Schnuffzt
Hallo zusammen, Ich hatte heute Termin bei meinem Gyn weil ich vor kurzem einen Knoten in meiner Brust ertastet habe. Es wurde eine Tastuntersuchung und ein Ultraschall durchgeführt. Nun bin ich mit einer Überweisung zur Mammographie, einer Einweisung mit V.d. Fibroadenom mit etwas über 2cm da wieder raus. Ich möchte unbedingt dieses Ding aus meiner Brust raus haben und das hat mein Gyn auch empfohlen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich unbedingt zur Mammographie muss oder zur Stanzbiopsie? Gibt es nicht auch die Möglichkeit nach erneutem Ultraschall im Klinikum gleich die OP zu machen? Wie war der Weg bei Euch? Danke und Gruß schnuffzt
http://www.brustkrebs-info.de/patienten-info/index.php?datei=patienten-info/brusterkrankungen/fibroadenom.htm Beschreibt den Weg am besten finde ich. Gruss, Doris
Da ich den Link von Dor gerade nicht öffnen kann, doppelt es sich eventuell. In Ultraschall und Mammo sieht man unterschiedliche Dinge, daher ist immer beides nötig. Wenn du das Ding in jedem Fall operieren lasen willst, ist eine Stanze unnötig. Wenn du mit einem nachweislich gutartigen Knoten leben kennst, reicht die Stanze für den Nachweis aus. Trini
Hallo, bei mir war es ähnlich. Ich hatte einen Knoten gefühlt, bekam Ultraschall bei meinem Gyn, der ebenfalls Verdacht auf Fibroadenom äußerte. In der Mammographie am selben (!) Tag war nichts zu sehen. Ein erneuter Ultraschall ebenfalls am selben Tag zeigte auch kein Ergebnis. Insofern konnte auch keine Biopsie genommen werden. Das ganze ist jetzt fast 4 Jahre her, der Knoten ist schon lange nicht mehr tastbar, ich hatte danach auch noch ein paar Mal Ultraschall, auch da war er nicht mehr zu sehen. Was immer es war, es ist wohl von alleine wieder verschwunden. Ich würde an deiner Stelle erst mal die Mammographie machen lassen, meistens machen die Ärzte dann auch noch mal einen Ultraschall. Vielleicht muss dein Knoten ja gar nicht raus?
meines war knapp 5 cm groß und wurde durch puren zufall bei einer mamopraphie entdeckt..obwohl ich nicht mal dran war mit 30.ich hab nichts entdeckt und selbst ärzte konnten das ding nicht tasten (was mir bissl angst macht wie man so böse dinger entdecken soll) nach der mamo gings zur markierung (nadel mit kontrastmittel wurde gesetzt) und dann gleich nächstenn tag raus mit dem mistding..ich wollte das so schnell wie möglich loswerden. also nach ultraschall und vorallem einer biopsie bin ich persönlich der meinung das man nicht noch eine mamo machen muss.ist nru die frage ob die klinik und die kasse ne op machen ohne oder ob sie das immer nochmal gesichert haben wollen
Die haben doch bisher nur Sono gemacht. Trini
upps...das hab ich dann falsch gelesen...
Danke für Eure Antworten. Tut denn die Mammographie dolle weh? Hab da schon vieles gehört. Ich glaube ich werde mir einen Termin in der Brustsprechstunde bei uns im Klinikum geben lassen und mit denen die unterschiedlichen Wege und Möglichkeiten durchsprechen.
Hallo, bei mir tat die Mammographie überhaupt nicht weh, wirklich kein bisschen. Die Angst vor einem evtl. Ergebnis stand da bei mir schon eher im Vordergrund, aber vor der Mammographie-Untersuchung selber brauchst du wirklich keine Angst zu haben.
Es gibt angenehmeres als eine Mammographie, aber sooo schlimm ist es auch nicht. Ich durfte 3 Jahre lang alle 6 Monate gehen und lebe noch. Die meisten Mammographien werden heutzutage auch digital gemacht, da ist die Strahlenbelastung viel geringer als früher. Den Plan mit dem Brustzentrum finde ich gut !!
Ich habe jetzt am Dienstag Termin in der Brustsprechstunde.
Cool, dass es so schnell geklappt hat. Ich halte die Daumen. Trini
Danke. Ich halte Euch auf dem laufenden.
So, Mammographie muss nicht sein. Aber Stanzbiopsie wurde gemacht, die aber überhaupt nicht schlimm war. Am Samstag darf ich zur Besprechung kommen und zur Vereinbarung eines OP Termins. Es ist mittlerweile fast 3cm groß und sollte raus. In 2-3Wochen ist dann OP.
Dann drücke ich mal weiter bis zum Samstag. Trini
Danke Trini