Alexa1978
Auf meinem linken Oberschenkel hatte ich schon seit Ewigkeiten eine ca. 2 cm lange Ausstülpung einer Vene, aber bisher keine darauf zurückführenden Probleme. Ab und an einmal geschwollene Knöchel bei heißen Temperaturen. So. Innerhalb von ca. 18 Monaten habe ich sehr viel abgenommen und meine Krampfadern spießen jetzt nur so - auch an den Waden. Mag sein, dass das Fett sie bisher gut versteckt hat?! Ich habe weiterhin keine nennenswerten Beschwerden (keine Schmerzen, Krämpfe oder so ...). Ab und zu "kitzelt" es, also ich habe das Gefühl, ich spüre das Blut fließen. Die Venen im Oberschenkel stülpen sich nur im stehen aus und in den Waden beim Sitzen und Stehen. Beim gehen ist alles glatt. Bisher war ich nur bei meiner HÄ, die mich aber gleich an einen Spezialisten weiter verwiesen hat. Dort habe ich im Herbst dann einen Termin, ich soll mich schon einmal auf eine OP einstellen. Meine Frage: Kann das an einem Nährstoffmangel liegen, dass das jetzt soooo plötzlich vor sich ging? Außerdem habe ich gehört, dass man bei Venenschwäche keinen Kraftsport hätte machen sollen. Vor allem keine Bauchpresse und Sit-Up?! Gibt es da einen Zusammenhang? Was kann ich bis Herbst noch machen? PS.: Ich mache zwar Sport, gehe sehr viel zu Fuß, aber leider sitze ich auch viel im Beruf und Weiterbildung :-(
Du kannst bis zum Herbst allenfalls neue Krampfadern verhindern, indem Du sehr viel (!) und jeden Tag läufst, alle Treppen steigst und keinen Lift benutzt usw. - und indem Du natürlich vor allem leichte Stützstrümpfe trägst. Es ist dagegen müßig, über die Gründe der jetzigen Krampfadern nachzudenken, weil einmal erweiterte und "ausgeleierte " Venen sich nicht wieder verengen können. Krampfadern sind Veranlagung, man kann sie auch einfach so kriegen. Klar gibt es verstärkende Faktoren, die Du besser weglassen solltest (z. B. Wechselduschen). Aber komplett verhindern kann auch dies die Erweiterungen nicht. Der wichtigste Faktor, die Bildung zu verzögern, ist zu laufen, joggen, wandern, Treppen steigen usw. LG
Ich dachte, Wechselduschen und Kneippen ist genau dazu da, um die Venenpumpen zu staerken und Krampfadern zum Beispiel entgegenzuwirken??
Dass die nicht mehr weggehen, war mir schon klar, sonst würde ich mich kaum auf eine OP einstellen. Wenn jetzt aber Kraftsport tatsächlich ungünstig wäre, würde ich mir entsprechend Ersatz suchen. Verstehst du, was ich meine? Wechselduschen wurden mir ärztlich allerdings empfohlen. Nicht zu heiß, aber schön kalt und immer kalt aufhören. Was spricht dagegen? Sauna gehe ich nicht. Enge Kleidung habe ich aus meinem Kleiderschrank verbannt und meine Schuhe sind alle flach. Ich gehe viel, auch weite Strecken und den Lift nehme ich erst ab dem 6. Stock. JETZT würde ich mich tatsächlich als sportlich betrachten :-)
Die Venenklappen funktionieren nicht richtig, das kommt nicht durch falsche Ernährung oder zu wenig Sport. Das ist leider eine Veranlagungssache . Ich habe ein Venenstripping gehabt, meine Mutter auch. Das ist heutzutage nicht großes mehr, aber ein Eingriff der wichtig ist. Bei mir haben sie bei der OP ein Aneurysma gefunden, was noch hätte schlimm enden können. So gesehen war das doppelt nötig.