Elternforum Frauengesundheit

Chemotherapie

Chemotherapie

lutzi80

Beitrag melden

Guten Morgen! Leider ist bei meiner besten Freundin Brustkrebs festgestellt worden und morgen beginnt die Chemo. Wir wohnen weit auseinander, so dass ich sie nicht ohne Weiteres mal kurz besuchen kann. Ich würde ihr aber gern ein kleines Päckchen mit ein paar schönen Dingen schicken. Daher wäre ich dankbar, wenn mir eine von euch einen Tipp geben könnte, ob es etwas gibt, was besonders während der anstehenden Therapien vielleicht nützlich und hilfreich ist. Vielen Dank im Voraus und alles Gute für euch alle!


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lutzi80

Meine Freundin hat zwar kein Krebs aber Hochaktive MS.. Als sie das erste mal auf Reha war hab ich ihr Ein WENN BUCH GEBASTELT.. sie fand das Super.. Weil sie in schwachen Momenten wusste jemand denkt an sie.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lutzi80

Ich finde die Idee wunderschön. Allerdings würde ich nicht ein Päckchen am Anfang schicken, sondern lieber jede Woche etwas kleines. Vielleicht auch nur mal eine Karte. Meine Mutter hat seit Dezember die Diagnose Krebs (allerdings ein anderer, leider ganz schlechte Prognose). Am Anfang waren irgendwie alle für sie da, aber je mehr Zeit vergeht, desto mehr trennt sich die Spreu vom Weizen. Als Ideen habe ich: - Tee - Duschbad / Schaumbad / Körpercreme / Lippenbalsam (gerne auch mit etwas Farbe) - eine Art Tagebuch mit schönem Stift - Lesezeichen - Postkarte mit passendem Spruch - Lieblingssüßigkeit - Halstuch


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lutzi80

Ich habe meiner Nachbarin einen großen Topf Nudelsoße mit Gefrierbeuteln geschenkt. Konnte sie einfrieren und wenn es ihr nicht gut ging, für die Kinder nur aufwärmen. Das fand sie toll und eine große Entlastung. Bietet sich bei der Entfernung bei Dir nicht an, aber vielleicht kannst Du Gutscheine für mobilen Mittagstisch oder Pizzataxi verschenken.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lutzi80

Bücher und Hörbücher fand ich toll. Wenn es eher ein Paket mit Kleinigkeiten sein soll: - Ingwertee - Ingwerbonbons - #Kaugummi - Duftöle - dunkler Nagellack - ein "Kuschelschal" - Zeitschriften - wenn sie keine Perücke tragen will, eine Mütze oder ein Schal zum umbinden oder so ein "Had"tuch Sachen, die ich bekommen habe, mit denen ich gar nichts anfangen konnte: - Romane über Krebskranke, am besten noch solche wo die Protagonisten am Ende sterben - Schokolade - Kekse - Rotkäppchensaft (habe ich alles nicht runter bekommen)


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lutzi80

Hallo, es gibt bei uns eine Aktion, da werden Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs genäht. Vielleicht kannst / magst Du ihr eines nähen? https://www.klinikum-itzehoe.de/fileadmin/media/kliniken/Frauenheilkunde_und_Geburtshilfe/Flyer_PDF__s/Herzkissen.pdf Die Form ist bewusst so gewählt, da diese Kissen auch fürs Lagern genutzt werden können. Alles Gute für Deine Freundin. LG, Philo


lutzi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ganz vielen Dank für Eure schnellen und tollen Antworten! Da habt Ihr mir schon sehr geholfen! Mehrere kleine Päckchen sind eine gute Idee. Ach ja, von Ingwer hatte ich in diesem Zusammenhang auch schön gehört. War mir nicht sicher, ob Ingwer oder Salbei gegen Übelkeit ein wenig hilft.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Habe ich in der Klinik bekommen und liebe es immer noch. Zur Chemo kann ich nix sagen. Hatte meine OP sofort. Ich wollte damals nur eines: Normalität. Den meisten Freunden habe ich erst Weihnachten davon berichtet. Die Diagnose war im September, OP Anfang Oktober. Trini


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe auch ein Herzkissen bekommen. Das wurde von Damen hergestellt die es entweder selber BK hatten oder es einfach "so" machen. Ansonsten stimme ich Trini zu. Erst das Buhei was meine Schwiegermutter und meine Mutter gemacht haben, haben mich "krank" gemacht. Was ihr gut tut wird sie erst feststellen wenn es soweit ist. ich hatte erst meine OP und dann meine Chemo und Bestrahlung . Ich würde ihr irgendetwas kleines schicken, vielleicht irgendetwas was man sich hinstellen kann. Wie sie solchen Dingen gegenüber steht weißt Du ja am besten. Und sage ihr das Du für sie da bist, wenn sie einen Menschen zum reden braucht. Das geht auch per Telefon. Aber sei ihr nicht böse wenn sie das nicht in Anspruch nimmt. Genauso unterschiedlich wie die Erkrankung ist sind auch die Menschen unterschiedlich. Ich habe meinem Mann damals verboten seiner Mutter davon zu erzählen. Erst als es offensichtlich war hat er es ihr gesagt. Und sie hat genauso reagiert wie ich es erwartet habe. Leider..... Deiner Freundin wünsche ich alles Gute !


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ist es gut zum lagern nach der OP. Egal ob es um Bequemlichkeit oder Lymphprobleme nach der OP gibt.


April.lis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich habe meiner Nachbarin auch ein Herzkissen in ihrer Lieblingsfarbe genäht. Hinten aus kuscheligem Baumwollteddy. Sie hatte wohl bereits eins in der Klinik bekommen, aber sie hat sich dennoch grfreut.

Bild zu

Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lutzi80

Ich bekam damals von einer Freundin einen kleinen, selbst gebastelten Glückskranich. Das Origami hatte ich immer dabei. Es ist zwar klein, aber ich habe es im Portemonnaie gehabt und oft in der Hand gehabt. Es hat mir immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert da ich wusste jemand denkt an mich.


schroetchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lutzi80

Hallo lutzi80, das tut mir sehr leid. Ich hoffe, dass sich Deine Freundin in einem zertifizierten Brustkrebszentrum behandeln lässt, da die Chancen auf Heilung dort größer sind. Zusätzlich sollte sie sich auf jeden Fall begleitend integrativ-medizinische Hilfe suchen (Mistelinjektionen etc.). Deine Idee finde ich übrigens toll. Über einen Schutzengel, ein lustiges Buch sowie Eberrautentee in Bioqualität (wird bei Krebs von Prof. Dr. Beuth empfohlen) freut sie sich bestimmt. Dir und Deiner Freundin alles erdenklich Gute!