Elternforum Frauengesundheit

Welches Kopfkissen?

Welches Kopfkissen?

Maliki

Beitrag melden

Ich habe immer wieder Nackenprobleme und deshalb schon einige Kissenarten durchprobiert. Ich schlafe auf der Seite, dem Rücken und dem Bauch - was die Auswahl nicht leichter macht... Was könnt ihr da empfehlen, auf welchem Kissen schlaft ihr? LG Maliki


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich habe auch mehrere Kissen durchprobiert, bis ich meins gefunden habe. Wichtig ist bei mir, dass es keinen Wulst hat, wie viele Nackenstützkissen. Denn das nimmt die Schmerzen nicht weg. Ich habe jetzt das hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00BSBIOVW/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Ist visco-elastisch, passt sich toll an und hat keinen blöden Wulst. Es ist das bisher einzige Kissen, mit dem ich schmerzfrei bin. Noch ein Tipp: Die Bauchlage ist gemütlich, aber Gift für die geplagte Halswirbelsäule. Ich selbst muss leider deshalb auch darauf verzichten. Es gibt kein Kissen, dass dafür sorgt, dass die HWS Dir die Verdrehung der Wirbel verzeiht. LG


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ich habe gefühlt sicher dreißigtausend Kissen getestet und irgendwie war immer das älteste und schlabbrigste Kissen von meinem Freund das Beste. Ich glaube Empfehlungen helfen da nicht weiter, da muss jeder selbst gucken, was gut ist. Lg


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Also ich hab Arthrose im Nacken, alte Kindheitsverletzung. Deswegen Rolle ich oft ein Kissen im Nacken zusammen. Generell hab ich 5 Kissen im Bett und schlafe Ketzern und quer um die Katze herum, die meist mitten auf der Decke liegt. Ich brauch mein 1,80 auf 2,00m Bett alleine. Mit nur einem Kissen komme ich nicht zurecht.


Krümel_3und4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich habe ein Stoffschwein als Kissen, ein Steiff-Kuscheltier, das ist fest, bequem und für den Nacken gut, das lässt sich halt durch unterschiedliche Positionen gut unterm Kopf sortieren. Was auch ganz gut ist, sind Stillkissen. Also, man kann sich auch unabhängig von dem "klassischen Kissen" umgucken... Klappt hervorragend.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Bei mir ist es sehr aehnlich. Mein Polster muss sehr flach sein, alles andere macht mir Probleme. Ich habe auch schon zig verschiedene ausprobiert, bei mir ist auch ein alter schiacher Ikea-Zierpolster um 2.99 die Loesung gewesen. Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass immer wieder Polster wechseln auch gut hilft. Also immer wieder mal einen anderen Polster, eine andere Liegeart, usw. Im Nacken selbst mit den Fingern suchen, wo es hart ist oder weh tut, und die Stelle mehrmals am Tag kneten. Das wirkt bei mir Wunder. Eine Waermelampe kann da auch gut helfen, merhmals taeglich 5-7 min, nicht laenger. lg niki


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Hallo, ich schlafe auf einem Stillkissen. Das formt sich so wie ich es brauche und kann auch so hingeschoben werden wie es grad passt. Gruß