LizzieAlexKev
Hi :) Ich habe jetzt seit Tagen früh schon nach dem Aufstehen (5 Uhr) Kopfschmerzen. Die steigern sich bis sie nachmittags unerträglich werden. Dabei trinke ich 3 Liter am Tag (ich stille noch voll und mein Sohn 5 Mon. schläft eigentlich durch). Wir gehen jetzt schon 21:30 Uhr ins Bett, damit wir genügend Schlaf bekommen. Aber ich hab das Gefühl dass das nicht reicht. Früh höre ich den Wecker nicht und fühle mich schlapp. Ein bisschen schwindelig und immer mal wieder grummelig im Bauch. Aber länger schlafen geht ja nicht. Wann schmeiße ich denn sonst den Haushalt? Wie kriege ich das wieder in die Reihe?
Lass bitte schnellstens deinen Eisenwert bestimmen. Wenn sowieso ein Blutbild gemacht wird, gleich auch noch Schilddrüse etc. checken lassen.
das kann so viele ursachen haben... hormonelle umstellung, mangelerscheinungen, verspannungen aller art usw. ich würde an deiner stelle ein blutbild machen lassen und mal zum osteopathen gehen.
oder zumindest das falsche. Lass mal neben den üblichen verdächtigen, die hier immer als erstes beschriien werden, auch mal nach den Elektrolyten schauen, iss mal etwas salziges, obs dann besser wird und wenn du stillst: verzichtest du komplett auf Koffeinm, was du vorher vielleicht getrunken hast? das kann böse Entzugskopfschmerzen machen. Außerdem finde ich es geradezu irrsinnig, um 5:00 aufzustehen, wenn man eigentlich müde wäre und weiterschlafen könnte wegen DES HAUSHALTS...dann lass doch halt den haushalt mal schleifen???? .die wichtigesten hygienisch ausschlaggebenden Tasks hat man doch in einer stunde erledigt, da wird sich doch mal hier und da eine Lücke im Tag finden???
Naja mein Mann muss da aufstehen und ich mache ihm für die Arbeit Frühstück und genieße etwas Zeit nur mit ihm. Und danach kommt der Haushalt...
Trinken tu ich nur stilles Wasser und mal nen Tee. Kaffeetrinker war ich auch noch nie ein großer.
Also täglich um 5 Uhr aufstehen, ist schon extrem früh. Schon ausprobiert was passiert, wenn du einfach länger schläfst, sich dein Mann sein Frühstück selbst zubereitet und der Haushalt später startet?
es könnte sein, dass du dich zu sehr "verdünnst", das kann Probleme in dieser Richtung machen. Könnt ihr nicht abends Zeit genießen? Und kann er sich nicht selber Frühstück machen?
Nur nach Durst trinken. Wenn man zuviel trinkt, dann geraet grad in der STillzeit das Hormonsystem durcheinander. Wobei 3 Liter jetzt nicht so wahnsinnig zu viel sind. Ich hab das damals jedenfalls mit 4-5 L geschafft, weil ich so oft gesagt bekommen hab, wie wichtig es ist, viel zu trinken. Stimmt aber so gar nicht. Es soll nur ausreichend sein, nicht viel. Eventuell ist doch was anderes dahinter, Hashimoto oder so? Wuerde ich mal beim Arzt ansprechen, abgesehen davon, dass das ja kein lustiger Zustand ist. lg niki
Doppelt so viel, wie ausreichend....
Genau, 3 Liter sind total veraltet! Hast du Durst oder trinkst Du aus Gewohnheit? Ich würde auch nicht so früh aufstehen. Brote kann man auch abends schmieren. Oder du gehst wieder für 1-2 (wenn Du willst und brauchst auch länger ) Stunden ins Bett, wenn Dein Mann weg ist. Man hat doch nicht täglich 8 Stunden Haushalt, oder? Klar kommt es auch auf die Größe des Haushalts an, aber man muss ja nicht täglich alles machen. Nimm den Stress raus, ist doch total unnötig. Trinke nach Durst und vllt. Mineralwasser. Iss regelmäßig, schlafe mehr und ein Blutbild schadet sicher auch nicht.
