Aline16
Huhu! Momentan bin ich auf der Suche nach der 'richtigen' Verhütung und wollte mal fragen, ob ihr mir helfen oder mich beratschlagen könnt. Im Juli diesen Jahres habe ich unser erstes Kind auf die Welt gebracht und wir hätten schon gerne noch ein zweites. Die Frage ist jetzt wann wir das genau angehen möchten, eigentlich möchte ich keinen großen Abstand zwischen den beiden (man kann es natürlich nicht immer planen wie man möchte), aber ich versuche mich gerade weiterzubilden während der Elternzeit, da ich gerne eine andere berufliche Richtung einschlagen würde. Das zweite Kind würden wir uns dann gern in 1-3 Jahren wünschen. Mein FA hat mir die Wahl gelassen was ich möchte und hat mir nur gesagt, dass es eigentlich blöd wäre wenn ich mir eine Kupferspirale einsetzen lasse und dann aber nächstes Jahr schon schwanger werden möchte, weil ich dann an die 200€ 'in den Sand gesetzt' hätte. Da wäre die Pille natürlich billiger, aber eigentlich wollte ich keine Hormone mehr nachdem ich die von 17-20 genommen habe und 3x gewechselt habe, weil ich immer wieder Probleme hatte, allerdings interessierte sich meine damalige FÄ auch null dafür. Also hänge ich jetzt zwischen der Kupferspirale und der Minipille. Bei der Spirale habe ich Angst, dass sie nicht richtig angenommen wird, dass sie nicht hält, dass ich noch stärkere Blutungen haben werde, dass es wehtut und ich sie spüre oder dass sie verrutscht oder sonst was. Und bei der Pille habe ich nur wieder Angst, dass ich diese Nebenwirkungen so heftig spüre, aber die Minipille soll ja nicht so heftig sein habe ich gelesen. Habt ihr da Erfahrungen und könnt mir helfen? Liebe Grüße :)
Du scheinst bei beiden Methoden kein gutes Gefühl zu haben, das ist nicht ideal. Schon mal über den Nuvaring nachgedacht? Lg
Die Frage ist: Was möchtest Du, nicht was haben die anderen! Sind Kondome für den relativ kurzen Zeitraum eine Lösung? Ich mein, mit Baby / Kleinkind "lohnt" sich eine teure Verhütung oder eine, die den Hormonhaushalt durcheinanderwirbelt nicht...
Ich hatte zwischen den Kindern die Kupferspirale, letztlich auch nur für gute 2 Jahre. Ich habe sie immer absolut ohne Probleme vertragen. Wenn aber die Kosten eine Rolle spielen und es nicht mega-sicher sein muss (weil ohnehin noch Kinderwunsch besteht) würde ich mit NFP/Kondom verhüten. Trini
Da würde ich auch auf Kondome setzen. Ich nehme die Pille hauptsächlich deshalb, weil meine Periode ohne so furchtbar war. Mein jüngstes Kind ist 5 und, ganz ehrlich, mit Kondomen kämen wir finanziell noch besser weg als mit der Pille ;-) Aber wir sehen uns auch nicht oft ungestört.
Natürliche Familienplanung. . Auch Dein Körper wird es Dir danken. Kupfer = Zellgift. Künstliche Hormone bringen den eigenen Hormonhaushalt in Unordnung. Und Kondome gibt es auch noch !
Beine zusammen kneifen...lach. Wenn ich dann noch aktiv wäre, würde ich auf Kondome setzten oder Kupferspirale. LG
gibt es da nicht mittlerweile Geräte dafür, die einem den kritischen Zeitraum anzeigen? vielleicht hast du es ja auch im Gefühl, wenn du deinen Körper gut kennst. Du könntest die Basaltemperatur messen, Kondome nehmen, Zervixschleim beobachten …… Möglichkeiten gibt es da schon. Nicht sind immer alle 100%-ig, aber wenn Irh eh ein zweites Kind plant, dann bestände dazu ja auch keine Notwendigkeit. Letzten Endes musst Du eine Methode für dich finden mit der du Dich wohl fühlst.
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?