Rain Bow
An den Verfasser des Textes: Ein guter Beitrag! Ich fühle mich direkt angesprochen und erkenne einige Symptome wieder, wenn auch nicht alle, so doch viele. Einige zusätzliche Probleme fehlen, was nicht schlimm ist, denn die Stimmung wird gut vermittelt. Schade finde ich Kommentare, die, weil sie selbst gut eingestellt sind, glauben, dass Beschwerden bei guter Einstellung verschwinden. Das ist leider nicht bei allen so, daher würde ich es begrüßen, Verallgemeinerungen zu unterlassen, aus Respekt jenen gegenüber, die trotz guter Einstellung Probleme und anhaltende Symptome ertragen müssen. Aussagen wie: 90% sind nach Einstellung beschwerdefrei sind nicht realistisch. Eher das Gegenteil stimmt.
Es geht mir um diesen Text, den ich aus mir unbekannten Gründen nicht beantworten konnte. https://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/gesundheit/Die-Schilddruese-ein-super-Text-ueber-Hashimoto-lang_1009.htm
Der Text ist grausam! Eine gute Einstellung, ist nicht gleich eine gute Einstellung. Sie sollte nie rein nach Werten erreicht werden, sondern nach Wohlbefinden und das ist das, was viele nicht wahrhaben wollen, weil sie es als Blödsinn abtun. Es gibt keine allgemeinen Werte für Hashimoto Patienten. Die sind alle individuell, wie die Patienten auch. Deswegen immer die Werte in Kopie aushändigen lassen, Befinden drauf notieren und abheften, damit man eine Übersicht hat. Viele haben zudem auch Mängel (D3, Ferritin, B12), die haben zwar nichts mit der Erkrankung zu tun, können aber ins Wohlbefinden reinspielen.
Ich hatte immer super SD Werte, zuletzt sogar fast bei 100% der freien und nen TSH von 0,8 wo meine Ärztin sogar eher von Überfunktion sprach. Ich bekam nie Hormone, eben weil meine SD noch groß genug war und meine Hormonspiegel so super. Ich habe ja privatärztliche Hilfe geholt und bekam jetzt nach einem dicken Schub, wo selbst da meine Hausärztin trotz schrumpfender SD nix gemacht hätte weil die Werte ja toll waren bzw. leicht drüber laut ihrer Aussage da beide nahezug bei 100%. Die Privatärztin hat mir sofort NDT verschrieben und ich blühe auf. Alle jahrelang entwickelten Symptome gehen weg. Die Bauchspeicheldrüsenbeschwerden geht weg, meine Haare werden wieder fluffig, insgesamt merke ich wie mein körpr aufsaugt. Ich habe alles andere vorher schon aufgefüllt, Darm Nebennieren, Mängel alles. Nichts hat soviel gebracht wie jetzt das NDT. Daher sage ich ganz klar, nicht erst wenn die Werte schlecht sind macht Hashimoto Beschwerden. Es ist eben keine SD Erkrankung sondern eine des Immunsystems und kann auch schon massive Beschwerden machen selbst wenn die SD noch normal groß ist und man super Werte hat. Ich bin schon sehr gespannt wie meine Werte bei der 1. Kontrolle sind, die ich erst machen lassen wenn ich mein Wohlbefinden halten kann. Dann kann ich direkt sehen wie sich das vergleicht. Es sind eben nicht nur die Werte und in vielen Fällen mit LT nicht erreichbar. Denn mit meinen Werten hätte mir LT nicht wirklich geholfen. lg