Elternforum Frauengesundheit

Schmerzen im Hüftbereich - kennt das jemand ?

Schmerzen im Hüftbereich - kennt das jemand ?

Loretta1

Beitrag melden

Hallo, seit 6 Wochen habe ich Schmerzen im Hüftbereich, hauptsächlich beim Laufen/Rennen, beim Aufstehen nach Sitzen. Nicht im Liegen und nicht in Ruhe. Der "Anlaufschmerz" nach Sitzen/Stehen ist am schlimmsten, es wird dann besser. Ibuprofen bringt nicht wirklich eine Besserung, einreiben auch nicht. Es ist nichts gerötet, geschwollen oder sonst zu erkennen, es tut einfach nur weh bei Bewegung. Ich dachte es wäre Muskelkater, aber da es nach sechs Wochen noch immer nicht weg ist, denke ich, dass das doch nicht sein kann ;-) Ich muss mich bei der Arbeit viel bewegen, dies allerdings schon immer und es kam keine neue Belastung dazu. Die selben bzw. ähnlichen Schmerzen habe ich auch öfters in den Händen/Fingern (denke Sehnenscheidenentzündung Beugesehnen - dies aber schon seit mindestens 20 Jahren, gehört quasi dazu). Vielleicht dann auch etwas in Richtung Sehnenscheiden ? Vielleicht hat jemand Tipps und Ideen *lach* Lg, Lore


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hallo, da hilft keine Ferndiagnose und auch nicht „Dr. Google“. Da Du bereits Schmerzmittel nimmst UND die Schmerzen in verschiedenen Körperbereichen auftreten, musst Du wohl einfach mal zum Orthopäden gehen. Es gibt viele Erkrankungen im rheumatischen Feld, das sollte abgeklärt werden. Das „Sehnenscheiden“-Problem halte ich für Unsinn, sofern Du nicht gerade Berufs-Pianistin bist und täglich sechs Stunden Klavier spielst. Hör auf mit den Eigendiagnosen, damit liegst Du im Zweifel total daneben. Es ist doch nicht schlimm, einfach mal zum Arzt zu gehen! LG


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hi, danke für deine Antwort. Beim Orthopäden war ich schon vor Monaten - der hat mich gar nicht richtig angeschaut, hat nebenher von einem anderen Patienten in sein Diktiergerät gesprochen. Gab mir dann ein Rezept für Voltarentabletten und ein Übungsblatt für Dehnungsübungen und meinte abwarten. Bandagen für die Hände hab ich schon seit Jahren - die eben weiter nutzen, an der Hand könne man sonst nichts machen. Ich wollte gerne KG - meinte das wäre nicht notwendig. Ehrlich gesagt wenn man sich nicht ernst genommen fühlt - warum noch einmal dort hin gehen... Mein Hausarzt hat mich zum Neurologen überwiesen, da warte ich seit fast sechs Monaten nun auf einen Termin, auch dort gab es "vorerst" kein KG-Rezept, Empfehlung Ibuprofen zu nehmen. Es ist nicht so, dass ich die Handschmerzen die "schon immer immer wieder da sind" nie einem Arzt "erzählt" habe, aber es wurde immer als "sind die Sehnenscheiden - das haben Frauen häufig" abgetan. Deshalb jetzt die Überlegung, ob das an der Hüfte auch auftreten kann, da sie Schmerzen sehr änlich sind. Lg, Lore


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

boa, so uninteressierte und unmotivierte Ärzte habe ich ja auch gefressen... mein Grund, warum ich so selten einen aufsuche.. Hast Du wegen der Schmerzen mal an Gicht oder ähnliches gedacht? Ulrike


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Hi, genau, das ist der Grund - bringt eh nichts, es ändert nichts. Und ich kann ja anscheinend auch damit leben... nein, Gicht oder schlimmere Entzündung ist es nicht, das kann ich selbst ausschließen. Eher doch "Überlastung" oder "Alterserscheinung". Ich versuche alles so weiter zu machen wie immer, merke es halt nur dauernd, aber ich komme klar. Dachte nur vielleicht hat hier jemand DEN Tipp parat ;-) Grüße, Lore


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

"seit 6 Wochen habe ich Schmerzen im Hüftbereich, hauptsächlich beim Laufen/Rennen, beim Aufstehen nach Sitzen. Nicht im Liegen und nicht in Ruhe. Der "Anlaufschmerz" nach Sitzen/Stehen ist am schlimmsten, es wird dann besser. " So hat es bei mir vor ca. 6-8 Jahren angefangen. Bis es vor ca. 3 Jahren (nach ein paar intensiven Sporteinheiten) mehr oder weniger zum Dauerschmerz wurde, teilweise echt heftig bis ins Knie ausstrahlend. Bei Belastung, nach längerem Sitzen und zum Schluss sogar nach Belastung im Liegen. Meine HÄ hat mich immerhin zum Röntgen geschickt, mit dem Ergebnis einer beginnenden Hüftathrose. Viel mehr wurde eigentlich nicht gemacht, um Physiotherapie habe ich mich privat gekümmert. Mir haben über die letzten Monate hinweg Vitamin-D (verschrieben aufgrund Mangel) und selbst gekaufte Gelenkskapseln geholfen ... achja ... und neue Schuhe. Ich habe eigentlich gar nicht mehr daran geglaubt, dass es tatsächlich wieder einmal besser werden könnte. Irgendwie habe ich mich schon damit abgefunden. Aber im Moment sind die ganz argen, reißerischen und dauerhaften Schmerzen weg, Belastung spüre ich schon noch, aber weitaus milder. Ohne diesen ganz argen Schmerz kann ich auch die vom Physiotherapeuten gezeigten Dehnübungen regelmäßig durchführen. Das bringt schon was! Guter Ratschlag ist teuer und hilft dir auch nix, wenn du nicht einmal weißt, was dir eigentlich genau fehlt. DAS wird dir nur ein Arzt / Physiotherapeut sagen können. Alles Gute!