Vanillepudding
Hallo. Ich kriege langsam die Krise. Vor mehr als einem Jahr hat man bei mir kreisrunden Haarausfall festgestellt. Es war wirklich schlimm. Mit Cortison wuchsen die Haare aber wieder. Nun juckte die Kopfhaut aber weiter und mir gingen die Haare weiterhin aus. Hautarzt meinte: seborrhoisches Kopfekzem. Also: Cortison+ Antipilzmittel. Nehme ich nun seit einigen Wochen. Nun werden meine Haare aber schon seit Monaten vorne an der Stirn licht! Bekomme richtige Geheimratsecken und im Bereich des vorderen Scheitels sieht man schon deutlich die Kopfhaut! Hallo? Ich bin erst 28?! Zudem schwitze ich dauernd ohne Ende. Nachts besonders schlimm, tagsüber auch bei der kleinsten körperlichen Anstrengung. Manchmal einfach so beim Frühstück. Ich weiß echt nicht was noch tun?! Woran kann das liegen? Im September wurde ich vom Hausarzt erst komplett durchgecheckt, Schilddrüse laut ihm in Ordnung?! Alle anderen Werte ok, z.B. Eisenwert. Aber dieser Haarausfall und das Schwitzen müssen doch nen Grund haben?! Achja, ich habe noch den Eindruck, ab und an ganz leichte Muskelkrämpfe in den Waden zu haben. Zumindest spüre ich meine Muskeln dort oft. Habe erst im März einen Termin in der Uniklinik in der Haarsprechstunde. Was meint ihr, sollte ich mal zu einem Endokrinologen? Mal komplett Hormone checken lassen sowie noch mal Schilddrüse? Vor der Geburt meiner Zwillinge hatte ich eine nachgewiesene Schildd.unterfunktion, die auch medikamentös behandelt wurde. Hatte nun schon den Verdacht, schon Wechseljahre zu haben?! Mein Gyn hält das für ausgeschlossen. Hat mich aber nur körperlich untersucht, nicht Blut abgenommen. HILFE!!!!!! Ich verzweifle! LG
Huhu ! Wenn Du vor der Schwangerschaft eine SD- Unterfunktion hattest , ist die nicht auf einmal weg ! Wieviel L- Thyroxin hast Du zu der Zeit genommen ? Hast Du es während der Schwangerschaft weiter genommen ? Wenn nein , warum nicht ? Besorg Dir umgehend die SD - Werte von September von Deinem Arzt , Du kannst sie mir gerne als PN schicken , ich schau dann mal drauf ! Sollter er sie nicht raus rücken wollen , bleib hart ,Du hast ein Anrecht auf eine Kopie ! LG Heike !
@MeinSternchen: Ich habe einen Tag 50, am nächsten 25 L-Thyroxin genommen und ja, auch während der SS! Nach der SS wurde immer mal wieder der TSH gemessen und man sagte mir immer: Alles ok. Tja, habe neulich alte Befunde herausgekramt, da habe ich 2011 einen TSH von 2,7 gehabt! Fand das nicht "ok", wie die Ärzte immer sagten. Fand den ganz schön hoch. Anfang 2012 hatte ich dann einen TSH von 1,9. Es schwankt also anscheinend. Zu Kinderwunschzeiten war mein TSH bei 2,6. Also nicht wirklich immens, aber ich sollte behandeln. Und ja, ich sollte mir die Werte von meinem Hausarzt noch mal geben lassen. Könnte es denn sein, dass er sagt, SD in Ordnung, obwohl sie eigentlich nicht in Ordnung ist?! So wie ich euch hier verstehe, meint ihr, ich sollte wohl doch mal besser zum Endokrinologen gehen. Werde Montag dort anrufen!
Eine SD-Unterfunktion ist nicht heilbar, diese muss ein Leben lang behandelt werden. Du musst zu einem anständigen Spezialisten, sprich einen guten Endokrinologen. Hast du aktuelle Blutuntersuchungen? Mach was, bitte
Hausärzte nehmen bei einem Blutbild fast immer nur den TSH...und der kann durchaus "normal" sein trotz Unterfunktion! Wichtig sind die T3 und T4 Werte! Also nochmal auf eine Untersuchung bestehen. LG,onlyboys
ich hatte auch eine SD unterfunktion. hab 3 jahre tyroxin genommen und danach war die unterfunktion weg. muss also doch gehen
http://www.gutefrage.net/frage/schilddruese-normwerte
andere Autoantikörper (ANA, ENA, Anti-ds-DNA-Antikörper), Rheumafaktor, CK, Antistreptolysintiter, CRP, mal bestimmen lassen!!!!!!! Hinter solchen Symptomen kann auch eine Autoimmunerkrankung stecken, die entweder die SD oder eben andere Autoantikörper betrifft.