Elternforum Frauengesundheit

Einschlafprobleme

Einschlafprobleme

Ronja420

Beitrag melden

Ich leide seit längerem an Einschlafproblemen. Ich brauch vorneweg 1 Stunde, manchmal länger, zum einschlafen. Seit 6 Wochen hat meine Tochter (6 Monate) sehr unruhigen Schlaf und wacht oft auf. Sie schläft bei uns im Zimmer. Oft wacht sie auf, kurz bevor oder kurz nachdem ich eingeschlafen bin. Dadurch bin ich tags immer sehr erschöpft. Vor der Schwangerschaft habe ich CBD konsumiert (Blüten oder Tropfen), was ich jetzt logischerweise nicht mehr tun kann. Was gibt es noch für Möglichkeiten? Meine FÄ hatte da keine Ideen Melatonin darf man wohl nicht nehmen und zu Baldrian gibt es keine Studien


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Ich glaube da bleibt dir nur die Möglichkeit auf die Suche zu gehen, woher die Einschlafprobleme kommen. Zu viel Stress vielleicht? Gedankenchaos?! Etc…und dann daran zu arbeiten. Wenn es über einen sehr langen Zeitraum ist, was ich bei 6 Wochen schon sagen würde, dann vielleicht mal beim Hausarzt ein Termin machen.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Die 6 Wochen betreffen die aktuellen Schlafprobleme meiner Tochter, die ja der Entwicklung geschuldet sind ich hab das bereits seit Jahren! jegliche Mängel sind ausgeschlossen, Stress hab ich erstaunlich wenig seit die kleine da ist


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

https://www.welt.de/wissenschaft/article886120/Und-Baldrian-hilft-doch-in-den-Schlaf.html Wer hat dir denn gesagt zu Baldrian gibt es keine Studien? Die gibt es nämlich doch. Baldrian gibt es in unterschiedlichen Stärken. Welche bei dir wirken könnte musst du durch ausprobieren (nicht nur einmal einnehmen) heraus finden. Wenn ich stressbedingt schlecht einschlafen kann, hilft es mir in paar Tropfen absolut reines Lavendelöl auf ein feuchtes Tuch tröpfeln und direkt nebens Bett am Kopfteil hängen. Mehrfach tief einamten.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Da steht aber nichts bezüglich der Stillzeit. Das ist es, was ich meinte. Trotzdem danke!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/baldrian/ Baldrian in der Stillzeit geht, zB als Tee, nur eben nicht als alkoholische Lösung ;)


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Ich weiß ja nicht, wieviel alkoholische Melatoninlösung Du nicht nehmen willst, aber mal angenommen, man würde von einem Medikament 20 Tropfen= 1ml nehmen: Wenn da z. B. 50% Alkohol drin wären, reden wir von 0,5 ml reinem Alkohol. Das entspricht vom Alkoholgehalt ca. 10 ml Bier. Die Muttermilch hat in etwa den Alkoholgehalt wie das mütterliche Blut. Also Promille, wenn das Getränk Prozent hatte. Wenn man das selbst nimmt und nicht direkt dem Kind gibt, kommt da einfach nichts beim Baby an, solange man von üblichen Mengen redet und nicht die ganze Flasche Klosterfrau kippt... In reifem Obst ist auch ein bisschen Alkohol drin. Reife Banane bekommen Babies manchmal direkt und werden trotzdem nicht sofort zum Alkoholiker... Man sollte da mit der Alkoholangst möglichst nicht so maßlos übertreiben. Melatonin dürfen schon Säuglinge bekommen. Grüße, Jomol


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Doch, Melatonin darf man nehmen. Es hilft aber nur, wenn das Einschlafproblem als Ursache einen Melatoninmangel hat. Den haben Frauen aber erst ab den Wechseljahren. Du würdest also auch mit Melatonin nicht besser einschlafen, denn davon bildet Dein Körper in Deinem Alter eh genug. Die meisten Einschlafprobleme haben auch keine seelische Ursache. Sondern die häufigste Ursache (war auch bei mir so) ist ehrlicherweise Bewegungsmangel. Wenn man bis auf einkaufen und ein paar Schritte spazieren mit Kind nicht zu Hause rauskommt, ist man körperlich einfach nicht ausgelastet genug. Du bist ja vermutlich noch recht jung. Und eine junge Frau hat ein irres körperliches Potential (auch wenn Du das gerade nicht so merkst). Und das will ausagiert werden. Sonst fühlt man sich nicht nur schlapp, sondern man schläft auch schlecht. Der Mensch ist biologisch gesehen ein Lauftier. Er kann und will große Strecken zurücklegen, dafür ist er gemacht. Ich weiß, Du wirst es als Mutter eines Babys nicht gern hören, aber das einzige, was hier zuverlässig hilft, ist Ausdauersport. Nach meiner Erfahrung bringt alles andere nicht viel, weil es an der Ursache vorbeigeht. Ich würde - wenn möglich - das Baby dreimal die Woche von jemandem hüten lassen und 60 Minuten walken oder 30 Minuten joggen. Notfalls mit Baby im Jogger, das geht auch. Wenn das alles schwierig ist, dann spaziere mit Kinderwagen, und zwar 10.000 Schritte - das ist die Empfehlung für absolut jeden Tag, nicht nur für hier und da. LG


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Jeder kann einen Melatoninmangel haben. Sport ist bei Einschlafproblemen abends nicht gut. Und die 10000 Schritte sind Quatsch. Ausreichend Bewegung ja, aber sicher nicht jeden Tag 10000 Schritte. Viel Licht tagsüber ist wichtig. Letztendlich muss aber eine vernünftige Diagnose her.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Danke für deine hilfreiche und ausführliche Antwort :) Stimmt schon, ich bin ein ziemlicher Sportmuffel für mehr als 1x die Woche Kraftsport und 1x Joggen reicht die Motivation nicht. 10.000 Schritte hab ich locker jeden Tag, wenn nicht sogar mehr. Das mit Melatonin kenne ich von meinem Arzt auch anders als du schilderst. Aber tut ja nichts zur Sache :)


Sternenstunde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Hallo :) Vielleicht ist es etwas banal, aber hast du Mal Einschlagmeditationen oder Hörspiele versucht? Ich kann abends auch lange wach liegen. Wenn ich dann aber ein Hörspiel anmache (ja, ich 35 höre zum einschlafen Bibi Blocksberg). Und penne sofort ein. Das Gedankenchaos hört auf..


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Schlafen und Nerventee würde ich probieren, Lavendelöl in die Bodylotion, 5-Minuten Meditieren vorm Zu Bett gehen. Außerdem sind Datteln schlaffördernd. Weißes Rauschen kann helfen, oder wie schon genannt ein Hörspiel. Atemübungen gibt es auch, du atmest dort mehr aus als ein deswegen wird man müde. Moon Milk kann man versuchen (Rezepte gibt's online), das ist ein ayurvedischer Schlaftrunk


karin1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Du hast ja schon mehrere echt gute Ratschläge gekriegt ich möchte aber auch noch gerne Magnesium empfehlen, habe selber bei beiden Kindern in der stillzeit mit Einschlafstörungen zu kämpfen gehabt, und mir hat Magnesium sehr geholfen. Bin auch so eine die früher auch vor Kindern ne Stunde hab wach legen können, aber jetzt schlafe ich im Laufe von 5-10 Minuten ein.