Fanti31
Hallo, mein Op-Termin steht bereits fest am 28.1. Aber irgendwie dachte ich mir gibt es vielleicht doch noch was um diese zu umgehen? Ich habe seit vielen Jahren Probleme damit und denke so ziemlich alles durch angefangen von Spritzen, Bandage extra für Tennisarm, Krankengymnastik, Stoßwellentherapie..... und es wurde nie richtig besser und jetzt habe ich einen Op-Termin, weil ich es einfach nicht mehr aushalte mit den Schmerzen. Allerdings bin ich für alles offen, gibt es noch was? Bin sehr neugierig auf eure Antworten. LG Moni
Ich habe damals auch einiges ausprobiert, was mir am Ende geholfen hat, war krasse Überlastung. Ich habe mir die Finger wund gegoogelt und habe diesen Tipp damals gefunden, Ruck Zuck war's weg... Gute Besserung
Hallo was hast du genau gemacht? Dein Arm überlastet mit schweren SAchen oder wie darf ich das verstehen? LG
Nein, da gibt es Übungen, guck mal bei Google...
Huhu, frag deinen Physiotherapeut nach Querfriktionsmassage! Sehr unangenehm, aber hilfreich. Ich behandle alle "härtefalle" damit. Alles Gute
tennis und golferarm erst links und dann recht gleichzeitig durch die arbeit..ich konnte nachts kaum noch schlafen vor schmerzen. hatte auch alles durch. was mir absolut geholfen hat während der arbeit/belastungszeit eine bandage wie diese hier: https://www.amazon.de/TURBO-Med-Tennisarm-Band-Ellbogenbandage-TM360-9/dp/B007P2ZKDS) zusätzlich regelmässige dehnübungen in dieser art: http://tennisarm.ch/index.htm?/mehrfach.htm plus ...was am meisten geholfen hat...ein sehr guter tip meiner physio wen auch sehr schmerzhaft anfänglich... regelmässig auf dem äusseren gelenkknochen druck ausüben und so tun als würde man diesen in die andre richtung schieben (notfalls von eienr physio mal zeigen lassen?. es ist sind ja nichts weiter als verspannte sehnen udn muskeln. ich bin komplett befreit davon..op würde ich nicht machen
ahhh sternchen schrieb es eben..querfriktionsmassage..das wars (wusste nicht das das so heisst). übel schmerzhaft am anfang aber das alleine war meine erlösung...alle probleme damit in den griff bekommen. wie im übrigens bei allen meinen sehnenproblemen. warum weiss ich nicht..aber ich habe regelmässig seit jahren immer probleme mit meinen sehnen und sehnenansätzen an den knochen...super schmerzhaft..das geht bis zu 1,5 jahren bis das dann auf einmal weg ist und in mega kurzen abstand an einer andern stelle wieder auftaucht
Ich hatte im Laufe der Jahre schon mehrfach ähnliche Probleme mit den Sehnenansätzen und mit Gelenküberlastung (Arme, Schulter). Diese Dinge KÖNNEN ganz ausheilen, auch ohne OP. Man muss dazu ja auch wissen: Jede OP, das gilt vor allem im orthopädischen Bereich, erhöht ihrerseits das Risiko auf chronische Schmerzen. Ein sehr hoher Prozentsatz aller Patienten ist nach diesen OPs langfristig nicht schmerzfrei, das betont z. B. auch der bekannte Arzt Prof. Dietrich Grönemeyer. Ich selbst bin meine Beschwerden mit täglichem, konsequentem Yoga losgeworden plus Stärkung der Selbstheilungskräfte. Eine kurze Anleitung, die alles Wichtige enthält, steht in dem Büchlein "Der kleine Taschenheiler" von Gabri A. Möller. Die Schulter-Beschwerden gingen damit nach 12 Monaten komplett weg (die Besserung kam schon viel früher). Andere Beschwerden (Sehnenentzündungen am Becken-Oberschenkelbereich oder unter der Fußsohle) brauchten nur drei bis sechs Monate, um ganz abzuheilen. Ich würde mich nie operieren lassen wegen so etwas. Du könntest ja einen Kompromiss fahren und den OP-Termin absagen. Wenn Du - trotz fleißiger Maßnahmen - nach sechs Monaten keine Besserung hast, kannst Du immer noch operieren lassen. Dies wird aber nicht nötig sein. LG
Huhuu, hatte es auch über Jahre hinweg. Auf einmal wurde es ganz von alleine weniger und nun hab ich es nur noch ab und zu ! Also Abwarten half somit ;-) OP stand aber nie zur Debatte, da war der Orthopäde nicht davon überzeugt und mein HA auch nicht.. Ist aber auch schon Jahre her.. Inzwischen schone ich gar nichts mehr, mache immer weiter, auch wenn ich Schmerzen habe - es wird bei mir durch Schonung nicht besser, aber mit normaler Weiterbelastung hört es nach einiger Zeit wieder auf und ich hab wochenlang wieder Ruhe.. Lg, Lore
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?