like
ich sollte irgendwann mal wieder zum Gesamt-Gesundheitscheck. Wenn ich das dann schon mache, überlege ich, auch mal die ganzen Mineralstoffe / Vitamine im Blut testen zu lassen. Wer kennt sich damit bisschen aus? Das kostet extra, nehme ich an? Wie viel ca.? Welche sind sinnvoll? Habt ihr sonst wichtige Infos dazu?
Pro Vitamin ist mir ein Preis von ca. 25 Euro in Erinnerung. Auf jeden Fall würde ich Vitamin D und B 12 testen lassen, dazu Eisen und Ferritin. Trini
Ich weiß, Einige werden jetzt protestieren: Aber sinnvoll ist ehrlicherweise keiner dieser Tests - WENN Du Dich wertvoll ernährst. Wissenschaftler betonen: Der Hype um die "Vitalstoffe" ist erst entstanden, seit wir künstlich einen Mangel an diesen Stoffen erzeugen. Und zwar durch die recht junge, westliche Ernährungsweise, die es so nie zuvor gab: viel Fleisch, viele Weißmehlprodukte, wenig Gemüse. Zum Beispiel enstanden die meisten sog. Zivilisationskrankheiten gleichzeitig, seit wir dem Getreide die mineralstoffreiche Haut abschleifen und so Weißmehl herstellen - das wertlos und in Sachen Vitalstoffe mausetot ist. Lies mal das wunderbare Buch "Lebens-Mittel" von Michael Pollan. Er belegt anhand wissenschaftlicher Forschungen, dass wir keine künstlichen "Vitalstoffe" zuführen müssen, wenn wir ein paar ganz einfache Dinge beachten. Wir müssen auch keine einseitigen Ernährungsformen (Low Carb) einhalten, um schlank und gesund zu sein. Und wir senken unser Krebs- und andere Risiken drastisch. Eine seiner völlig simplen Regeln ist: "Kaufe im Supermarkt nichts, was deine Urgroßmutter nicht als Nahrungsmittel erkannt hätte." (Damit fallen stark bearbeitete, sehr zucker- und stärkehaltige Produkte sowie Fertigprodukte weg.) Oder: "Kaufe nichts, dessen Zutatenliste du nicht verstehst." (Produkte, bei denen Emulgatoren, Konservierungsstoffe, Stabilisatoren und viele, viele "E"s zugefügt wurden). An "Vitalstoffen", die gute Nahrung völlig selbstverständlich in ausreichender Menge enthält, verdient eine Industrie heute Milliarden. Diese Industrie bezahlt auch Wissenschaftler dafür, dass sie uns erzählen, wir würden einen Mangel leiden, wenn wir sie nicht künstlich zuführen. LG
Wie alt sind unsere Urgroßmütter geworden? Wer wurde im Mittelalter älter, die Bauern, die vom Getreidebrei lebten oder die Herren, die das Fleisch aßen? Ganz sicher ist es gesünder frisch und selbst zu kochen, als von Fertigpampe zu leben. Aber es ist nicht ungesünder als "früher". Vielleicht entstanden sie zivilisationskrankheite ja auch, weil der Mensch jetzt weit über sein MHD hinaus lebt. Trini
ob sich das mit unserem Alltag vereinbaren lässt, steht auf einem anderen Blatt. Ich gehöre da wohl eher noch zu den Privilegierten diesbezüglich. Dennoch gibt es Lebensumstände, die einen Mangel an bestimmten Stoffen durchaus bei mir denkbar erscheinen lässt. Wenn durch eine künstliche Zufuhr meine Lebensqualität gesteigert werden könnte, warum sollte ich das nicht tun? Deshalb nochmals die bislang nur von Trini beantwortete Frage: auf welche Stoffe macht ein Test Sinn? ( was du auch vergisst: unsere landwirtschaftlichen Böden sind so dermaßen ausgelaugt, dass auch in unverarbeiteter Nahrung sicher nicht mehr die Nährstoffe enthalten sind wie meinetwegen vor 100 Jahren)
nicht erhöhen, außer du isst fetten Aal täglich. Das mit der Ernährung gebe ich dir Recht. Das zuviel an KH ist echt übel.............mir bekommt Paleo grade echt gut..........und vermeide jede Art von Zucker.. Auch KH in Form von Brot und Nudeln.........braucht mein Körper grade gar nicht. Dafür muß ich bald Gemüse selber anbauen so wie ich das Zeug grade ranschleppe ;-)
