Elternforum Frauengesundheit

Kupferspirale oder Hormonspirale

Kupferspirale oder Hormonspirale

Dreli

Beitrag melden

Ich bin auch der Suche nach der richtigen Verhütung nach 3 Kindern. Letzdens habe ich meine Frauenärztin aufgesucht und über verhütung gesprochen. Da wir sowieso auf die Mens warten müssen habe ich gesagt ich überlege mir noch welche es werden sollte. Doch ich kann mich einfach nicht entscheiden. Kurz zu mir, ich habe ca 7 Jahre die Pille genommen. Ich denke ich habe sie eigentlich ganz gut vertragen. Hatte aber immer mit teilweise sehr starken Bauchschmerzen wärend der Regel zu tun. Komischerweise jetzt nach meinen drei Kindern kaum noch Schmerzen. Ein leichtes ziehen wenn sie kommt, aber das ist nicht schlimm. Und ich habe im ersten Jahr in dem ich die Pille begonnen hatte gut 15 Kilo zugelegt. Meine letzte Geburt ist nun 2 Jahre her, bisher haben wir mit Kondom verhütet. Doch das wollen wir nicht mehr. Die Periode jetzt ist relativ leicht. Habe lediglich 1-2 Tage etwas stärkere Tage. So alle 3-4 Stunden oder sogar auch länger muss ich ein grosses O.B. wechseln. Ich habe vor meiner Periode stark mit Stimmungsschwankungen zu tun. Da denk ich noch nicht mal daran das ich meine Tage bekommen, aber da reicht eine Kleinigkeit der Kinder aus und ich bin auf der Palme. Ich habe nun natürlich Angst das könnte mit einer Hormonspirale noch viel schlimmer werden mit den Stimmungsschwankungen. Andererseits bin ich eigentlich sehr verwöhnt das ich meine Tage so leicht habe. Mit der Kupferspirale kann das ganz anders kommen. Da wäre die Hormonspirale auch nicht schlecht. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Hat von euch jemand erfahrung mit der Spirale gemacht. Negativ wie auch positiv. Ich möchte auf keinen Fall das meine Stimmungsschwankungen schlechter werden. Noch an Gewicht zulegen. Eine recht starke Periode ist aber auch nicht gerade prickelnd.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreli

Ich habe seit fast 19 Jahren (mit einer Unterbrechung für Kind 2) Kupferspiralen und bin sehr zufrieden. Regelschmerzen hatte ich vor den Kindern stark, danach nicht mehr. Und auch die Blutungen sind nicht übermäßig heftig. Von der Hormonspirale habe ich hier nur gelesen. (Suchfunktion) Trini


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreli

Hallo, ich hatte die hormonspirale und massive Nebenwirkungen. Habe sie nach ein jahr ziehen lassen. Für Infos kann ich dir die Seite www.risiko-hormonspiralede empfehlen


ivi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Ich hatte auch die Hormonspirale....hab sie aber wieder entfernen lassen, ich kam einfach nicht zu recht bzw. hatte ich sehr mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Seit April letzten Jahres hab ich die Kupferspirale mit Goldanteil, ich bin zufrieden, natürlich bekommt man wieder seine Periode ( an einem Tag hab ich sie auch mal doller ) aber ich kann damit Leben und fühle mich gut :-)


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreli

kupgerspirale: negativ weil starke blutung (hab aber von haus aus eine starke mens)orena: perfekt ,dieses Jahr nehm ich die 2.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreli

.... wenn sie jetzt eher schwach ist. Ich könnte deine Bedenken verstehen, wenn du jetzt schon eine etwas stärkere Periode hättes. Ich hatte eine relativ normale und mit der Spirale (Kupfer mit Silber und ZInk) wurde sie etwas stärker. Das kann aber auch sonst passieren, dass sich die Periode in Dauer und Intensität ändert. Ich fand damals bei meinen Überlegungen, wie du sie auch grad anstellst, dass man mit der Hormonspirale irgendwie einen doppelten Nachteil hat - Hormone UND ein Fremdkörper im Körper, der Probleme machen kann. Ich sagte mir damals, dass ich das nicht will! Also ich will entweder Hormone, aber als Pille, ODER eine Spirale, dann aber ohne Hormone. Denn diese wirken ja offensichtlich NICHT nur lokal, sondern auch insgesamt, sonst würden ja nicht so viele Berichte über Nebenwirkungen wie Stimmungs- und sonstige Schwankungen existieren. Ich kann eine normals Spirale, also ohne Hormone im Prinzip empfehlen. Aber jede ist anders.