Elternforum Frühchen

7 Dioptrin :(, Briile fürs Baby

7 Dioptrin :(, Briile fürs Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Unsere Zwillinge wurden letztes Jahr in der 30 SSW per Kaiserschnitt geboren. Sie sind jetzt 11 Monate alt, korrigiert 8,5 monate. Simon hatte dann noch nen Pneumothorax, Sepsis und eine Bluttransfusion. Marie hatte die üblichen Bradys, die sich dann auch verloren. Nach 8 Wochen kamen die beiden nach Hause und Simon schrie und schrie. Wir haben mittlerweile Kiss- Behandlungen, Osteopathie, Krankengymnastik, Frühförderung hinter uns bzw. sind dabei. Simon ist jetzt ein kleiner Sonnenschein, der aber sich auch ausgeprägt aufregen kann. Wenn er wachwird und wir liegen nicht bei ihm, schreit er sofort los. Er findet schlecht in den Schlaf. Nur auf dem Arm, Schaukel, Kinderwagen. So in ein Bett legen geht gar nicht (muss aber auch nicht ;) Gestern dann wurde festgestellt, das beide weitsichtig sind. Marie 3,75 Dioptrin, wird weiter beobachtet. Simon 7 Dioptrin, braucht eine Brille. Nun brauche ich dringend Infos. 1) Wie schlecht sieht er eigentlich die ganze Zeit schon? 2) Hat der arme Junge vielleicht permanent Kopfweh? 3) Könnte er dadurch Warnehmungsstörungen haben? Was ist das überhaupt genau? Ich habe richtig Angst, dass sich dadurch für die Zukunft schon Defizite ergeben haben. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Alles Liebe von Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo, bei meinem Nichtfrühchen wurde erst mit fast 5 jahren (perZufall) entdeckt, dass sie weitsichtig ist. Man stellte 6 Diopt. fest. Bis dahin haben weder wir noch der KiGa etwas bemerkt. Man erklärte uns, dass die Kinder das sehr kompensieren können. Schliesslich kennen sie es ja auch nicht anders. Ihre erste Brille hat sie mit 2 Diptr. bekommen. Das wird ständig gesteigert. Sie hatte eine Sehleistung von knapp 40%, nun sind wir zwischen 70-80 %. Das sind aber nur unsere Erfahrungen... VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hab kein Frühchen meine große Tochter ,mittlerweile 18,hat mit 5 monaten eine Brille bekommen mit 6 Dioptrien.Sie fand jeden krümmel auf dem Boden ohne Brille die Augen von Kinder stellen sich schnell um.Mein Sohn bekam mit 4 eine Brille auch mit 6 Dioptrien er hat schnell bemerkt das er mit Brille besser sehen kann sind beides Schiel Kinder.Meine kleine jetzt 8 Monate hat noch keine Brille werd aber bald zum Augenarzt gehen sie hat einen anderen Vater bei meinem EX -Mann lag das in der Familie.Wird wohl ein teures vergnügen kaufe besser eine Brille die Flexsibel ist die gehen nicht so schnell kaputt besser ein bisschen mehr Zahlen als alle 2 wochen ein bisschen Ein Tipp wen er die Brille nicht anlassen will mache die ersten Wochen ein Hosengummi an die Bügel dann kann er sich die nicht runterreißen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für eure beiträge. hab nochmal mit dem optiker gesprochen, der meinte, dass unser kleiner durch die anstrengung eventuell auch verspannt sein kann oder kopfweh hat. das würde diese ewige nackenspannung erklären, wo wir regelmäßig mit nem osteopathen dran arbeiten. oder halt seine schreierei. ich kann es kaum erwarten, zu sehen, ob eine brille besserung bringt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo liebe cat. also meine tochter kam in der 26+6SSW. genaue geschichte kannst du gerne auf unserer HP nachlesen. selina hat seitdem sie ein jahr alt ist eine brille. sie ist auch weitsichtig und wir haben damals mit +3,0 angefangen auf beiden augen. mittlerweile sind wir schon bei +5,0 und +3,5 selina hatte auch schon eine schielOP da sie eine extreme zwangskopfhaltung durch das schielen entwickelt hatte. sie hat immer den kopf gehoben wenn sie richtig gucken wollte weil sich ihr blick dann gesenkt hat und sie durch diese zwangshaltung dann alles besser gesehen hat. sie hatte dadurch auch eine extreme nackenspannung. nach der OP war alles weg. sie konnte den kopf normal halten und dann ja auch richtig sehen ohne das kinn anzuheben. bei deiner tochter finde ich die werte auch schon ganz schön hoch und verstehe nicht das sie da noch weiter beobachten wollen. es ist richtig das bei weitsichtigkeit die kinder ohne brille auch gut gucken können. selina findet auch jeden krümel ohne brille nur die augen müssen sich viel mehr anstrengen ohne brille und das kann zu verspannungen und überforderung der augen und des sehnerves führen. so wurde es uns in der sehschule erklärt weil wir uns auch immer gewundert haben das selina ohne brille auch alles bestens sieht nach der OP. sie hat erst sehr spät krabbeln gelernt und läuft jetzt auch erst mit 4 jahren. vor der OP konnte sie nur auf dem bauch oder rücken liegen. da war sie 1 1 /2 jahre alt. nach der Op ca. 3 wochen später fing sie auf einmal an zu krabbeln weil sie alles ganz anders wahrgenommen hat und vorallem gesehen hat wo der boden ist und wo sie langkrabbeln muss. selina hat auch ne wahrnehmungstörung bedingt durch die hirnblutung die sie nach der OP hatte. ich hoffe konnte etwas helfen. mehr auf unserer homepage... lg nicole www.selinalydia.de.tl