Ja eben, das meine ich ja. Es ist grade mal doppelt so viel, keine Riesenmenge. Also Ich hab auch Tage, da bin ich durstig und muss 2 Liter oder sogar mehr trinken. Ansonsten komme ich gut mit 1,5 aus. Weniger kann ich nicht trinken, obwohl ich duenn bin. 3 Liter ist weit mehr als man braucht, aber noch keine Menge, die ein Hormonsystem voellig durcheinander bringt. Mit 4-5 Litern habe ich das damals schon geschafft, und ich kenne Menschen (meistens dicke Leute), die trinken immer so viel oder mehr. Deshalb habe ich gemeint, da steckt vielleicht doch ein Schilddruesenproblem oder Stress oder irgendwas anderes dahinter, der eine Liter mehr am Tag kann das einfach nicht ausmachen. lg niki
Ich habe heute etwas ausprobiert. Wie ihr mir geraten habt, bin ich zwar mit ihm um 5 aufgestanden, aber als er um 6 auf Arbeit musste, bin ich wieder ins Bett gegangen. Und ich hatte keine Kopfschmerzen. Und jetzt darf ich die Beine hochlegen und mein Mann macht das Abendessen. Hoffentlich geht das weiter so gut. Trotzdem schaue ich sicherheitshalber mal beim Arzt vorbei. Danke euch allen
Und je nachdem welches Wasser man trinkt, kamn es zu doll verdünnrn, doch.
Also mit Leitungswasser, auch noch so weiches, den Natrium und Kaliumgehalt zu verDUENNEN ist ja schon fast nicht moeglich. Und stilles Wasser bedeutet ja nicht weiches Wasser, sondern einfach Wasser ohne Kohlensaeure. Das kann auch sehr hartes Wasser sein, oder sehr basisches, wie Juvina. Dazu muesste man dann ja auch noch massiv fasten, und das ganze im Hochsommer. lg niki
Und doch, man kann seine elektrolyte mit mineralarmen wasser ( natriumarm sind ja einige) durcheinanderbringen und verdünnrn.
Calcium ist aber nicht Kohlensaeure. Der Haertegrad wird hauptsaechlich duch Calcium und Magnesium bestimmt. Kohlensaeure ist was ganz anderes, das ist geloestes Kohlendioxid. lg niki
Wasser???? Sie trinkt viel Stilles Wasser (es steht nichts von Leitungswasser da, wäre aber auch egal und dann wäre komplett egal, ob hart oder weich), mit geht es um die ELEKTROLYTverschiebungen, die bei Genuss von viel natriumarmem Wasser entstehen KÖNNEN (nicht müssen) und maximale Kopfschmerzen und andere "Ausfallerscheinungen" machen können (und ja, ich spreche aus Erfahrung, ich habe in Tunesien von sehr mineralarmem wasser (Mineral im Sinner von Mineralien/Elektrolyten, nicht im Sinne von Mineralwasser = Blubbersprudelbrausebrizzelwasser mit Gas) extreme Kopfschmerzen bekommen, die für Flüssigkeitsmangel gehalten, immer wieter egtrunken und es immer schlimmer gemacht, bis ich abend siw eim Wahn salzige Pommes mit Salz und noch mehr Salz gegessen habe (mit einer geradezu animalischen Gierigkeit), was sofort half. Also wie zur Hölle kommst du nun auf Kohlensäure???
1. die AP sprach von "3 lstillem Wasser" 2. ich antwortete, dass mineralarmes Wasser Probleme machen kann (wobei es komplett egal ist, ob aus der Flasche oder aus dem Hahn und auch ob mit Blubber oder ohne) 3. das ist bei dir offenbar so angekommen, dass ich Leitungswasser meine (tat ich aber nicht) und außerdem kamen Hormone ins Spiel (komplett anderes Thema) und Härtegrade (was aber für meine Theorie auch keine Rolle spielt) also, komplett aneinander vorbei geredet und ich bleibe dennoch dabei: 3 l stilles wasser KÖNNEN zuviel sein, v.a. wenn sie mineralarm im Sinne von z.B. Natriumarm sind.
Eisenmangel? Lass mal sämtliche Eisenwerte (auch den Speicher) kontrollieren, müde und Kopfweh tät da passen.
einem Erwachsenen Mann um 5! Uhr sein Frühstück zu machen ist total lächerlich!
Auf die Idee käme ich auch nicht und habe es auch nicht geschrieben.
Ich habe sie so verstanden, dass sei gerne diese Fruehstueckszeit gemeinsam mit ihrem Mann verbringt und deshalb aufsteht.