bluemchen05
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben: Auf Anraten meines Frauenarztes habe ich Ende Mai die Pille komplett abgesetzt (ich bin 42), weil ich seit über einem Jahr auch ein Blutdruckmedikament nehmen muss. Er meinte, es sei auf Dauer zu riskant und ich solle mit der Zeit über Alternativen, zB Spirale nachdenken. Seit gut zwei Monaten habe ich nun ziemlich heftigen Haarausfall. Mir war fast klar, dass das kommt. Das hatte ich nach beiden SS auch schon. Ich habe schon fast Angst, die Haare zu waschen, weil so viele ausgehen. Überall liegen meine Haare... Hat jemand vielleicht Erfahrung damit und kann mir ein paar Tipps geben, was vielleicht helfen könnte?? Die Pille will ich nicht mehr nehmen. Irgendwo habe ich von Mönchspfeffer gelesen. Ich wäre Euch sehr dankbar!! Liebe Grüße
Hallo, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber kann das vllt. der Beginn der Wechseljahre sein? Wenn nicht, kann es sein, dass das kurzfristig so ist, wenn man die Pille nicht mehr nimmt. Das sollte sich nach ein paar Wochen/Zyklen einpendeln und besser werden. Nimm Plantur 39 und frag vllt. Deinen FA wg. eines anderen Hormonpräparates. Hoffe, es bessert sich schnell!
du brauchst biotin, hoch dosiert. lass dir vorm arzt ein gutes präparat verschreiben oder in der apotheke eines empfehlen. mönchspfeffer hilft bei zyklusproblemen, ob es auch bei haarausfall was bringt, wage ich zu bezweifeln. es wird sich wieder regeln, aber du solltest mit deinem gyn sprechen und ggf. auch zum hautarzt gehen. großes blutbild aller hormone wäre auch wichtig. ein weiteres hormonpräparat, wie die vorschreiberin empfohlen hat, ist ja wohl der witz des jahrhunderts...
..., die durch die Hormon-Einnahme länger als gewöhnlich dran geblieben sind. Hormone verzögern den regulären Austausch und Wechsel überalterter Haare. Setzt man die Hormone ab, fallen diejenigen Haare aus, die in der Zeit der Pilleneinnahme sowieso regulär (nur nicht auf einmal) ausgefallen wären, es aber nicht konnten. Es ist genau, wie nach der Schwangerschaft: Es fallen so viele Haare aus, bis die ursprüngliche Normalmenge wieder erreicht ist. Von daher macht es keinen Sinn, hormonähnliche Substanzen zu nehmen. Du musst einfach abwarten, bis der Haarausfall vorüber ist. Deine Haare werden so dicht sein, wie vor der Pilleneinnahme. Das Nachwachsen junger Haare kannst Du aber unterstützen, indem Du vier Monate lang Zink einnimmst, wie es auch nach Schwangerschaften Sinn macht. Zink ist DAS Spurenelement für die Haare, es macht sie dicker und gesünder, als wenn ein Zinkmangel besteht. LG
habe gute Erfahrungen mit Schüssler Salzen gemacht! Außerdem würde ich zur Sicherheit mal alle eisenwerte (inkl. ferritin) überprüfen lassen.