Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Muss ich damit rechnen, dass er davon etwas zurückbehält und sich in irgend einer Weise schwerer tut als ein Reifgeborener. Angeblich sind 5 Wochen unkritisch lt. Krankenhaus, trotzdem mache ich mir Sorgen, da ich es eine ziemlich lange Zeit find. Wie sind Eure Erfahrungen? Danke und liebe Grüße Viktoria
Mein Sohn kam 4 1/2 Wochen zu früh. Er lag lediglich einen Tag im Wärmebettchen, ansonsten brauchte er keinerlei Unterstützung. Selbst das Stillen hat direkt geklappt. Er hat keine Entwicklungsverzögerung, ist nicht kleiner als anderer und verhält sich m.E. nach altersgerecht. Die U´s haben mir das bis dato bestätigt. Mal sehen was bei der U8 (nächsten Monat rauskommt ;) ). LG
Meiner kam 5 Wochen zu früh, hatte allerdings eine Infektion und konnte nicht selbst atmen am 1. Tag. Aber nach einem Tag Intensivstation konnte er schon ins Wärmebettchen, allerdings war er fast 3 Wochen im Krankenhaus, wegen Trinkschwäche und der Infktion. Entwickeln tut er sich prächtig, er krabbelt schon seit er 6 1/2 Monate ist (er ist bald 8 Monate. Nur ist er ein Leichtgewicht, hat ab und an noch ne Trinkschwäche, aber sonst ist er völlig normal entwickelt. Man kann das anhand der Wochen zu früh nicht sagen, mit ihm kam ein Junge fast 8 Wochen zu früh und der konnte schon früher heim.
Mein Sohn kam 10,5 Wochen zu früh.Er ist jetzt 23 monate und entwickelt sich gut.Ich denke es kommt auch immer auf die Probleme an die die kleinen haben.Es gibt Kinder die mit 5 Wochen zu früh oder reifgeboren auch Anfangsprobleme haben.Bei deinem Kleinen hört sich das doch ganz gut an.Alles gute für die Zukunft.LG
Meine Tochter kam fast sechs Wochen zu früh. Nach den Notkaiserschnitt (Fruchtblase geplatzt) ging es ihr schlecht und sie mußte in den Brutkasten. Ihre Atmung funktionierte schlecht und sie bekam 5 Tage Atemunterstützung. Die ersten Tage hatte sie eine Magensonde. Nach zwei Wochen durfte sie nach Hause. Jetzt ist sie 11 Wochen alt und wiegt 5100 g (FREU!). Sie trinkt gut und macht einen munteren Eindruck. Auch ich mache mir total oft Sorgen ob sie sich durch die Frühgeburt nicht normal entwickelt.
Mein Sohn ist 5Wochen zu früh gebohren nach Blasensprung in der 34+6SSW. Er war insgesamt fast 5Wochen im KKH. Er hatte viele Apnoen und Bradys. Heute ist er unkorr. 10,5Monate alt und putz munter! Hatten erst U6 und laut Arzt hat er alles aufgeholt. Der Monitor ist weg, er robbt und setzt sich alleine hin. Sogar hochziehen tut er sich schon. Ich denke das eure Kinder keine Schäden zurück behalten werden. Meistens haben die Babys das schnell aufgeholt. Mein Sohn war 2300g leicht und 46cm klein. Heute ist er 10,4Kilo schwer und 78,5cm groß. Das Gewicht ist genau auf der Mittellinie und die Größe ist überdurchschnittlich. Es sind kleine Kämpfer und sie meistern so verdammt viel! Habt vertrauen in eure Würmchen. Bald sind sie groß und stark!!!
hallo, zunächst mal: keine sorge, dein kleiner ist absolut lebensfähig!! das wurde mir von anfang an immer wieder gesagt und es hat mich manchmal auch beruhigt - auch wenn man natürlich durch eine frühgeburt sehr aufgewühlt und unsicher ist. mein sohn kam im nov.2005 bei 34+5 mit 2320g und 45cm. lungenreife hatte ich einige tage vorher schon bekommen, von daher hatte der kleine nie atmungsprobleme. er lag zuerst im wärmebettchen, welches aber nach und nach ausgestellt wurde, als er die körpertempi selbst halten konnte. mein sohn hatte noch 2x erhöhte gelbsuchtwerte und mußte je 1 tag unter die "lampe", was aber nicht schlimm ist. das haben auch reifgeborene hin und wieder und wenn es gleich erkannt wird, ist das überhaupt kein problem. mein sohn hatte eine etwas ausgeprägtere trinkschwäche, dh.er hat seine trinkmenge meist nicht vollständig geschafft und ist vorher eingeschlafen. deshalb hatte er ca. 3 wochen eine sonde über die nase, bis das trinken gut geklappt hat. leider war durch diese trinkschwäche unsere stillzeit nicht sehr erfolgreich, ich hab recht schnell wieder abgestillt (mit 3 monaten) - der kleine war vom kh schon teilweise flasche gewöhnt und konnte nicht recht an der brust trinken. nach insgesamt 4 wochen durften wir nach hause, was eigentlich recht lange war. die meisten durften viel früher heim, weil das trinken gut geklappt hat. das war grundvoraussetzung für die entlassung. ansonsten hatte mein sohn nie irgendwelche gesundheitlichen probleme. er hat gewichtsmäßig sogar sehr schnell aufgeholt. der kinderarzt meinte gleich zu beginn zu mir, daß der kleine die paar wochen zu