Elternforum Frauengesundheit

Pille, Blutdruckmedikament und hoher Leberwert

Pille, Blutdruckmedikament und hoher Leberwert

Lilly05

Beitrag melden

Hallo, auf Grund erhöhten Blutdrucks nehme ich jetzt seit 2 Wochen jeden Morgen eine Tablette, erstmal niedrigste Dosis mit 5mg. Außerdem nehme ich die Pille, meist 3 Monate durchgängig. Nun stellte sich heraus das der eine Leberwert (ALAT) zu hoch ist. Meine Ärztin vermutet das es an der Pille liegt. Bin daraufhin zu meiner Gyn und sie meinte wenn man es sicher herausfinden will, müsste ich die Pille mal für 2-3 Monate absetzen. Könnte es evtl. sein das es auch an dem Blutdruckmedikament liegt, das die Leber nun mit 2 Medikamenten "zurechtkommen" muss, also abends die Pille und morgens die Blutdrucktabl., hat hier jemand Erfahrung damit, also Bluthochdruck, Pille, usw.? Das ich die Pille jetzt absetzen soll piept mich natürlich etwas an aber da muss ich jetzt wohl durch, möchte ja auch gern wissen ob es evtl. daran liegt. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Dingen gemacht? Würde mich über Antworten freuen. Vielen Dank und liebe Grüße, Lilly05


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly05

Icfh habe eine zeitlang betablocker und pille genommen und hatte normale werte... alllerdings wurde ich von den betablokern so müde, daß ich dann auf ein natürliche nahrungsergänzungsmittel übergegangen bin und seitdem geht es mir wesentlich besser...meine Pulswerte sind wieder normal und ich habe keine dauermüdigkeit mehr


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovemoni

Was für ein Nahrungsergänzungsmittel???


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

nennt sich proanthenols und enthält OPC .... ein gutres buch zu dem thema ist Gesund länger leben mit opc von anne simons...


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovemoni

Danke! Hast du die Einnahme mit deinem Arzt abgesprochen? Lief die Tabletteneinnahme parallel zu der Einnahme von Proanthenols? Wie lange dauerte die umstellung?


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ich hatte die betablocker eh schon abgesetzt, weil einfach die nebenwirkungen so groß waren. Ich kam zu hause zu gar nix mehr weil ich einfach nurnoch müde war. Mit den proanthenols habe ich angefangen, nachdem ich das Buch gelesen habe. Muß dazu sagen daß ich mich zur zeit sehr mit Prävention beschäftige und schon Vitalstoffe genommen habe zu dem zeitpunkt, da das ganze als nahrungsergänzung zählt, habe ich mit meinem Arzt darüber auch keine rücksprache gehalten. Wenn man bereits blutdruckmittel nimmt ,sollte man es jedoch auf jedenfall mit einem Arzt absprechen, da ja ev dann medikamente reduziert werden können, wenn die wirkung der Proanthenols einsetzt... meist merkt man es am Blutdruck recht schnell...


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly05

Erfahrung nicht aber es könnte schon sein, wenn du sowieso schon eine eher empfindliche Leber hast. Es schadet ja nicht, die Pille mal versuchsweise wegzulassen. Im Gegensatz zu den Blutdrucktabletten gibts da ja noch andere Alternativen. Wenns dann nach diesen 2-3 Monaten besser wird, musst du dir eben eine andere Verhütungsmethode einfallen lassen. Wie hoch ist denn deine ALT bzw um wieviel höher als der obere Normwertbereich (müsste auf deinem Befund stehen)? GGT oder AST auch erhöht oder normal? Und nimmst du vielleicht noch irgendwelche anderen Präparate (z.B. öfters mal Schmerzmittel o.ä.) ein bzw gehst öfter mal "einen heben"? Das belastet die Leber ja auch noch zusätzlich. lg Nachtwölfin


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

dann könnte man eher was sagen, genauso wäre der genaue Pillenname hilfreich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly05

Bei mir hat die Pille hohe Leberwerte verursacht. (Und alle anderen Sorten, die ich probiert habe, zusätzlich noch alle Nebenwirkungen bis zur Depression, die die Dinger haben können.)