Mitglied inaktiv
Hallo, wer hat ein ähnliches Erlebnis in der angegebenen SSW mit diesem Gewicht gehabt? Wie geht es dem Kind jetzt? Unsere Webseite: www.lea-soll-leben.de
Hallo erstmal. Unsere Drillinge kamen auch sehr früh (26+6SSW)und die Bilder ähneln denen meiner Kinder. Gibt es die Möglichkeit das Geschwisterkinder dort betreut werden können in der Klinik? Die Krankenkasse zahlte bei uns die Fahrtkosten da ich ja tägl. Mumi brachte und wenn du auf der Intensivstation dir ne Bescheinigung geben läßt das der tägl. Kontakt wichtig ist? Frag unbedingt nach, verschenk kein Geld. Außerdem gibt es bei manchen kliniken die Möglichkeit günstig in Kliniknähe zu wohnen, dann könnte diene Frau öfters bei der kleinen sein und sie müßte nicht immer Fahren, frag in der Klinik nach. Wende dich an den dortigen Frühchenverein die können dir sicher auch helfen oder sagen wohin du dich wenden mußt. Kann eure Ängste gut verstehen, bei uns sah es anfangs auch so aus als brauchte eins der kinder ne Darmop und das andere eine Herzop, man steht immer tausend Ängste aus. Bei uns ist alles gut ausgegangen. Wünsche Euch viel Kraft. LG Drillingsmama
Hallo, wir haben uns schon schlau gemacht bei der Krankenkasse und haben einen Antrag bekommen auf Fahrtkosten. Allerdings werden die nur erstattet, wenn im Pflegesatz der Klinik der Mumi-Transport drin ist. Für die anderen Tipps herzlichen Dank, wir werden Ihnen nachgehen. Das Problem mit dem in der Nähe der Klinik wohnen gestaltet sich schwierig, da wir noch drei andere Kinder (14,12, 4 1/2) haben). Viele Grüße Heike und Volker Schröder
Hallo Wie siehts aus mit Haushaltshilfe??? Und für die zuviel produzierte Mumi kann man ein Rezept holen(bei uns wars so das wir das beim beh. Neonatologen in der klinik) bekamen. Dann kosten die MumiBeutel nichts, man kann die Mumi prima einfrieren und sie nimmt nicht allzuviel Platz weg in der Truhe. Meine Kinder kamen damals 1 Monat nach errechnetem Termin heim da sie lange brauchten um das trinken ohne Magensonde zu erlernen und man mir keine 3 Kids mit Magensonde heimgeben wollte. Ist Euer Kind noch beatmet? Liegt sie noch auf der Intensiv, vielleicht kann man sie später in eine Nähere Klinik verlegen. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. LG Drillingsmama
Hallo Also mal vorab, süße maus Eure Kleine GLÜCKWUNSCH. Und ist es nicht besser ergangen, als Ellert geboren wurde denn da wir privat versichert sind haben wir weder Fahrkosten noch Haushaltshilfe bekommen und hatten auch zwei kleine Geschwisterkinder zu versorgen. 1. Sucht Euch ne Betreuung für Geschwisterkinder bei Oma oder Freunden und schau dass die Mama vor Ort ob in Schwesternwohnheim oder billiger Pension untergebracht werden kann, spart Fahrgeld und Fahrstress und bringt Ruhe in die ganze Sache. Gesetzliche Kassen zahlen gerne mal ne haushaltshilfe wenn man gute Atteste bringt, nach dem Motto Mama ist nicht in der Lage aus Psychischen udn physischen Gründen das geschwisterkind zu versorgen, in solchen Extremsituationen haben die in der Regel ein Herz . Wir hatten die 5 Monate damals ein Kindermädchen über die Zeitung gesucht und hinterher waren alle Sparbücher leer aber Ellert ist uns das wertgewesen. Uns hat damals aus dem Umfeld keiner unterstützt , heute würde ich eher zugehen auf Leute und sie ansprechen könnt Ihr nicht mal... es ist ja nicht nur der finanzielle Aspekt, auch mal nene Korb Wäsche bügeln kann viel helfen. Habt ihr denn Oma und Opa in der Nähe, die ggf auch Urlaub nehmen könnten ? Es werden Monate der Improvisation kommen und wie gesagt, erster Kostenträger sollte eigentlich die Kasse sein !!! Es gibt aber immer Zeiten, da gehts nicht ohne Spenden, wir fliegen in 10 Tagen mit unserem Sohn zur Delfintherapie, die wir auch nur durch Dritte mitfinanzieren konnten. Wenn Ihr mal für konkrete Dinge Geld braucht, dann versucht Euch mit der Zeitung, da ist oft jemand der berichtet und Aufrufe veröffentlicht. Und die Idee statt geschenke für Lea Benzingutscheine finde ich gar nicht so übel, uns damals hat aber eh keiner was gschenkt, nach dem Motto wenn er stirbt dann wars umsonst... Darfst Dich gerne mal privat bei mir melden über die Hp--- dagmar www.mini-ellert.de www.ellerts-delfine.de
Hallo, ich kann sehr gut mitfühlen. Unsere Zwillis kamen in der 32.SSW mit 880g u. 1510g. Leona wurde auch nicht mehr richtig versorgt deswegen das geringe Gewicht. Wir fuhren 2Mon lang tägl. 180km zu Klinik nur um für ein paar Std bei ihr sein zu können. Die Kasse hat alles bezahlt. Die Zwillis sind nun 2J. alt und haben soweit alles gut überstanden. Leona ist immer noch sehr klein und leicht (74cm/6,5kg) und die Ärzte haben sogar schon von Kleinwuchs geredet. Ansonsten steht sie ihrer Schwester kaum was nach. Die erste Zeit mit Frühchen ist sehr sehr anstrengend und ich kann euch nur empfehlen jegliche Hilfe anzunehmen (Wäsche, Kochen, Einkauf,...) Wünsche euch für die Zukunft alles alles gute. LG Angela
hallo war gerade auf eurer homepage,würde wirklich gerne helfen bin aber seit nov 03 leider arbeitslos.kann aber statt geldspende andere hilfe anbieten,weiss gerade zwar kein beispiel aber vielleicht ihr.Lg steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!