Niclas0815
Hallo an Alle! Vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung helfen. Mein Mann und ich haben einen weiteren Kinderwunsch. Bei mir wurde vor 3 Jahren ein Bandscheibenvorfall zwischen dem 3./4. LWS und dem 4./5. LWS festgestellt. Zudem kam eine beginnende ISG Arthrose. Mit viel Sport und guter Ernährung ist nun alles auf dem Weg der Besserung. Die Bandscheibenvorfälle haben sich um mehr als die Hälfte zurückgebildet und auch die Arthrose ist am abklingen. Nun frage ich mich, ob es mit dieser Krankheit, die seit einem Jahr keinerlei Schmerzen mehr verursacht *klopfaufHolz* überhaupt ratsam ist noch eine SS heraufzubeschwören, oder es aus gesundheitlicher Sicht lieber sein zu lassen. Unser Wunsch ist sehr groß aber diese Sache macht uns schon Gedanken. Danke für eure Antworten! LG Annabell
Hallo, ich glaube, Du unterschätzt die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen. Davon muss man sich nicht vom Kinderwunsch abbringen lassen. Ich selbst habe zwei BSV in der Halswirbelsäule, und habe trotzdem zwei Kinder. Den ersten BSV hatte ich schon vor der zweiten Schwangerschaft. Ich habe außerdem weitere Rückenprobleme (Skoliose, ISG-Blockaden etc.). Ich wäre ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, deshalb nicht mehr schwanger zu werden. Mein Tipp: Mach‘ Yoga. Ab jetzt knallhart jeden Tag 25 Minuten, und dann auch die gesamte Schwangerschaft hindurch. Damit bin ich trotz des zweiten BSV, der schwer war und bis in den Rückenmarkskanal reicht, völlig beschwerdefrei. Bei Rückenproblemen wie diesen hilft keine Schonung, sondern nur Aktivität: Der Rücken braucht ein kräftiges Muskel-Korsett, dass die Wirbel entlastet. Andere Hilfe gibt‘s auf Dauer nicht. Es gibt kaum einen Rückenbefund, mit dem man nicht schmerzfrei sein kann, wenn man etwas dafür tut. Physiotherapie, Spritzen etc. reichen da bei weitem nicht aus. Nur täglicher eigener Einsatz hilft hier - und zwar perfekt. Yoga macht da mehr Spaß als z. B. Krankengymnastik. Anfänger-Übungen für den Rücken gibt‘s z. B. bei YouTube (z. B. der Kanal von Amiena Zylla). Natürlich ist ein Kurs noch besser. Du kannst den Rest Deines Lebens beschwerdefrei sein, wenn Du Dich dafür entscheidest. Die meisten Leute können sich das nicht vorstellen, ging mir früher auch so. Sie rennen immer wieder zum Orthopäden oder delegieren das Problem an einen Physiotherapeuten. Die ersten Wochen kann (und darf) es mit Yoga etwas schlimmer werden, war bei mir auch so. Nicht abhalten lassen! Nach ca. sechs Wochen kam dann eine echte Besserung, nach ein paar Monaten waren die Rückenprobleme Vergangenheit. Übrigens bekommt man dann natürlich auch keinen weiteren BSV mehr, angenehmer Nebeneffekt! LG
Vielen lieben Dank für die tolle Antwort! Du hast mir sehr viel Gedanken genommen!! Durch Sport und gute Ernährung bin ich seit über einem Jahr fast schmerzfrei! Die Idee mit dem Yoga klingt spannend, werde ich auf alle Fälle ausprobieren!!! Vielen vielen Dank!!
Ich habe meinen ersten Bandscheibenvorfall in der ersten Schwangerschaft in der 16.Woche gehabt,habe zwei weitere Kinder bekommen.
Ich hatte mittlerweile 5 Bandscheibenvorfälle vor und nach meinen beiden Schwangerschaften. Vielleicht solltest Du eher nach einer Schwangerschaft drauf achten, da sind Muskulatur und alles drumherum ausgeleiert und muss wieder zu alter Spannung gebracht werden, also danach anfangen wohldosiert Sport zu treiben. Den Tipp habe ich von meinem Orthopäden bekommen und meine Rückenschmerzen waren während der SS weg und kamen danach erst richtig wieder.
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?