marijanam79
Hallo zusammen, ich fasse es nicht. Nach der Grippe letzte Woche hat mich vorgestern ein Magen Darm Infekt erwischt. Erbrochen habe ich nicht, nur Durchfall und Magenschmerzen. Aber was noch schlimmer ist, sind diese unglaublich starken Krämpfe im ganzen Bauch und magenbereich. Wie tausend Messerstiche gleichzeitig. Ich war gestern morgen beim Hausarzt! Nach der Untersuchung sagte er, man hört wie es in darmbereich rumpelt und Luft im Bauch ist.... Ich soll perenterol nehmen (habe ich sowieso immer daheim) und buscopan plus für die Krämpfe! Er denkt damit sollte es besser werden. Gegessen habe ich nichts. Nur fencheltee und bischen suppenbrühe getrunken. Aber diese Krämpfe im ganzen Bauchbereich sind unerträglich. Ich mag nicht mehr! Obwohl ich ja schon lange magenprobleme habe und auch seit 3 Jahren einen Reizdarm, hatte ich so etwas noch nie! Habt ihr noch Tipps für mich wegen den Krämpfen? Und jetzt kommt auch noch das lange Wochenende, das ich irgendwie überstehen muss! Danke euch! Grüssle Marijana
Essen hilft! Leicht verdauliche Speisen, Zwieback oder Toast, Brühe, Reis, Nudeln. Leerer Magen bereitet mir auch Schmerzen. Trini
5 min nachdem ich vorhin was gegessen hatte, hatte ich so Krämpfe das ich mich gekrümmt habe vor schmerzen. Bin mir momentan nicht mal sicher ob das ein Magen Darm Infekt ist oder was anderes! Aber ich bin ja kein Arzt! Ich hatte letztes Jahr Gastritis, selbst da hatte ich nicht so höllische Schmerzen. Ich will echt nicht mehr!
In "unserem" Seniorenheim war vor einigen Wochen auch ein MDI mit fiesen Magenschmerzen, kein Übergeben, etwas Durchfall, war nach 2 Tagen vorbei. Gute Besserung
Mein Mann hatte letzes Wochenende auch einen Magen-Darm-Infekt mit fürchterlichen Krämpfen. Er meinte, er hatte einen Alien im Bauch
War nach 24 Stunden vorbei. Am besten war nix essen und nur Fencheltee trinken.
Gute Besserung.
Wenn du so schlimme Schmerzen hast gehört das kontrolliert. Nicht dass du eine übersehene Blinddarmentzündung etc hast. Keine Schmerzmittel nehmen und ab in die Klinik.