Elternforum Frauengesundheit

Unterleibschmerzen nach Ausschabung

Unterleibschmerzen nach Ausschabung

babymama sophia

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich hatte eine FG und musste danach zur Ausschabung. Das war vor 3 Wochen. Die Blutungen normal, nach zwei Wochen vorbei, und auch Unterleibschmerzen waren sehr gering in den zwei Wochen.  ungefähr seit einer Woche habe ich jedoch sehr häufig Schmerzen im Unterleib die sich auch unterschiedlich anfühlen. Manchmal ist es ein stechender intensiver Schmerz auf einer Seite, manchmal ein dumpfer Schmerz auf der anderen Seite, der stärker wird wenn man auf die Stelle drückt. Andere Symptome habe ich nicht. Keine Blutungen, kein Fieber, kein Ausfluss. Was könnte die Ursache sein, oder ist das normal in seltenen Fällen? Das die Schmerzen so unterschiedlich sind kommt mir komisch vor.  Auch fühlen sie sich ganz anders an als die Zeit direkt nach der Ausschabung und auch mit Periodenschmerzen ist das nicht vergleichbar. Ich habe es leider zeitlich noch nicht geschafft zu meiner Gynäkologin zu gehen, werde das aber auf jeden Fall nächste Woche in Angriff nehmen. Habt ihr vielleicht Erfahrung in dem Bereich und könnt was dazu sagen?  Liebe Grüße 


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymama sophia

Hallo, das klingt nicht unbedingt nach Unterleibsproblemen, sondern eher nach Dickdarm-Beschwerden. Die sind oft psychisch bedingt. Man achtet nach so einer OP und auch wegen der FG-Erfahrung, die ja sehr belastend ist, besonders auf den Unterleib. Und schon das Beobachten dieser Region und dass man dort die Aufmerksamkeit hinlenkt, begünstigt einen nervösen Dickdarm. Ich hatte das auch (FG 9. SSW), und meine Frauenärztin klärte mich dann darüber auf. Typisch für den Dickdarm sind wechselnde, unspezifische, oft auch stechende Schmerzen, die von Druck mit den Fingern ausgelöst oder auch schlimmer werden. Der Dickdarm verläuft u.a. auch tief im Unterleib, und weil die Darmwand extrem empfindlich ist, darf es da schonmal einige Wochen weh tun, wenn man nervös ist. Nicht umsonst heißt der Darm auch "Bauchgehirn". Er reagiert stark auf seelische Reize und auch auf Aufmerksamkeit und ängstliche Beobachtung.  Wenn die Beschwerden nicht weggehen, musst natürlich trotzdem abgeklärt werden, ob es einen medizinischen Grund gibt. Erst dann darf man von etwas Seelischem ausgehen. Hier hilft dann am besten Nichtbeachtung und Gelassenheit. Bei mir verschwanden die Beschwerden nach einigen Wochen von selbst. Ich hatte sie aber trotzdem abklären lassen, als sie sich hinzogen, das ist wichtig. LG