Elternforum Frühchen

6 Stündige Autofahrt mit Frühchen?

6 Stündige Autofahrt mit Frühchen?

Mary_George

Beitrag melden

Hey ihr lieben, unser Sohn ist bei 34+3 zur Welt gekommen und aufgrund starkem Sauerstoffmangel unter der Geburt sind wir seit drei Wochen im Krankenhaus, nächste Woche steht vielleicht die Entlassung an. Danach wollen wir mindestens 3-4 Wochen Wochenbett nachholen. Gleichzeitig brennt mein Mann darauf, zu seiner Familie zu fahren, die sehr weit weg wohnt und wir bräuchten mind. 6 Stunden mit dem Auto. Ab wann würdet ihr so eine Fahrt (mit vielen Pausen) machen? Ich dachte jetzt an frühestens Ende September/Anfang Oktober. Da wäre er dann 6-7 Wochen alt und wir hätten etwas Zeit gehabt anzukommen. Gleichzeitig kommt es mir aber schon etwas früh vor…


Monsoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary_George

Hallo Mary-George, schön das ihr bald entlassen werdet. Die Zeit daheim wird erstmal turbulent werden bis man sich aufeinander eingespielt und eine gewisse Routine hat. Ich würde mich da weder vom Mann noch von der Familie drängen lassen. Und wenn die Familie ihn unbedingt sehen will, sollen sie doch euch besuchen. Ich persönlich bin um jede Minute froh in der mal Ruhe ist und ich Schlaf nachholen kann Mach es, wenn du dich fit und bereit dafür fühlst. Ansonsten würde ich so einen kleinen Würmchen der eh genug hinter sich hat so eine lange Autofahrt nicht zumuten. Liebe Grüße


Schafi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary_George

Ganz ehrlich?! Wäre mir Schnuppe mit der Familie! Kommt erstmal in Ruhe zuhause an. Lebt euch ein. Und wenn das geschehen ist können sie vielleicht zu euch kommen? Lg


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary_George

Hallo. Ich freue mich für dich/euch, dass hoffentlich bald die Entlassung ansteht. Ich sehe es aber wie meine beiden Vorrednerinnen, vielleicht eher noch krasser. Allein der Gedanke wäre mir nicht gekommen. Jedenfalls nicht so früh. Kommt wirklich erstmal zu Hause an. Wir sind im ersten Jahr nie länger als eine gute Stunde gefahren - und das auch nur, weil wir zu den Kontrollen in die Klinik mussten. Und das war schon mit ner Menge Planung und Stress verbunden... (Allerdings hatten wir auch Zwillinge und einer davon mit Sauerstoff) Alles Gute für euch!! VG, K.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary_George

Ich drücke euch die Daumen, dass es bald nach Hause geht! Meine Kleine kam bei 35+1 und wir kamen nach 2,5 Wochen KH raus. Hat lang gedauert, bis es sich zu Hause halbwegs eingespielt hat (auch Stillen statt Flasche usw. ...). Meine Eltern waren bei uns zu Besuch, als sie so 8 Wochen alt war. Da war ich noch fix und alle, wir hatten gerade eine Clusterfeeding Phase und ich war mega stolz, wenn wir es für zwei Stunden Einkaufen oder Arzt aus dem Haus geschafft haben. Aber ab da wurde es besser. Aktuell ist sind wir in Frankreich im Urlaub und diese erste wirklich lange Fahrt (1.300 km aufgeteilt auf 2 Tage) hat sie super mitgemacht, da war sie 13 Wochen alt. Ich empfehle euch, nach einer "Autowanne" statt einem MaxiCosi zu gucken. Da können die Babys komplett flach liegen. Im Römer Babysafe Sleeper liegt unsere Kleine gerne (passt bis ca Körpergröße 65) und schläft auf der Autobahn bis zu 4 Std durch. Ähnliches gibt es wohl von ABC Design. Frühcheneinsätze gibt es auch. Also wie alle anderen sagen: Versprecht euren Familien gar nix, kommt erst mal zu Hause an und in den ersten 2 Monaten würde ich maximal Besuch zu Hause empfangen. Wenn es super läuft, könnt ihr auch früher weiter weg, aber dann nur recht spontan so wie es euch passt.


Alicia_Herzglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary_George

Ah ich würde das von einem selbst und vom Baby abhängig machen. Manche Babys sind ja super Autofahrer, wie mein Großer. Dem musste ich nur Schnulli zustecken und schon war Schicht im Schacht. Ich selbst fand Autofahrten damals sogar am angenehmsten, weil er da meistens ruhig war und nicht ständig aufn Arm getragen werden wollte. Und ich hatte chronischen Schlafmangel, das tat mir also auch gut auf der Rückbank ein Nickerchen zu machen während mein Mann fuhr. Aber ja, wir sind jetzt auch keine 6 Stunden gefahren, höchstens mal 2. Kommt erst mal daheim an. Zuhause wird es nochmal vieeeeeeeeeel anstrengender sein als im KH, wo ihr ständig Unterstützung habt. Da seid ihr dann auf Euch gestellt und die Kids sind am Anfang (also die ersten 2 Monate) schon mega ansgtrengend. Vorallem die Jungs haben sehr oft Bauchweh und weinen deshalb. Muss aber net bei Eurem Kind auch so sein, ich mein bloß. Kommt erst mal an und schaut dann weiter. Und zur Not, ja, warum nicht, sollen doch seine Leute kommen, wieso müsst ihr fahren?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary_George

Mein Kleiner kam bei 29+4 und musste auch 6 Wochen im KH bleiben. Danach war ich froh, dass wir zu Hause waren, unseren Alltag erleben konnten, Familie sein konnten. die Zeit im KH ist sehr strengend gewesen. Es ist verständlich, dass der stolze Papa seinen Sohn präsentieren ill und dass ist ja auch iwie niedlich. Aber ihr tut euch und ihm vermutlich keinen grossen Gefallen damit, das wird viel Trubel und Stress für so ein Würmchen. Das gilt für jedes Neugeborene. Wartet doch noch und macht einen Adventsbesuch bei der Familie.


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary_George

Vergiss das! Es sind nur du und dein ( sehr kleines Baby) wichtig. Meine kam bei 34+3. 2000g. Als wir zu Hause waren, war sie eigentlich noch gar nicht richtig auf dieser Welt angekommen. Und wir hatten alles zu tun: Abpumpen, zum Füttern wecken, Bonding usw. Aber bestimmt nicht, die Familie besuchen. Ich finde es befremdlich, dass dein Amann so was nicht sieht. Du hast ja auch gerade erst geboren. Da die Familie bestimmt nur das beste für das Baby will, würde ich sie anrufen und das erklären. Lass das kleine erst mal 6-8 Wochen alt sein und erhol Dich erst mal. Eine 6- stündige Autofahrt ( mit Wahrscheinlichkeit auch Übernachtung woanders) hätte ich nicht gewollt so kurz nach der Geburt