Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Unsere Tochter Nele (08.03.2004) kam knapp 7 Wochen zu früh auf die Welt. Mittlerweile sind schon die ersten beiden Zähnchen da und sie wird von Tag zu Tag agiler! Nur mit den Krabbelanfängen lässt sie noch auf sich warten. Hilft man ihr ein wenig, sich auf die Seite zu drehen, dann klappt die Rolle auf den Bauch (mit Nachziehen des Armes) allerdings schon! Nur das eigenständige Rollen von einer zur anderen Seite findet noch nicht statt! Nun habe ich hier gelesen, dass man evtl. den Arzt aufsuchen sollte, sollte sich das Kind mit 5 Monaten immer noch nicht auf die Seite rollen können. Allerdings weiß ich ja, dass sich jedes Kind - vor allem Frühchen - anders entwickelt! Nun meine Frage: Wer hat Erfahrung mit dieser Situation und kann meine "Sorgen" zunichte machen und mich beruhigen?!? Vielen Dank im voraus und liebe Grüße Maren
hallo, ich bin eine glückliche mama gleich zweier frühchen. die eine ist jetzt 14 jahre alt geht auf die realschule und ist ihren freunden gleich. sie kam 6 wo früher. sie drehte sich etwa mit 6 monaten krabbelte mit etwa 8 monaten aber dafür lief sie erst mit ca.15 monaten. und jetzt die kleine ist erst morgen 11 wochen alt korregiert 3 wochen und sie macht sich bis jetzt prima. es sieht aus das sie bald in die normale stufe eingestuft wird. aber wann alles los geht keine ahnung. aber alle kinder sind verschieden. auch die "normal" geborenen sind manchmal ganz schön faul. von meiner freundin der sohn nicht zu früh geb. ist am 13.10 1 jahr geworden, hat gekrabbelt erst mit 10 monaten zieht sich jetzt überall hoch aber mit sitzen tut er sich schwer. also keine sorge, alles kommt wenn die kleine es will. und bis jetzt sieht es ja prima aus. lieben gruß, emily mit romina(14) eileen(11wo)
Lieben Dank für deine Antwort!! Als "Erstlings-Mami" ist man ja immer eher verunsichert... vor allen Dingen, wenn man im Net mal dies und mal das liest, was den Entwicklungsstand betrifft! *puh* Also, nochmals Danke und für deine kleine Maus auch alles Gute!! :o)
Hallo, die Sorgen kann ich gut verstehen, aber ich denke, daß Deine Kleine ja wirklich noch Zeit hat, da sie korrigiert doch erst 5 Monate alt ist. Außerdem sollte man schon gar nicht Vergleiche anstellen mit anderen Kindern. Mein Sohn (knapp 500g und 28 cm 29. SS) war feinmotorisch und verbal früh sehr fit, hat sich aber mit dem Laufen etc. sehr viel Zeit gelassen. Ich hatte meinem Kinderarzt deswegen schon Löcher in den Bauch gefragt.Wobei der mich immer beruhigt hat, es wäre doch alles in Ordnung er bräuchte seine Zeit.Und jetzt? Er läuft seit gut 6 Monaten und schon so sicher, das niemand auf die Idee käme, daß er schon über 2 Jahre war als er anfing frei zu laufen. Es ist doch super, daß sie die Drehung ausführt, wenn Du Ihr hilfst. Ich kann Dir nur das Buch "Babyjahre" von Dr. R. Largo empfehlen, da kannst Du z. b. Nachlesen, wie groß die Streubreite in den einzelnen Entwicklungsschritten sein kann. Viel Glück noch Isabel
Dank dir für deinen Beitrag! Schön zu wissen, dass man sich hier und da unnötig Sorgen macht!!! ;o)
hallo, mein jüngster,paul ist jetzt 8 monate alöt und kam 3 wochen zu früh. wir machen seit freitag KG,weil er gar keine anstalten machte sich zu drehen. macht er zum glück auch ganz toll. alles was bis 8 monate ist,ist tolerierbar,nur dann würde ich zum arzt gehen. meine anderen 3 sind auch alle frühchen,29.36+37.SSw. sie haben sich alle unterschiedlich gemacht. mein großer mußte motorisch sehr gefördert werden. hannah,hat sich mit 8 monaten gedreht,mit gut 11 monaten gekrabbelt und mit 16 monaten gelaufen. lea hat sich mit 4 monaten gedreht,mit 10 monaten gekrabbelt und mit 15 monaten gelaufen.fand ich ganz"normal" im zweifel gehe zum arzt,wenn du dir sorgen machst. liebe grüße stephie mit den 4 rackern
Lieben Dank für deinen Beitrag! Mittlerweile mache ich mir auch wirklich keine Sorgen mehr! Dir und deinen Rackern alles Liebe und Gute Maren
Hallo! Ich würde auch sagen, mach Dir keine Sorgen. Vorallem, da die Kinder nicht alles auf einmal lernen können. Sprich meist konzentrieren sie sich auf eine Sache, entweder das Feinmotorische, das Grobmotorische, Sprache etc.. Wenn das eine klappt kommt das andere dran. Habe selbst drei Frühchen. Lukas (36ssw /1810g) konnte sich mit 4,5 Monaten drehen, mit 8,5 Monaten krabbeln und mit 12,5 Monaten laufen. Leonie (34ssw / 1630g) hatte die gleich werte nur daß sie erst mit 14 Monaten lief. Die Kleinste konnte sich erstaunlicherweise von anfang an drehen.Also mit 3 Wochen legte ich sie zum erstenmal auf den Bauch und schwubs war sie umgedreht. Das schaffte sie immer, aber nur bis ca. 10 wochen. denke mal, daß sie nun einfach zu dick ist:-) (ist jetzt 20 wochen). Achja, Kind Nr. 2 fing sogar erst mit 20 Monaten an zu sprechen, war aber sonst voll auf zack und verstand viel mehr als ihr Bruder in dem Alter. Wie Du siehst sind Entwicklungen unterschiedlich, aber doch meist normal. Liebe Grüße Nina
Hallo Maren, meine Tochter (30. SSW) hat sich 8 Monaten (unkorrigiert) auf den Bauch gedreht. Zurück auf den Rücken kann sie sich heute noch nicht drehen, aber sie krabbelt, seit sie 10,5 Monate alt ist. LG Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!