glucose34
bei mir hat die Periode mit 48 Jahren aufgehört von einen Monat auf den anderen und dann fingen die Hitzewallungen an und sie ist auch nicht als Schmierblutung oder sonstiges wiedergekommen und auch so weiter keine anderen Anzeichen wie zu Periodenzeiten mehr.Mittlerweile bin ich 52.Alles ganz gut auszuhalten , denn sooft wie am Anfang die Hitzewallungen waren , sind sie jetzt eher selten. Nun meine eigentliche Frage, ich habe im letzten Jahr einen Hormonstatus machen lassen im Frühjahr und möchte wissen, ob sich damit jemand auskennt ,weil ich gerne wissen möchte, ob er sich nochmal verändert ? Ich bin am Überlegen, ob ich nochmal einen machen lassen . Bis zu welcher Situation in dieser Zeit verhütet ihr noch und gibt es Ärzte, die sagen, da kann jetzt eh nichts mehr passieren ? Ich bin gespannt auf eure Antworten. LG
also wenn du 4 jahre deine Periode nicht mehr hattest, würde ich ganz ohne hormonstatus sagen, es ist rum ums eck. normalerweise heisst es ein jahr ohne Periode und es ist rum... wozu willst du denn einen hormonstatus machen lassen? ich bin jetzt 53, habe meine tage noch und ein hormonstatus, wozu?
Um zu schauen,wie er sich zum 1.Status verändert bzw.ob er sich überhaupt verändert hat und ob es Werte gibt,wo man genau sagen,dass man über das Thema Verhütung nicht mehr zu denken braucht nach So vielen Jahren jetzt nach Ausbleiben der Regel. Lg
Bei mir wurde noch nie ein Hormonstatus gemacht. Als es Richtung Wechseljahre ging, meinte mein Gynäkologe, die Werte wären sowieso nur eine Momentaufnahme ohne großen Nutzwert. Im Vergleich zu meinen übertherapierten Freundinnen meine ich, dass ich ziemlich gut und unaufgeregt durch die Wechseljahre komme.
Hitzewallungen hatte ich letztes Jahr, dieses Jahr nicht. Ich bekomme meine Tage ziemlich regelmäßig. Untendrum habe ich etwas Probleme, werde ich ansprechen. Ja, ich bin in den Wechseljahren, bis auf "Untendrum" ist alles okay. Hormonstatus muss ich nicht machen, ich bin 48 und das ist der Lauf der Dinge.
was ist denn untendrum? ich hab schon gedacht, ich habe wieder eine dämliche frage gestellt wegen dem Status.
Ich habe auch noch nie einen Hormonstatus gemacht. Ich bin die Pest seit 3 Jahren los. Hitzewallungen habe ich bisher noch nie gehabt,Toi, Toi, Toi. Bisher kann ich mich nicht beklagen.
Scheidentrockenheit. Und zwar sehr nervige und Lebensqualität raubende. Das ist mein Problem.
Die Werbung sagt da echt die Wahheit...wenn andere Haut troken ist crmetman...und da chremt man auch gibt verschieene Präparate wo ist also das Problem...und im Akut Ensatz gibt es auch gleitgel...ja genau...so kommt der Spaß sicher besser zruück
Ich habe noch nie gehört, dass da ein Hormonstatus gemacht wird. Mein Gyn sagt, wenn man Regel ein Jahr nicht gehabt hat, kann man mit der Verhütung aufhören, und daran habe ich (54) mich auch gehalten. LG
Hallo, ich bin jetzt 51, hatte meine letzte Periode im Januar, davor auch schon Monate am Stück nichts. Ich verhüte seit dem 46 LJ nicht mehr. In den Wechseljahren befindet man sich, nach 6 Monaten nach der letzten Periode - ganz sicher. Mein FA meinte es ist eher unwahrscheinlich mit über 46 noch spontan schwanger zu werden und die Schwangerschaft auch auszutragen. Es ist aber nicht die Wahrscheinlichkeit Null. Ich könnte es mir aussuchen ob ich dieses Risiko tragen könnte. Ich hatte für mich beschlossen, dass das Risiko so gering ist, dass ich eben nicht verhüte und es ist nichts passiert. Einen Hormonstatus habe ich und FA für vollkommen überflüssig gehalten - was soll daraus abgelesen werden und welche Handlungsalternativen ergeben sich genau daraus?? Macht vielleicht bei Beschwerden Sinn, die man wirklich nicht unbehandelt / ohne Hilfe überleben will. VG, 2.
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?