschigerere Überwachung drängen, deinem ungeborenen Kind zuliebe. Sollen sie halt alle denken was sie wollen. Du bist die Mutter, und nur du weißt was das Beste für dein Baby ist. Besser sie halten dich alle für hysterisch, als wenn dein Kind die ganzen Strapazen auf der Neo durchmachen muss. Ich würde alles dafür geben, wenn ich die schreckliche Zeit nach der Geburt meinem Sohn ersparen hätte können, aber dafür ist es leider zu spät. Ich habe über mehrere Wochen strenge Bettruhe gehalten und als ich dann einmal aufgestanden bin um zum Gyn zu gehen (der dann meinte es sei alles ok), danach ging sofort die Geburt los.
bestehe bei deinem jetzigen wenigstens darauf, dass du engmaschiger kontrolliert wirst. Das kann einfach nicht angehen, dass da so mit der Gesundheit deines ungeborenen Babys gespielt wird. Hau dort ordentlich auf den Tisch. Es tut mir echt Leid, dass du so allein gelassen wirst mit deinen Gefühlen. Red mit deinem Mann in Ruhe und erklär ihm, warum du dir so viele Sorgen machst. Konnte man denn damals feststellen, warum sich dein Gbh so zeitig verkürzt hatte? Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Guten Abend!
Hab vorhin mit meinem Freund geredet. Er hat zum Glück auch gesagt wenn ich mir Sorgen mache soll ich zum Arzt gehen.
Also einen richtigen Grund haben die net gefunden. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Bindegewebsschwäche. Mein Sohn wurde in der 28. SSW bereits auf 1800 g geschätzt. Nachdem die Cerclage gelegt wurde hatte ich zunächste strenge Bettruhe. Als ich dann wieder aufstehen durfte hat der Kopf so auf den Muttermund gedrückt, das die Nähte der Ceclage wohl fast gerissen wären. Deshalb haben sie mir dann den Pessar-Ring als Stütze eingesetzt. Ich hatte damlas keine Wehen und auch keine Infektion.
Ich danke euch ganz doll für eure Antworten und die lieben Worte Das hilft echt das jemand meine Sorgen einfach mal ernst nimmt und net gleich sagt ich soll Positiv denken usw...
Ganz liebe Grüße Bea mit Leni im Bauch
War in der 28 SSW auf einmal wurde der Mumu weich und durchgängig. Ich fragte die Oberärztin falls er weiter aufgeht ob man dann eine Cerclage machen würde? Sie gab mir zu Antwort: Sie sind in der 28 SSW - Ihr Kind ist lebensfähig, da würde man nichts mehr machen. 1 Tag später war sie dann da:(
Hey,
auch ich wurde in der 28+0 spontan mit Wehen überrascht. Bekam starken Wehenhemmer dagegen aber der half nichts. Wurde um 17.30 nochmal untersucht da meinte der Arzt er kann schon den Kopf spüren, ich musste schnell entscheiden ob ich normal entbinden will oder Kaiserschnitt. Entschied mich für ein Kaiserschnitt. Im Nachhinein meinten die Ärzte, eine normale Geburt hätte sie gar nicht überlebt weil sie kleiner und schwächer war als vermutet. Sie hat nicht geschrien und musste gleich wiederbelebt werden. Hab sie auch gar nicht sehen dürfen also ich aus meiner Erfahrung heraus würde in so einer Situation zu einem Kaiserschnitt raten, denn da wird das Kind eher geschont.
Mehr dazu zu lesen unter
http://www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Gabi80
Viele Grüsse
Gabi mit Hannah
Man da hatte ich ja damals richtig Glück das sie mir in der 28. SSW die Cerclage gelegt haben. Sonst hätte ich es bestimmt auch net mehr bis zum Schluss geschafft
Scheint wohl sehr verschieden zusein bis wann sie einem eine Cerclage legen
LG und danke für die Antworten
ich habe bei 25+6 spontan entbunden.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!