Muss einer Vorrednerin zustimmen: Leider ist die westliche Ernährungsweise tatsächlich wesentlich wertloser als die traditionelle, deshalb ist ja die Fettleibigkeit in der westlichen Welt so rasant angestiegen. Als ich selbst ein Kind war, gab es in der Schule unter 100 Schülern höchstens ein dickes Kind, es war ein völliger Exot. Heute ist fast die Hälfte der Kinder jeder Klasse zumindest etwas moppelig oder schlimmer. Dasselbe gilt bei Erwachsenen, etwa die Hälfte ist übergewichtig. Das ist ein absolut neues Phänomen. Die Zivilisationskrankheiten kommen ja auch nicht erst im hohen Alter, sondern schon junge Menschen in den Zwanzigern bekommen heute Altersdiabetes, weil ihre Bauchspeicheldrüse angesichts der Masse toter Kohlehydrate einfach streikt. Oder Bandscheibenvorfälle, weil sie sich kaum bewegen und nur sitzen. Wir leben außerdem nicht länger, weil wir gesünder wären - sondern weil die Medizin viele (durch falsche Lebensweise selbstverschuldete) Krankheiten besser behandeln kann. Welches "MHD" (seltsame und traurige Wortwahl...) ein Mensch hat, wissen wir nicht. Die Lebensdauer eines Steinzeitmenschen muss ja nicht die naturgewollte sein. Vielleicht ist die natürliche Lebensdauer eines Menschen diejenige, die er bei gesunder Lebensweise PLUS guter medizinischer Versorgung erreichen kann. Es ist Quatsch, dass ein Mensch von der Natur schon "abgehakt" wäre, wenn er nicht mehr im gebär- oder zeugungsfähigen Alter wäre: Ein altersweiser, sehr erfahrener Mensch war immer schon extrem wertvoll für seine soziale Gruppe und sogar deren Überleben - er hatte Vieles schonmal erlebt und konnte daher in schwierigen Fragen oder bei Krisen Rat geben. Nicht umsonst bekamen früher alte Menschen den höchsten Respekt. Auch DAS ist von der Natur so gewollt - denn gab es alte Menschen, hat dies die Überlebenschancen der ganzen Gruppe erhöht. LG
Hallo like, das ist indivuduell verschieden. Ich würde auch Vitamin D und B 12 wählen. Da ich sehr gute Eisenspeicher habe, würde ich Eisen nicht testen lassen, dafür aber Magnesium und Selen. Hier besteht auch oft eine Mangelversorgung. Lass einfach einmal einige Vitamine und Mineralstoffe testen, damit du siehst, wie es bei dir konkret aussieht. Anschließend würde ich nur mehr die Vitamine und Mineralstoffe testen lassen, bei denen du einen Mangel hattest. Viele Grüße Mehtab
Ist ja die Frage, welche sich ueberhaupt speichern lassen. Ansonsten hat ein Statustest im Blut ja null Sinn. Da bleibt im Groben nur Eisen (also Ferritin) und Vitamin D. lg niki
andere schon Sinn. Vitamin D halte ich für alle grundsätzlich wichtig. Die Frage ist halt wo fängt man an und wo hört man auf? Bei mir liegen einige Beschwerden vor, daher lasse ich das ein oder andere auch mal testen. An Kosten kann da einiges zusammen kommen. Alleine Vitamin D kostet 43 Euro meine ich......... Wenn du was machen willst dann achte darauf das Zink Selen Magnesium im Vollblut gemacht werden B6 als aktive Form gemessen wird B12 am besten im Urin, ansonsten als Holo TC Ferritin zusammen mit CRP und Hb Bis auf das Magnesium sind das so die Sachen die ich so 1 mal im Jahr testen lasse. Bzw. Zink Selen auch erst jetzt einmal, weil ich da gerne mal einen Status haben möchte. Ich habe aber auch ohne hochdosierte Substiution der beiden massive Beschwerden, da macht es auch mal Sinn zu schauen ob man nicht vielleicht die Dosis ändern muß. Worin ich jetzt einmal investieren möchte ist ein Aminosäurenstatus, da ich da einige Mängel vermute (aber ich habe auch eine Nebennierenschwäche, die geht oftmals mit Aminosäurenmangel einher.) lg
Hallo Like, ca. 20,- EURO pro Parameter mußt Du dafür m.E. einkalkulieren. Alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente mußt Du aber nicht bestimmen lassen. Wichtig ist v.a. der Ferritinspiegel (Speichereisen) und die Vitamin D-Konzentration. Einmal im Jahr würde ich auch mal ein großes Blutbild machen lassen. Wenn keine Indikation vorliegt, mußt Du dieses ebenfalls selber bezahlen (ca. 100,-- Euro).