Elternforum Frauengesundheit

Kennt sich jemand mit Skoliosen aus?

Kennt sich jemand mit Skoliosen aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weiß jemand ob so eine Skoliose aussieht? http://www.pic-upload.de/view-29716057/image.jpg.html Ich steigere mich da gerade fürchterlich rein wegen etwaiger Vererbbarkeit und sehe meine Kinder schon im Korsett rum laufen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sieht man aber nur im Röntgenbild (da aber überdeutlich) und die Kinderrücken sind kerzengerade. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wie alt sind deine?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kommt nix mehr. Trini


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um eine Skoliose zu diagnostizieren, muss man sich nach vorn beugen, damit der Orthopäde etwaige Rippenbuckel sehen kann. Außerdem wird so die seitliche Verkrümmung deutlicher. Vor allem aber wird natürlich eine Röntgenaufnahme gemacht. Skoliosen sind sehr häufig und meist eher leicht bis mittel. Da gibt's kein Korsett. Ich selbst habe auch eine. Sie wird optimalerweise vor der Pubertät festgestellt, dann kann man mit Krankengymnastik noch sehr viel ausrichten und sie in leichten Fällen sogar beseitigen. Ein guter Zeitpunkt, sein Kind mal dem Orthopäden zu zeigen, ist mit etwa zehn bis zwölf Jahren, sagt unser Orthopäde. Ich bin mit meinen Kindern auch dorthin gegangen, um sicherzugehen. Das sollte man immer tun, nicht nur, wenn man selbst eine Skoliose hat - weil es einfach etwas so Häufiges ist. Hat denn bei Dir überhaupt schonmal jemand von einer Skoliose gesprochen? Und kann es sein, dass Du vielleicht sowieso ein bissl dazu neigst, Dich in irrationale Ängste hineinzusteigern? Nach meiner Lebenserfahrung funktioniert es eher so, dass die Kinder sowieso nicht genau das bekommen, was man immer befürchtet hat - sondern vorzugsweise Sachen, mit denen man nicht gerechnet hätte und die man vorher auch gar nicht kannte... Fazit: sich vorbeugend zu sorgen ist absolut zwecklos, verlorene Lebensfreude und ganz überflüssig! LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Meine tochter hat eine leichte Skoliose. sie bekommt ab und an Krankengymnastik


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch eine und einen Hüftschiefstand. Meine Kinder haben gar nix, und wenn dann nur ein bisschen. Die Wirbelsäule sieht von außen sehr gerade aus. Das tut meine allerdings auch, man sieht es wirklich nur im Röntgen. Mach dich nicht fertig, mir wurde damals auch gesagt, daß ich es vererben werde. Hab ich vielleicht auch, aber bisher keine Probleme, und nur deshalb röntgen muss nicht sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

ja leider stimmt das, dass ich mich gerne in was reinsteigere. Bis zur 2. Entbindung hat nie jemand was gesagt, und ich war vorher auch schon wegen anderer Sachen mal bei Orthopäden. Und als sie mir bei der 2. Entbindung die pda gelegt haben, meinte so ein toller Anästhesist: Die krieg ich da nicht rein, da ist ja alles krumm und schief. Brummelte dann was von ner Skoliose und am Ende saß die pda dann doch. Da hatte ich aber andere Sorgen als mich um schiefe Wirbel zu sorgen. Hab dann letztens meinem HA davon erzählt und gefragt ob der Rücken schief ist und er meinte ja ich soll Sport machen, gerader wird er nicht mehr. Super Spruch! Hab aber heut schon mit meinem Ortho gesprochen und wurde sehr beruhigt, dass es fast keinen gibt, der nicht ne klitzekleine Skoliose hat. Kaum einer wäre symmetrisch. Meine Große ist fast 5. demnächst ist die u5, da wird ja immer nach geguckt, bis jetzt hat niemand was gesagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

Quatsch U5 ich mein die U9.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also manchmal sagen Ärzte auch sowas, wenn irgendeas nicht klappt (da wird beim PDA legen eine Skoliose erwähnt, beim Blutabnhemen sind die Venen schuld...). Da würde ich immer getrost weghören. Sport machen ist ja so ein grundsätzlicher Rat. Schaden wird das sicher nicht. Dein Orthopäde hat vollkommen recht, die wenigstens Leute sind ganz so, wie es im Anatomiebuch steht. Ein bisschen krumm und asymmetrisch ist ok und man solange man keine Beschwerden hat und keine medizinischen Gründe für ein Korsett etc. besteht, würde ich das auch so lassen. Lass Deinen Orthopäden nochmal gucken, aber mach Dich nicht verrückt!


Maryjo555

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch eine Skoliose. Das weiß ich schon sehr lange....aber vererben kann ich es eigentlich nicht, denn ich war mal beim Osteopathen. Der hat mich gefragt, ob ich in der Kindheit mal was gebrochen hatte und ich hatte mal einen angebrochenen Fuß. Mit 11 oder 12 Jahren. Damals hatte ich erst einen Gips und nach zwei Wochen oder so einen Gehgips. Mein Osteopathe meinte, es läge wohl daran. Er hat dann eine Behandlung gemacht, weil es so teuer ist und meine Krankenkasse es nicht zahlt und weil ich von der Behandlung nicht überzeugt war. Aber ich wusste nicht, dass meine Skoliose an diesem gebrochenen Bein zurückzuführen ist. Hätte man das damals erkannt, hätte ich jetzt nicht solche Rückenprobleme.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maryjo555

Ich hatte nie eine derartige Verletzung. Meine pubertären Knieprobleme kamen auch schon von den Blockaden in HWS und ISG, die (genau wie die Skoliose) damals vom Orthopäden aber nicht bemerkt wurden. Ich war ja wegen Knieschmerzen da. Trini


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe eine Skoliose,meine ältere Tochter (18 J) hat eine leichte Skoliose und meine jüngere Tochter (12 J) hat eine starke Skoliose.Sie muss Krankengymnastik machen und ein Korsett tragen.Wenn du unsicher bist,geh mal zum Orthopäden und lass dich im Zweifelsfall röntgen.