Elternforum Frauengesundheit

migräne

migräne

mellomania

Beitrag melden

häufige kopfschmerzen, die oft in einer migräne enden. mehrfach die woche zum teil. ohne medis, triptane , gehts nicht. ich kann ohne die dinger nicht aus dem haus. wer noch, was habt ihr getan damit es besser wird? kennt sich jemand mit niedrig dosierten antidepressiva aus? betablocker möchte ich nicht nehmen...heilpraktiker?


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Hallo, ich selbst finde TCM wirklich gut. Ansonsten könnte ich mir auch Osteopathie vorstellen. Wünsche Dir alles Gute, Migräne ist echt ätzend!


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

danke dir...akkupunktur z.b. hatte ich schon, brachte gar nix. ostheopathie ist eine gute idee.. wir gehen ab und an zu unserem aber auf grund der kosten halt nicht so oft...


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Hallo, ja, die Kosten sind schon ein Problem... Falls dir die Akupunktur nicht geholfen hat, muss man halt schauen, lag es an der Akupunktur oder am Behandler. Manchmal lohnt es sich, noch einmal jemand anderen zu konsultieren. Vorallem würde ich jemanden suchen, der das ganze Spektrum der TCM abdeckt, d.h. auch chinesische Kräuter anwendet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

ich leide seit 38 jahren an Migräne und gehe ohne novalgin nicht aus dem haus. triptane helfen mir nicht. ich habe vor 2 jahren topiramat (antiepileptikum) als prophylaxe genommen, das hat geholfen, aber arbeiten kann man die ersten Wochen nicht. mußte es dann auch absetzen, weil man eine Allergie vermutet hat. aktuell ist die anfallshäufigkeit erträglich, aber sollten es wieder 20/Monat sein, werde ich es wohl sehr gering dosiert wieder nehmen. das auch als Prophylaxe empfohlene Antidepressivum (ich meine venlafaxin o.ä.) habe ich auch verschrieben bekommen, da aber eine Gewichtszunahme zu befürchten ist, habe ich es nie genommen. Betablocker sind auch nix für mich (Asthma), Akkupunktur war nichts außer teuer. ich war 2015 vier Wochen in einer schmerztagesklinik. ist gut für die seele... in der allergrößten not eben novalgin oder Tilidin, auch tramal empfahl man mir. und: leichter ausdauersport ist nie schlecht.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch Migräne und ich habe auch Topiramat zur Prophylaxe genommen. Das hat die Anfallszahl deutlich reduziert und Arbeiten konnte ich damit auch von Anfang an, ABER ich habe viel zu viel Gewicht verloren und musste es deshalb absetzen. Ich habe auch schon Amitryptilin (Antidepressivum) zur Prophylaxe genommen, aber das hat mir überhaupt nicht geholfen. Zugenommen habe ich davon aber auch nicht. Im Akutfall habe ich bis vor 2 Monaten Triptane genommen, die mir super geholfen haben. Aktuell darf ich die aber aufgrund einer anderen Symptomatik nicht mehr nehmen. Betablocker kann ich nicht nehmen, weil mein Blutdruck sowieso schon viel zu niedrig ist. An Botox mag ich nicht ran gehen. Ansonsten mache ich sehr regelmäßig Entspannungsübungen und versuche einen ganz regelmäßigen Alltag zu leben und Stress zu reduzieren. Das mit der Anspannungsregulierung klappt aber trotzdem kaum, weil einfach ständig unerwartete Dinge passieren. LG leaelk


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hallo! Ich habe mal zwei Jahre lang Antidepressiva als Prophylaxe genommen. Wirkung gleich Null. Zugenommen hab ich dadurch allerdings nicht. Jetzt nehme ich bei Anfällen Triptane, wirken gut, aber der Tag ist trotzdem gelaufen da mein Hirn sich wie in Watte gepackt anfühlt. Aber besser als die Schmerzen.... Alles Gute!