früh locker im ersten lebensjahr aufholt. allerdings müsse man ihm diese zeit auch geben. der arzt hatte recht! ich hatte lange auch bedenken, ob der kleine in der entwicklung evtl. hinterherhinkt. man betrachtet das doch etwas genauer. mit ca. 6 monaten konnte mein sohn sich selbst drehen, mit 9 monaten frei sitzen, gerobbt ist er so gut wie gar nicht, gekrabbelt mit 11 monaten und frei gelaufen mit 14 monaten. mein sohn ist heute 20 monate alt und nie würde irgendjemand auf den gedanken kommen, daß er ein frühchen war. er ist mit ca.88cm und 13kg sogar recht groß, ein richtiger wirbelwind und spricht mittlerweile fast alles nach. er ist wirklich fix und in keiner weise irgendwie gleichaltrigen hinterher. der arzt fand meinen sohn nie irgendwie auffällig. ich denke, man sollte die kleinen schon im auge behalten und mit dem arzt über auffälligkeiten reden. manchmal kann auch durch krankengymnastik oder ähnliches etwas "nachgeholfen" werden in verschiedenen dingen. aber mach dir keine sorgen, 5 wochen sind nicht so viel. natürlich kann ich nicht für alle sprechen, aber ich hoffe trotzdem, dir deine sorgen und ängste etwas genommen zu haben. ich wünsch euch alles gute! Ela
Hallo! Meine zwei kamen auch beide viel zu früh! Mein Sohn kam im November 2005 in der 30SSW zur Welt, nun ist er 20 Monate und ist ein echter Wirbelwind. Er macht jeden Mist mit, er ist fidel, und kann auch schon seit Weihnachten 2006 laufen. Meine Tochter kam im April 2007 in der 27.SSW zur Welt, die sich natürlich schwerer getan hat als der Grosse. Sie war 3 Tage voll beatmet und hatte lange eine Atemhilfe, aber nun habe ich Sie seit letzten Mittwoch zu HAuse und es klappt alles wunderbar. Sie trinkt gut und schläft auch super. Mach Dir nicht soviele Sorgen, die im KH wissen was sie tun. Ich denk mal du hast ihm in drei bis vier Wochen zu HAuse. Aber trotzdem alles Gute für euch! LG KAthrin
Meine Zwillinge kamen auch 5 wochenund einen tag zu früh.... Sie sidn jetzt zwar zierlicher als gleichaltrige aber ganz normal entwickelt.... bei uns in der Kinderklinik war ein Junge der am selbem Tag geb. wurde und das 7 Wochen zu früh der ist jetzt ein Brummer hoch drei... also total anderst.... Wenn du Angst hast frag deinen KA... aber 5Wochen sind echt nicht so schlimm... Ich dachte auch erst mein gott die werden nie alles einholen aber das sitmmt nicht.... LG Sanny mit Sophia & Luca *21.09.06 34+6SSW
Man kann nie sagen was es ausmacht.klar ist dein baby noch besser dran.Weil es halt den 8Monat durchgehalten hat(Reifung der Lunge)Trotzdem Kenne ich Gleichaltrige kinder wie unsere Tochter(unsers wird im Sept 7Jahre)die haben viel besser aufgeholt.Es heisst laut Ärzte Die zeit die die Babys zu Früh sind hängen Sie auch in der Entwicklung zurück.HAHA Unsere war mit fast 4 Jahren auf den Stand von 2,5 Jahren.Trotzdem viel Glück,lass ihm die zeit und schau net nach andren Babys was die vielleicht bald können.LG Steffi
Hallo! Meiner war sechs Wochen zu früh und hat das ganz schnell aufgeholt. Er lief mit einem Jahr, fuhr mit 15Monaten Laufrad, mit zwei Rad ohne Stützräder, spricht viel (leichte Mundmuskelschwäche, deshalb nicht so deutlich, aber das kriegen wir mit Logo hin und es hat nichts mit zu früh zu tun) und ist auch sonst fit. Er ist jetzt fast vier und in vielem sogar weiter als Gleichaltrige. Das einzige was lange dauerte, waren die Zähne, der erste kam erst nach seinem 1. Geb. und er hat erst seit nem halben Jahr das komplette Milchzahngebiss. LG Becky
Vielen herzlichen Dank für Eure schnellen und zahlreichen Antworten, die mir gut Mut gemacht haben!! Alles Gute und liebe Grüße Viktoria
Hallo, meine Kleine kam 6 Wochen zu früh. Körperlich geht es ihr gut und sie hat gut aufgeholt. Sie ist wegen einem Apnoe-Bradykardie-Syndrom noch heute an einem Überwachungsmonitor angeschlossen. Ihre sonstige Entwicklung entspricht nicht ihrem Alter. Sie bekommt jetzt Physiotherapie . . . also sie hat nichts, was man nicht gut behandeln kann. Wenn Du fragen hast, mail mir ruhig. Liebe Grüße und alles Gute, Jenny mit Annalena
Da ich in der 28.SSW schon wg Frühwehen im KH war und u.a. Cortisonspritzen zur Lungenreifung bekam, war unsere Tochter (5Wochen zu früh, 46cm, 2500gr) außer einer leichten Trinkschwäche fit! Durfte nach 2Wochen zu uns nach Hause und war bisher in nichts hinterher: mit 8 Monaten krabbeln, 13Monaten laufen und redet (19Monate aktuell) wie ein Wasserfall.Aktuell ist sie 82cm groß und wiegt 11 Kilo - also auch perfekt. Nur Mut! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!